Hund macht in die Wohnung?!
-
-
Hallo!
Mein Problem ist folgendes... ich habe einen fast 10-jährigen unkastrierten Rüden und meine Oma einen fast zweijährigen kastrierten Rüden. Die beiden verstehen sich eigentlich wunderbar aber neuerdings wenn ich mit meinem Hund in der wohnung meiner Oma bin gibt es Probleme: meiner, der ältere, will den jüngeren ständig besteigen, was der kleine nicht zulässt und sie "kämpfen". Irgendwann dann fängt der jüngere an sein Bein zu heben! Und auch nicht nur einmal, er hört nicht auf damit. Ich nehme an, dass das was mi8t Reviermarkierung zu tun hat aber kann man dagegen was unternehmen? Es stört total, wenn mein Hund den kleinen immer besteigen will und der kleine dann in die Wohnung macht. Ich hoffe es weiss jemand Rat...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund macht in die Wohnung?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich glaub der kleine ist einfach gestresst wenn er von dem besucher dauernd bestiegen wird und baut den stress so ab, unser rüde hat das früher auch gemacht, in verschiedenen situationen, der grund war eigentlich immer stress...
wir habens dann immer so versucht zu vermeiden, in dem wir mit ihm in solchen situationen immer schnell mal kurz rausgegangen sind mit ihm damit er die blase entleeren kann
-
Danke! Dass mit dem runtergehen haben wir auch schon probiert, aber er macht es dann immer wieder. Was mir auch aufgefallen ist, dass mein Hund das, was der kleine da pinkelt aufleckt. Das ist doch auch nicht normal?!
-
hmm... keine ahnung, bin ja keine expertin, habt ihr schon mal versucht, die beiden nicht so extrem spielen zu lassen, dh den älteren nicht aufreiten lassen und sie beide am platz geschickt, so dass sie sich beruhigen??
klingt einfach nach ziemlichem stress für die beidenoder habt ihr schon versucht, wenn deine oma weiß, ihr kommt zu besuch, dass ihr euch draussen trefft und dann gemeinsam in die wohnung geht? die hunde also draussen spielen lasst und wenn sie genug haben, zusammen in die wohnung geht?
-
Das haben wir auch schon gemacht, dass wir gemeinsam in die Wohnung gehen nachdem die beiden zusammen draussen waren, aber es macht keinen Unterschied. Auch wenn wir die beiden zur Ruhe anhalten, dann machen sie das vielleicht 10 Minuten aber dann fängt einer wieder an und die ganze Sache geht von vorne los... und auch wenn die beiden dann kurz ruhig sind, macht der kleine trotzdem hin um sein Revier zu kennzeichnen. Wir sind echt verzweifelt.
-
-
Hallo AlienX
Ich würde vorschlagen ihr verhindert das wilde spielen der beiden in der Wohnung. Auch wenn ihr die Hunde dazu alle 5 Minuten "sortieren" müsst. In der Wohnung herrscht Ruhe. Dann sollten sich beide nicht so hochpuschen, ihr könnt ja zum Toben immer mal wieder nach draußen gehen.
VG Yvonne
-
also ich würde noch versuchen, die beiden garnicht in der wohnung spielen zu lassen (ist sehr anstrengend, ich weiß, habe in meiner wohnung mit meinen hunden ähnliche probleme, nur ohne dass einer reinmacht, bei mir endets im blutbad und jetzt dürfen sie auch nicht mehr miteinander spielen) und wenn das auch nicht hilft, profihilfe suchen!!
-
Ich vermute mal, wenn Du Deinem mitteilst, dass er sich gefälligst wie ein Gast zu benehmen hat, und nicht wie "die Axt im Walde". Unterbinde das Besteigen, dann hört auch das Gepinkel auf.
Den Hund Deiner Oma in seinem Revier so zu drangsalieren, dass er keine Ruhe findet, und ihn zu besteigen, ist ganz schön frech. Er versucht, sich gegen Deinen zu wehren, und dieser gibt nicht nach.
Wieso lasst ihr zu, dass das ganze Theater nach 10 Minuten wieder losgeht? Kann sein, dass es anfangs echt anstrengend für euch ist, die Besteigerei dauerhaft zu unterbinden - aber die Mühe zahlt sich aus! Und kann auch sein, dass das Gepinkel nicht sofort aufhört, der kleine muss ja auch erst mal merken, dass ihr jetzt Herr der Lage seid, und er sein Revier nicht mehr verteidigen muss, weil ihr das jetzt tut.
-
Es ist eine recht neue Sache, das mit dem besteigen. Er find damit letztens einfach an und er hört auch wirklich die ganze Zeit nicht auf... aber dann werden wir eisen sein müssen und uns da reinhängen. So kann es ja nicht weitergehen. Ich werde auch nochmal mit meiner Tierärztin reden. Vielen Dank aber für eure Hilfe!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!