Wie Sitz aus der Bewegung beibringen?

  • Also ich finde 9 Monate zwar auch etwas früh, hab es meiner Maus aber so beigebracht: Bin mit ihr Fuß gelaufen, hab das Fuß verlangsamt, bin kurz stehen geblieben hab sie dann Sitzen gelassen und bin weitergelaufen. Eigentlich ist sie so auch immer sitzengeblieben. Vielleicht sitz und dann ein kurzes Bleib...dann weiterlaufen...und iregndwann läufst du einfach langsamer ohne anzuhalten und sie setzt sich und dann klappt das auch, wenn du ganz "normal schnell" läufst mit dem Sitz aus der BEwegung:) So war das zumindets bei uns ;)

    Liebe Grüße Helen
    P.S: hoffe die BEschreibung kann man gut verstehen :ops:

  • Ich hab mir ein Helferlein mitgenommen. Wir haben mit dem Sitz auf Entfernung angefangen. Die beiden standen etwa 2m vor mir und ich hab mein Sitz-Kommando gegeben. Wenn sie auf mich zukommen wollte, hat der Helfer das verhindert (mittels Leine). Hat recht zügig funktioniert. Die Entfernung kannst du dann Stück für Stück vergrößern.

    Als das saß, habe ich dann auch angefangen, ihr das Kommando zu geben, wenn sie in der Bewegung war und da sie das ja nun schon kannte vom Sitz auf Entfernung war das kein Problem.

    Lieben Gruß, Niani

  • Das ist eine gute Frage :???:

    Also bei uns gibt es zwischen Halt und Sitz einen Unterschied.
    Halt verwende ich wenn er frei läuft und Gefahren drohen könnten und Sitz wenn er an der Leine ist, zu Hause, bei Freunden, der Familie, anderen Hunden und in der Gruppe. Bully weiß um die Gewichtung der beiden Befehle, er weiß, dass er bei Halt sofort horchen muss ansonsten gibt es Leine, während Sitz auch eins- zweimal wiederholt wird.

    Ich schilder Dir mal eine Situation, die ungefähr ein Jahr zurück liegt, in der ich froh war den Befehl Halt zu haben.

    Ich wollte mit ihm am Wochenende in den Park auf die Freilauffläche, dafür muss ich eine Hauptstraße überqueren. Ich kam bei uns auf der Straße raus und sah das die Ampel gerade grün geworde ist (es sind ca. 5 Meter zur Ampel) und sagte nur Fuß (Bully geht langsamer und wartet bis ich auf Höhe bin und passt sich meinem Tempo dann an). In dem Moment kam ein Auto angefahren das keine Anstallten machte zu bremsen. Ich habe nur noch Halt geschrien und das Auto raste keinen Meter an Bully vorbei.
    Hätte ich Sitz gerufen, hätte Bully sich im Laufen umgedreht um zu sehen ob ich den Finger hebe und sich, so wie er es gelernt hat, mit dem Gesicht zu mir hingesetzt. Bei Halt allerdings bleibt er sofort stehen und setzt sich hin, egal wo ich bin.

    Hätte geheißen, das Auto hätte ihn frontal erwischt.

    Doch liegt die Auslegung und der Hintergrund der Befehle bei Hund und Herrchen, wie sie sich das gegenseitig beibringen. Ich persönlich finde es halt gut auch noch einen Befehl für solche Gefahrensituationen zu haben und sei es nur um ihn davon abzuhalten irgendetwas hinterherzujagen, denn das kann auch ganz schlimm ausgehen.

    Letztendlich liegt es im Auge des Betrachters.

    Lieben Gruß
    Susi

  • Sehr gute Frage!!

    Mit der habe ich mich auch rumgeplagt und neulich sind mir die Schuppen gefallen!

    Mein "Komm" Signal ist "Crispel, komm" - Da alle Lebewesen Antizipieren hat der gute also gelernt das "Komm" vorwegzunehmen, wenn ich seinen Namen rufe :kopfwand: gute Sache, wenn man den Rückruf übt ;)

    Wenig hilfreich bei Distanzsignalen.

    Da er sehr gut auf "Warte" reagiert (auch mit einem "Crispel-" davor...) gibts also jetzt ein "Warte" vor dem "Sitz" und jetzt "warte" ich darauf, das er bei "Warte" das "Sitz" antizipiert... :dafuer:

  • Danke für eure Antworten!
    Also, das Sitz wenn sie bei Fuß geht und ich dann weiterlauf funktioniert gut, hat gleich richtig funktioniert als sie gelernt hatte auch mal Sitzen zu bleiben wenn ich mich ein Stück entferne.
    Die Idee mit mit dem Warte davor ist super. Genau das könnte das Problem sein - werde ich morgen gleich mal ausprobieren! Dann habe ich ihre Aufmerksamkeit ohne dass sie sich schon auf den Weg zu mir macht. Bin mal gespannt!

  • Grundstellung, mit Fuss Kommando angehen, nach 7 Schritt langsamer werden und mit dem 10 Schritt stehen bleiben, dabei Sitz Kommando, nun sitzt der Hund vom Prinzip wieder in der Grundstellung. Aus diesem Grund, wenn der Hund sitzt - sofort das linke Bein vor den Hund, und sich vor den Hund stellen. SITZ Kommado, einen Schritt zurück gehen.
    3 Sec. warten - den Hund NICHT anschauen.
    Schritt wieder vorwärts in Richtung Hund, linken Fuss neben den Hund und wieder eindrehen.
    3 Sec. warten - loben und bestätigen

    Klappt das, gleiches Spiel weiter machen, vor den Hund tretten, Leine fallen lassen und 2 Schritte zurück.

    Danach Leine neben den Hund fallen lassen, vor den Hund tretten, 2 Schritte zurück.

    Klappt das dann alles, nur noch langsamer werden, Sitz Kommando, Leine fallen lassen und weiter gehen, max. 10 Schritt, umdrehen, 3 Sec warten und zurück.

    Das baut man dann immer weiter aus, bis du aus normaler Gehgeschwindigkeit das Kommando geben kannst.

    Wichtig, beim üben IMMER die 10 Schritt einhalten, das erleichtert das üben. Alles andere ergibt sich dann später.

  • Das habe ich oben versucht zu beschreiben, dass sie es schon kann. :D
    Ich meine das Sitz, wenn sie gerade auf dem Feld läuft und ich sie dann an Ort und Stelle absitzen lassen möchte ohne dass sie vorher zu mir kommt.

  • Aus dem bei Fuß laufen? Das geht so halbwegs (mit Pause und Handzeichen). Aber aus der Entfernung heraus? Ist das nicht noch schwerer als Sitz? Mia und ich hatten mit dem Platz viel mehr Probleme als mit dem Sitz...

  • Jein eigentlich ist es einfacher. Sitz klingt auf die Entfernung einfach schrill. Platz ist ein sogenanntes Presskommando, da es klar und deutlich aus dem Mund gepresst wird und auf der Entfernung auch klarer ankommt.

    Hinzukommt das der Hund im Platz ruhiger und sicher ist, wie im Sitz oder gar im Steh. Da er einfach nicht so sehr auf dem sogenannten Sprung ist, also mehr Zeit zur Reaktion brauch. Was dem HF auch wiederum einen Tacken mehr Zeit zur Reaktion eines ggf. nochmaligen Kommandos gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!