Kinderspielzeug vs. Hundespielzeug
-
-
Zitat
Das wird nicht leicht...
Eigentlich sollte das Hundespielzeug eh nicht öffentlich zur Verfügung stehen, sondern nur vom Herrchen/ Frauchen zur "Spielzeit" gegeben werden. Hält man sich daran aber nicht und der Hunde ist es gewohnt sein Spielzeug immer zur Verfügung zu haben, wird es sicher sehr schwer ihm das Kinderspielzeug zu verbieten. Wie soll er das auch unterscheiden?! .Meine Hündin hat schon immer mind. ein Spielzeug (+Kauknochen) zur freien Verfügung. Und sie weiß genau was ihres ist und was nicht. Meine Sachen die mal auf dem Boden liegen werden nicht bespielt, und das weiß sie auch. Wenn der Hund NEIN versteht, kannst du ihm verbieten an das Unerwünschte ran zugehen und ihm dann etwas Erlaubtes geben, bei mir hat es so funktioniert... ganz ohne Wasserpistole und Rütteldose! (Dabei wird der Hund ja quasi für etwas bestraft, was für ihn (bis dahin) erlaubt ist, finde ich nicht gut!)
Dann gibt es noch die besonderen Spielsachen, z.B. für´s Training. Die gibt es nur mit mir zusammen und nur wenn ich will. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da das Thema in der Rubrik "Welpen & Junghunde" steht, nehme ich an, dass es hier um einen Welpen geht. Da würde ich nicht gleich solche "schweren Geschütze" wie Wasserpistole oder so was auffahren.
Meistens merken die Hunde nämlich doch, von wem es kommt.
Bei mir ist das generell so, dass die Hunde im Haus ihr Spielzeug nicht zur freien Verfügung haben. Dementsprechend würde ich der Kleinen nicht erlauben an irgendwelches Spielzeug zu gehen, nur wenn ich es ihr gebe.
Das ist für den Anfang für den Hund sicher leichter zu verstehen, als wenn sie ihr Spielzeug herumliegen hat und damit spielen darf. Aber mit dem "Menschen-Spielzeug" nicht.
LG Lexa
-
Zitat
Meine Hündin hat schon immer mind. ein Spielzeug (+Kauknochen) zur freien Verfügung. Und sie weiß genau was ihres ist und was nicht. Meine Sachen die mal auf dem Boden liegen werden nicht bespielt, und das weiß sie auch.Deine Sachen sind ja auch kein Hundespielzeug. Im Prinzip geht es hierbei ja nur um die Rudelordnung. Du bist der Ranghöchste und gibst Spielzeug. Und nicht er nimmt es sich wann er will. Es sei denn er ist der Boss
Aber das wollen ja auch manche.
Zitat
Wenn der Hund NEIN versteht, kannst du ihm verbieten an das Unerwünschte ran zugehen und ihm dann etwas Erlaubtes geben, bei mir hat es so funktioniert... ganz ohne Wasserpistole und Rütteldose! (Dabei wird der Hund ja quasi für etwas bestraft, was für ihn (bis dahin) erlaubt ist, finde ich nicht gut!)Das hast du falsch verstanden. Das ist doch keine Bestrafung, weil er es mit dir eh nicht in Verbindung bringt. Er hat nur eine negative Erfahrung gesammelt, wodurch der Hund im Gegensatz zum NEIN auch wirklich lernt. Denn dann macht er es wirklich nicht mehr! Ich möchte nicht wissen wie oft du dein NEIN bei gleichen Vergehen schon anwenden musstest. Es hilft vielleicht für den einen Augenblick. Aber am nächsten Tag macht er es wieder und dann musst du wieder NEIN rufen. Und dann hört er auch nur wieder für den Augenblick und das gleiche Spiel geht morgen weiter...
Es soll ja auch keine Hochdruckwasserpistole sein
Eine ganz kleine macht es ja auch. Im Regen stirbt der Hund ja auch nicht
Bei den Hundetherapeuten und Hundeschulen wird dir übrigens nichts anderes gesagt. -
Ich bin halte nicht wirklich viel von irgendwelchen Rudeltheorien, ich bin kein Hund und damit handle ich auch nicht so. Ich habe meinen Hund nie unterworfen o.ä., sondern eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut. Und demnach wiederstrebt es mir auch den Hund quasi aus dem Hinterhalt zu erschrecken, auch wenn er keinen Bezug zu mir herstellt. Ich kann meinem Hund auch anders klar machen, was er soll und was nicht.
Mia ist sicher nicht der Boss, aber sie darf ihr Spielzeug nehmen wann sie will, darf sich hinlegen wo sie will, fordert mich auch mal zum Spielen auf - und ja, ich gehe wenn ich Lust habe sogar darauf ein... Und trotzem hört sie (bis auf wirklich kleine pubertäre Aussetzer) super auf meine Kommandos und ist einfach ein toller Hund! -
Zitat
Ich bin halte nicht wirklich viel von irgendwelchen Rudeltheorien, ich bin kein Hund und damit handle ich auch nicht so.
Mag sein. Dein Hund ist aber ein Hund und kein Mensch. Aber gut, dass endet nur in einer Grundsatzdiskussion, die hier nicht gefragt ist.
-
-
Ja, wurde hier auch des Öfteren schon disskutiert, kannst ja mal in die Suchfunktion "Dominanz" eingeben.
-
Danke euch für die Antworten
Ja, sie ist noch ein Welpe. Knappe 14 Wochen.
Heute Mittag um 12Uhr fahren wir los und holen die kleine ab. Wir freuen uns schon wie bolle
Ich werde auf jeden Fall darüber berichten, wie wir es gemacht haben mit dem Spielzeug und ob es geklappt hat.
LG Desiree
-
Zitat
Danke euch für die Antworten
Ja, sie ist noch ein Welpe. Knappe 14 Wochen.
Heute Mittag um 12Uhr fahren wir los und holen die kleine ab. Wir freuen uns schon wie bolle
Ich werde auf jeden Fall darüber berichten, wie wir es gemacht haben mit dem Spielzeug und ob es geklappt hat.
LG Desiree
Ja, berichte mal, würde mich interessieren.
Aber ich glaube, in nächster Zeit wirst du nicht mehr so oft online sein. So ein Welpe kann ganz schön anstrengend sein.
LG Lexa
-
So, die ersten beiden Nächte sind überstanden und es läuft alles bestens.....bis auf ein paar Pfützen
Mit dem Spielzeug haben wir bis jetzt noch überhaupt keine Probleme gehabt, was aber ja nicht heißt, dass es so bleibt
Zur Zeit sind wir schwer mit der Leinenführigkeit beschäftigt. Wenn man mit Ihr alleine geht, dann klappt es super, aber mit Kind oder Kinderwagen ist es eine zieherei :/
Aber die Kleine ist sehr lernfähig und ich denke das werden wir auch noch meistern.LG Desiree
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!