Hilfe, mein hund rächt sich!

  • Hallo,

    also wenn er nie gelernt hat alleine zu bleiben solltet ihr bei null anfangen und ihm das schritt für schritt beibringen.

    Versuchs mal über die Suchfunktion da gibts eine Threads die wirklich tolle tipps enthalten wie man einen Hund ans alleine sein gewöhnen kann.

  • Also ob es am Zeitraum oder an der Tageszeit liegt weiß ich nicht. Würde ich eher nicht sagen. Wenn wir vorher spazierengehen kommt es nicht so oft vor, dass er mir reinpinkelt. Ist ja auch irgendwo logisch. Es muss dann aber wirklich 5 Minuten vorher sein, bevor ich weggehe. Ich verabschiede mich gar nicht. Ich nehm ihn einfach in die Küche und stell ihm sein Bett dann auch dort hin. Er begrüßt mich immer ganz aufgeregt und freut sich sehr. Egal ob ich 5 Minuten oder 5 Stunden weg bin. Ja, er hat sein Bett im Wohnzimmer stehen. Wegen dem Bellen. Manchmal heult er richtig und ist traurig und manchmal bellt er richtig. So von wegen: euch zeig ichs! Aber meistens ist er traurig. Er läuft mir auch oft in der Wohnung hinterher. So auf die Art: Ich wil immer bei dir sein.

  • zum Thema alleine bleiben gibt es hier massig Threads.
    Such doch mal.
    Er rächt sich nicht, ist nur entweder sauer, dass das Rudel ihn verlässt oder hat Verlustängste, oder ist gelangweilt :ka:

  • Zitat

    Ich verabschiede mich gar nicht. Ich nehm ihn einfach in die Küche und stell ihm sein Bett dann auch dort hin.

    Das ist schon mal sehr gut. Je mehr "Theater" Du nämlich um die Verabschiedung machst, desto eher denkt er, "oha, hier passiert was Aussergewöhnliches"..... Aber warum stellst Du das Bett in die Küche? Sorge, er könnte im Wohnzimmer zuviel anstellen? Hast Du eine extra Decke, die IMMER in der Küche liegen könnte - so als sein Küchen-Platz?

    Zitat

    Er läuft mir auch oft in der Wohnung hinterher. So auf die Art: Ich wil immer bei dir sein.

    Das spricht sehr dafür, daß er recht unsicher ist. Daher denke ich auch, daß es kein "wütendes" Bellen ist, sondern eher "Hilfe, wo seid Ihr. Kommt zurück - ich bin so einsam!!!" D.h. er hat Verlustangst, daß du nicht wiederkommst - ist ja auch verständlich bei seiner Vorgeschichte.... Hat also mit Rache ÜBERHAUPT nichts zu tun - daran solltest Du immer denken.

    Dann würd' ich erstmal in gaaaanz kleinen Schritten anfangen. D.h. ihn erstmal in einem Zimmer allein lassen, d.h. du schickst ihn an seinen Platz und er bleibt an seinem Platz liegen (kennt er "bleib"?) und Du gehst aus dem Zimmer. Nur um's Eck! Wenn er aufsteht und Dir hinterher will, gehst Du ganz ruhig zu ihm zurück, schickst ihn wieder an seinen Platz und "bleib". Wenn das funktioniert, kannst Du es ausdehnen - in ein anderes Zimmer gehen und dort ein paar Minuten bleiben. Kommt er hinterher, selbes Spiel, zurück an den Platz bringen, "bleib" und wieder rausgehen - aber alles ganz ruhig und mit ruhiger Stimme.... Bleibt er brav liegen, gehst Du zurück ins Zimmer und IGNORIERST ihn, als wäre es die selbstverständlichste Sache der Welt, daß Du mal raus / mal rein gehst. Du musst ihn natürlich dann, wenn er ruhig liegen bleibt, wieder aus dem "bleib" Kommando entlassen... und ihn für sein ruhiges Verhalten belohnen / spielen / streicheln. Wenn DAS funktioniert, dann mal mit der Haustür anfangen, sprich an seinen Platz usw. und Du gehst aus der Wohnung und gleich wieder rein, am Anfang mit offener Haustür, damit Du kontrollieren kannst, ob er hinterherkommt. Dann mit geschlossener Haustür. Dann den Zeitraum ausdehnen. Es sollte aber keinesfalls so weit kommen, daß er bellt / heult - sonst kommt bei ihm das Erfolgserlebnis "juhu, wenn ich belle, kommt sie zurück..." Und IMMER, wenn Du reinkommst, erst mal ignorieren. Bleibt er ruhig, dann belohnen / spielen / streicheln. Das solltest Du auch dann machen, wenn Du nach längerer Abwesenheit heimkommst, und er mit "Juheee" auf Dich zuläuft und Dich begrüsst. Erst mal völlig ignorieren und erst wenn er sich beruhigt hat spielen / streicheln. So lernt er, daß nur ruhiges Verhalten zum Erfolg führt....

    Reagiert er denn z.B. auf Schlüsselklappern oder wenn Du eine Jacke anziehst? Falls ja, würde ich auch einfach - so oft es geht - IN der Wohnung mal mit den Schlüsseln klappern oder eine Jacke anziehen, ohne daß weiter was passiert...

    So hat's zumindest bei meinem geklappt.

    Ach ja: und übermässig solltest Du einen Hund sowieso nicht allein lassen. 5 Stunden? Das ist schon wirklich das absolute Maximum!

    Übrigens: Günther Bloch "Der Wolf im Hundepelz" würde ich Dir als Lektüre sehr empfehlen....

    Grüsse
    Melanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!