• Ich habe das nie soooo eng gesehen, denn wir haben 2 Hunde und wenn sie spielen wollten, habe ich Attila immer abgeleint.

    Selbst in Gebieten, wo ich genau weiß, das dort kein Wild ist, ließ ich ihn ohne SL laufen.

    Manche Trainer sagen "Immer nur mit SL raus gehen", aber das hielt ich für unpraktikabel.
    Ich denke, das gemeinsame Spiel mit Artgenossen sollte man den Hunden nicht vorenthalten ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schon wieder Schlepp?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo!

      Man kann den Hund während der SL-Phaser sehr wohl ableinen - zu was auch immer - nur darf man dann eben keine Kommandos geben. Ausgenommen man weiß, dass sie zu 100 % befolgt werden.

      Man muß dann eben einschätzen, ob die Situation das Ableinen zuläßt. Also gegen ein Spiel auf einer abgelegenen Wiese, wo keine Gefahr für andere besteht, sollte kein Problem darstellen.

      Allerdings gebe ich Joco schon ein Stück weit recht. Eine Religion muß man aus dem Dauer-SL-Gebot wohl nicht machen. Von Härtefällen einmal abgesehen.

      Gruß,
      Martin

    • Hi an alle!Ja ich verfluche die Schleppleine auch.Immer,jeden Tag diese Drecksarbeit.Dann tut man sich an dem Ding weh,dann wird man wieder dreckig und das ist absolut kein entspanntes gehen!Ja,aber ich muss auch jetzt wieder mit der Schleppi gehen.Mein Hund läuft wie eine Irre in die Felder und so bald sie dadrin ist hört und sieht sie nichts anderes mehr.Hauptsache sie kann die Hasenspuren im Feld aufspüren.Das muss aufhören.Was mache ich eigentlich wenn mein Hund an der Schleppleine zieht,immer ein Richtungswechsel?

    • sagt mal, da hatte sich doch mal jemand die mühe gemacht, das ganze schleppleinentrainingsprogramm nieder zu schreiben, das war so super, da stand alles wichtige drin, aber ich find den link nimmer!!!! :hilfe:

    • Rufst Du ihn denn zwischen durch mal ran? Also eine gute Übung ist, damit der Hund einen niocht vergisst, ihn zwisvchen durch mal zu rufen und wenn er kommt zu loben und ihn mit "lauf" wieder wegzuschicken.
      Auch loben, wenn er Dich einfach nur mal anguckt. Ser Fehler den viele Hundehalter machen ist halt auch, dass sie Gassie gehen und sich mit dem Hund gar nicht mehr beschäftigen. Das führt dann dazu, dass alles andere interessanter wird, als das Herrchen oder Frauchen. Du könntest z.B. unterwegs ein paar Leckerlis für ihn verstecken und ihn losben , wenn er welche gefunden hat. Oder Du versteckst Dich und rufst ihn.
      Alle diese Spielchen verstärken auch die Bindung zwischen Hund und Mensch.

      Viel Erfolg und liebe Grüße von Cafedelmar

    • Hallo,
      ich habe auch die Schleppleine benutzt und bin mittlerweile total genervt von ihr. Also habe ich das Signal "Hier" trainiert. Wenn ich "Hier" rufe bekommt mein Hund jetzt immer etwas ganz besonderes, wie z.B. Thunfisch oder etwas Rinderhack. Seitdem kann ich ihn selbst aus dem Spiel mit anderen Hunden abrufen und die Schlepp bleibt am Haken zuhause hängen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!