Katze und Hund
-
-
Heute durfte Laila bei einer Freundin bleiben. Diese hat eine Katze. Unbeabsichtigt trafen Laila, mein Hund, und die Katze aufeinander, und ja, es ging gut. Sie haben sich nichts gemacht. Als ich Laila nach der Arbeit wieder holte, sah ich es mit eigenen Augen.
Wie schaut es aus? Klappt es nun mit allen Katzen? Muss ich mir Sorgen machen? Also, mit der Katze aus unsrem Haus klappt es so auch, sie stehen sich gegenüber und wissen beide nicht recht, was tun.
Denn meine Tante hat auch eine Katze, und sie würde Laila auf Dauer hjüten können, während ich arebite, aber ich habe es nie in Betracht gezogen da ich davon ausging, dass es eh net klappt, und ich hab auch Angst um Laila. Was meint ihr? Einfach ausprobieren? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also mein Hund ist genauso, der liebt einfach Katzen, auch die Katzen draußen. Kann gut möglich sein, dass deiner auch so ein Katzenliebhaber ist.
-
Wenn sie draussen eine Katze sieht, geht sie hinterher, und wie! Aber die zwei zufälligen Zusammenstöße waren super harmlos.
Hab eigentlich mehr Angst, dass die Katze auf sie los geht. Wäre das denkbar? -
Wenn sie sich zu sehr bedrängt fühlt, kann es schon vorkommen, dass sie ihr eine mitgibt... Aber zuerst wird sie vermutlich versuchen zu flüchten und als Katze hat man da ja viele Möglichkeiten.
Ich hab ja auch zwei Katzen daheim und Snoopy liebt die auch über alles und sie verstehen sich auch gut. Wenn er ihnen aber zu wild wird, dann zeigen die ihm das auch.
-
Hallo,
Katzen können ganz unterschiedlich sein, unser Kater hier
akzeptiert alle Besucherhunde und läuft mitten durch diese hindurch.
Dann sind die Besitzer immer ganz erstaunt, da ihre Hunde
die Katzen draussen auch jagen, aber unserem Dicken aber
die Schnauze lecken.Aber es gibt auch eine Katze in unserem Bekanntenkreis, die
ganz schön austeilt, wenn der Hund zu nahe kommt.Probiere es doch einfach mal aus. Besuche deine Tante mit
ihr und schaut euch an wie es mit den beiden klappt. -
-
Wir haben seit ca. 8 Jahren zwei äußerst liebe Miezekatzen, die keine Freigänger sind. Da haben sich richtige Rituale im Zusammenleben mit uns gebildet.
Nun ist seit 1,5 Wochen unser Hund im Haus.
Eine der beiden Katzen hatte direkt einen unangenehmen Einstand mit dem Hund: Wir kamen mit ihm ins Haus und die Katze hörte uns. Wie immer kam sie herunter und wollte uns begrüßen. Großes Erstaunen und Erschrecken, als sie plötzlich vor dem Hund stand. Also Aufplustern, Fauchen und schnell weg. Der Hund meinte eine tolle Beute zu sehen und wollte hinterher, was nicht ging, da ich ihn noch an der Leine hatte.
Unsere zweite Katze hielt sich im Wohnzimmer auf. Auch hier erst mal großes Gefauche, wobei der Hund sie freundlich beschnüffeln wollte.
Mittlerweile nähern sie sich an. Die zweite Katze setzt sich provozierend vor den Hund und wenn er dann seine Nase vorstreckt, wird er angefaucht.
Als sie sich zu seinem Napf begab, wie er fraß, kam es zu einer Keilerei. Er hat jedoch nicht gebissen. Der arme Hund kann ach irgendwie nicht verstehen, daß sie es nicht mag, wenn er sie doch nur beschüffeln oder ablecken will. Aber wir sind guter Dinge, daß es zumindest zwischen diesen beiden bald zur großen Liebe kommt. Schläft doch die Katze gerne mal im unbeobachteten Moment auf der Hundedecke, was den Hund nicht interessiert.
Die andere Katze betrachtet er gerne noch als Jagdbeute, wobei wir ihn dann anbrüllen und er sofort zu uns kommt. Aber auch diese Katze traut sich mittlerweile wieder in die Wohnräume, meidet jedoch bewußt das Wohnzimmer. Wenn der Hund frißt, steht sie im Treppenhaus über ihm und beobachtet.
Fazit bis jetzt: Hund versteht, dass die Katzen zu uns gehören und akzeptiert sie. Jede andere Katze draußen wird gnadenlos gejagt.
Mir tut es nur manchmal leid, dass ich den Hund anpfeifen muss, wenn er den Katzen zu nahe kommt. Dabei ist er nur neugierig und in keiner Art und Weise aggressiv. Er versteht auch nicht, was er falsch macht.
Nur, den Katzen kann man halt keine Kommandos geben.Vielleicht weiß ja jemand anderes in diesem Forum einen Rat und hat einen Tip.
-
Ja, ausprobieren will ich es schon gerne.
Aber Laila, mein kleiner Mini-Yorkie, da hab ich schon Angst, man sagt ja immer Katzen haben ordentliche Krallen, und wenn die mal das Auge vom Hund trifft -
Hallo,
dazu möchte ich auch etwas berichten.
Der Westie meiner Eltern hat bis zu seinem 2. LJ alle Katzen gehasst und gejagt wenn er konnte. Unsere unmittelbaren Nachbarn hatten 2 davon, mit denen er auch unschöne Begegnungen hatte. Dann kam unser ausgesetzes "Flöhchen" EKH dazu, als Baby. Er hat sie komischerweise von Anfang an akzeptiert und sie "lieben" sich! Die beiden schlafen zusammen und früher haben die beiden auch miteinander gespielt. (Hund ist bereits 16 J und spielen geht nun nicht mehr so). Ich denke er hat sie akzeptiert weil sie ja noch ein Baby war und er mit ihr keine schlechten Erfahrungen gemacht hat. Allerdings akzeptierte die Katze keine anderen Hunde, vor Besuchshunden wurde reißaus genommen.
Nun ist meine Süße hin und wieder, wenn beruflich viele Aussentermine usw. anstehen und sie nicht mitkann ins Büro, den Tag bei meinen Eltern. Erst hat das mit der Katze auch nicht hingehauen. Katze hat sich in der Zeit verkrochen oder den ganzen Tag draussen verbracht. Sobald Hund in Sicht war ist sie geflüchtet und Hundi wollte dann natürlich hinterher... Nach einiger Zeit allerdings hatte die Katze sich daran gewöhnt und hielt sich öfter im Haus auf und wurde auch mutiger. Mittlerweile haut Katze auch nicht mehr ab wenn der Hund kommt, man läuft gemütlich aneinander vorbei und schläft auch unmittelbar nebeneinander. Sicher wird die Katze meinen Hund nie so akzeptieren wie den Westie meiner Eltern, aber so wie es jetzt ist klappt ja alles wunderbar.
Würde einfach mal abwarten was die Zeit bringt. Es klappt sicher schon irgendwann. Unbeaufsichtigt würde ich das ganze allerdings erstmal nicht machen.
-
Unsere alte Katz kann mit Lena nix anfangen , die haben eine Art Waffenstillstand geschlossen und ignorieren sich weitgehend. Lena hat schnell kapiert , was ihr Revier ist und meidet das dann auch.
Mit der Kleinen Katz sieht das gaaaaanz anders aus : https://www.dogforum.de/ftopic36162.html
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!