Suchen einen Hund der zu uns passt
-
-
Ich kann mich leider nicht so gut ausdrücken aber ich versuche es mahl.
Denn hund den ich hatte wahr sehr vorbelastet ich bekamm ihn mit 1 jahr und die hatten ihn alles erlaubt er drufte auf den tisch sie gingen nicht mit ihm rtaus und wahr auch meißtens auf dem speicher ohne wasser und futter das das tierheim ihn da rausholte. Er wahr ja stuben rein aber ab und zu ohne grund machte sie in die wohnung obwohl ich 2 stunden drausen wahr. das bellen lies erst mit dem alter nach ich wahr noch zu jung und meine mutter auch übervordert. klar würde ich mit meinem hund fördern wenn es die rasse oder der hund möchte und auch dazu in der lage ist. ich habe nie gesagt das er nur im hoff währe ich meinte nur wenn es wahrm is das er da öfters sich auch auf halten kann mit ofener tür aber wir gehn drotzdem mit dem hund raus wir haben auch die möglich keit ihn auch frei laufen zu lassen. Wir haben auch die zeit um uns um den hund zu kümmern besonders wenn der kleine im kinder garten is kann ich die zeit nutzen um mit dem hund zu trainiren oder zu spielen. Ich glaube ich schrieb auch das ich einen 1-2 järigen hund nämen würde. Hauptsache kinder lieb und nicht grad einen hund wo woh man schon sagt von der rasse es währen bäller. ich kann auch erst abschätzen was der hund braucht oder für den hund geeignet is und notwendig wenn der hund da is oder die rasse woh zu uns passen würde.
lg steffi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mal so am Rande; wäre es möglich, das du vielleicht Satzzeichen verwenden könntest ? Deine Texte sind sehr schwer zu lesen.
Es war nur von mir, und ich denke den anderen auch, ein Hinweis, das von dir geschriebenes wohl eher an der Erziehung, als an der Rasse liegen könnte.
Vielleicht war das mit der HuSchu auch nur unglücklich formoliert ?!
Es klang nur ein wenig ????
Naja, ich denke, wenn du dir einfach in den TH mal einige Hunde anschaust, wirst du sicher etwas für dich/euch finden.
Die können euch auch entsprechend beraten, was in frage kommt.Dennoch würde ich lieber eine HuSchu oder ähnliches in Erwägung ziehen. Du schreibst ja selbst von noch nicht genügend Erfahrung.
Man kann auch "verkorkste" Hunde mit genügend Liebe, Erziehung und Konsequenz wieder "normal" hinbekommen.Das ein oder andere Buch über Hundeerziehung und Spiel bzw. Beschäftigung (egal was es dann für ein Hund wird) steht wohl bei jedem Hundehalter im Regal. Das wäre doch auch für dich ein Anfang ???
-
Hallo
Hui, das ist nicht so leicht eine Rasse zu empfehlen,
aber ich finde dass ein kleiner Pudel sehr geeignet ist.
Die sind sehr pfiffig,
man kann ihnen leicht die Grundregeln beibringen.
Vernünftig an Kinder gewöhnt neigen sie auch nicht zu agressivem
Verhalten.
Und wenn man sie beschäftigt,
was nicht schwer ist,
da sie fast an jeder Art der Beschäftigung Freude haben,
dann sind sie auch nicht sehr bellfreudig.Oft sind die Pudel Mischlinge ähnlich angenehme Hunde.
Vielleicht lässt sich in einem Tierheim etwas
für Euch passendes finden.
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.Viele Grüße
-
Zitat
mal so am Rande; wäre es möglich, das du vielleicht Satzzeichen verwenden könntest ? Deine Texte sind sehr schwer zu lesen.
???
Leider lese ich diesen Thread erst jetzt, sonst hätte ich Dich schon viel früher gefragt, was Du damit bezwecken wolltest?Manchmal ist es einfach taktvoller zu schweigen.
(Zumal dann, wenn man selber nicht fehlerfrei schreibt.)Hast Du das überhaupt bewusst gelesen?
ZitatIch kann mich leider nicht so gut ausdrücken aber ich versuche es mahl.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!