Zickige Hundedame!
-
-
Hallo zusammen!
Mir fiel keine bessere Überschrift ein,sorry!Aaaalso,Emma ist eine Landseerhündin,2 Jahre alt,jetzt im März.wir haben sie als Welpe bekommen und sie hatte immer sehr viel Hundekontakte(wir wohnen an großem Auslaufgebiet)Hundeschule ca.1,5Jahre,seither trainieren wir allein.Viel Unterordnung,Dummy,Fährte.Seit ca.6 Monaten ist es so,das sie mit kastrierten großen Rüden gar nicht mehr kann und mit bestimmten Rassen(Bearded Collies,Collies,Berner,Retriever,Bobtail und alles große Langhaarige)auch nicht mehr.treffen wir solche Hunde im Freilauf,baut sie sich sofort auf ,knurrt,fletscht die Zähne stürzt sich drauf und versucht sie umzuwerfen.Beissen tut sie nicht.Da ich es inzwischen sehr gut einschätzen kann ,mache ich sie halt an die Leine,passiere den Feind und leine halt später wieder ab.Jetzt sagte man mir,da könnte man sich doch SO nicht mit abfinden,das sollte ich lieber üben!?Wie schätzt ihr das hier ein?Ach so,kleine Hunde werden bespielt oder ignoriert,Doggen,Weimaraner,sonstige Jagdhunde,Dalmatiner,schwarze Labradore ,Windhunde und alles was schnell ist,wird heiß geliebt und angespielt.Sollte ich dran arbeiten und vor allem "wie",ohne den anderen Hund oder auch Emma zu gefährden?
was sagt ihr dazu?
Gruß
Suse - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zickige Hundedame!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo suse,
meiner Meinung nach gibt es nur zwei Möglichkeiten :
entweder du findest dich damit ab und verfährst wie bisher, also meidest Langhaarhunde-Kontakt,
oder du versuchst wirklich daran zu arbeiten, wobei ich nicht weiß, wie die Chancen sind, dass dein Hund das generalisiert.du müsstest deine Hündin im Prinzip mit einem Feindobjekt kontrolliert zusammen lassen, der andere Hund müsste natürlich auch gut sozialisiert sein und eine gute Bindung zum Frauchen / Herrchen haben, damit beide Hunde eine gute Orientierung haben, was erlaubt ist und was nicht.
Ich denke, du kannst deine Hündin am besten einschätzen, was passieren würde. Deine Schilderung hörte sich für micht jetzt erstmal gar nicht so schlimm an.
Mücke sind Berner und Bobtails auch suspekt, ich kann deine HÜndin verstehen...
-
Hallo!
Also ich kann da erstmal nur spekulieren.
Ich weiß, daß Landseer wie die meißten Molosser erst mit 3 Jahren wirklich erwachsen sind und auch erst dann ihren eigentlichen Charakter komplett entfaltet haben.
Daher nehme ich jetzt mal an (das ist aber wirklich nur ein Schuß ins Blaue von mir), daß Deine Hündin anscheinend einen starken Konkurrenz- und Dominanztrieb gegenüber Hunden, die ihr vom Volumen ebenbürtig erscheinen (also groß und breit, z.B. durch dickes Fell, sind), entwickelt hat.
Kastrierte Rüden zählen vermutlich auch dazu, weil sie sie statt als ranghöher eher als gleichgestellt ansieht.Daran arbeiten würde ich insofern, daß ich Meideverhalten an der Leine üben würde und wenn das astrein funktioniert, dürfte es auch nicht mehr allzu schwer sein, sie auch im Spiel in dem Moment abzurufen oder unterzuordnen, in dem sie ihre "Spezis" dominieren will.
Natürlich kennst Du Deinen Hund am besten und kannst am ehesten einschätzen in wie fern meine Ratschläge bei ihr fruchten würden.
Aber nochmal eine andere Frage: Ist sie kastriert?
Soweit ich weiß entwickeln viele Hündinnen nach der Kastration ein leichtes Dominanzverhalten und das Verhalten Deiner Hündin deute ich aus der Entfernung als Dominanz und nicht als richtige Aggression, weil Du ja ganz klar schreibst, daß sie nicht beißen würde, sondern es eher darauf abgesehen hat die anderen zu unterwerfen.Am wichtigsten ist natürlich, daß Du die Ruhe behältst und nicht nervös wirst sobald Du einen in ihr "Feindbild" passenden Hund siehst.
Sonst verstärkst Du ihr Verhalten noch, aber das weißt Du sicher selbst.Ich hoffe, ich konnte Dir einigermaßen weiterhelfen.
Liebe Grüße und viel Erfolg
-
Danke für eure Antworten!
Zu der Frage nach der Kastration:Ja,sie ist kastriert!
Das mit dem lange Erwachsenwerden stimmt,sie pubertiert etwas
Ich selber habe mit dem Verhalten auch nicht wirklich ein Problem,aber das gequatsche der anderen Hundehalter nervt manchmal,von wegen,da muß man was tun,viel zu dominant etc.pp.
Ich denke,ich werde verfahren wie bisher!
gruß
Suse -
Das finde ich auch völlig in Ordnung, denn wenn Dir das Verhalten Deines Hundes keinen Streß macht, Du gut damit umgehen kannst und auch dafür garantieren kannst, daß keinem was passiert, dann bedarf es in meinen Augen auch keiner Veränderung.
Dann laß die anderen reden, getratscht wird ohnehin immer.
Aber trotz allem, behalte den kleinen Splien Deiner Süßen gut im Auge, so daß Du, falls sich ihr Verhalten doch widererwartend verstärken sollte, noch rechtzeitig korrigierend eingreifen kannst.
Nicht das am Ende doch nochmal wer einen ernsthafteren Schaden davonträgt.
Und damit meine ich sowohl die anderen Hunde als auch Deine eigene süße MausViele Grüße
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!