Hund eingewöhnen.
-
-
Hallo.
Generell mal eine Frage.
Unser Hund ist 11 Monate. Wir haben ihn seit 5 Tagen. Wielange dauert es bis er uns entgültig als seine Familie/Rudel ansieht?
Sollte es ein wiedersehen mit seiner alten Familie/Rudel geben, wenn ja wann kann man sowas machen ohne das er dann wieder Heimweh hat.Gruß.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund eingewöhnen. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist denke ich von Hund zu Hund verschieden und gerade bei einem Junghund sicher einfacher von der Umgewöhnung, als bei einem älteren.
Im Groben würde ich 3 Wochen als Zeitspanne sehen in der sich alles normalisiert und das Rudel sich festigt, aber wie gesagt ist ja nun total unterschiedlich und hängt vom Hund ab.
Ein Treffen mit der alten Familie würde ich noch eine Weile länger ruhen lassen, wobei es ja heisst Hunde haben kein Zeitgefühl
Mein Rüde erkennt jedenfalls immer wieder die Leute die er einmal ins Herz geschlossen hat. Egal wie viele Monate das her ist.
-
Vielen Dank!
Für mich ist es auch wichtig, ab wann ich ihn von der Leine lassen kann ohne das er abhaut. Es ist schon viel besser als die ersten 2 Tage aber so wirklich trauen tu ich dem Kerl nicht *g*. (Terrier)
Ich werde es wie du sagst in 2-3 Wochen mal auf einem sehr großen Grundstück ausprobieren wo weit und breit kein Auto etc. kommt.Gruß.
-
Ich denke, dass es länger als 3 Wochen braucht um eine gefestigte Bindung zu einem Hund zu bekommen, der 11 Monate alt ist. Einen Zeitraum kann ich aber natürlich dafür nicht benennen, hängt davon ab , wie der Hund ist, wieviel man sich ihm beschäftigt, und was man alles macht. Hat er innerhalb eurer Familie eine bestimmte und feste Bezugsperson ?
Mit einem Treffen mit dem alten Rudel würde ich nicht unter 1/2 Jahr wagen, je nachdem wie es läuft, sogar noch länger warten.
-
Wir sind eigentlich beide für ihn da.
Wir gehen beide, mit ihm spazieren wir kuscheln beide mit ihm, wir lernen beide mit ihm und wir füttern ihn beide.
Und wir verbrignen beide in etwa gleich viel Zeit mit ihm wenn auch zu unterschiedlichen Zeiten. Kommt drauf an wie wir arbeiten müssen. Allein war er bis jetzt höchstens eine Stunde mal.
Ich wollte von Anfang an, dass er sich an uns beide gewöhnt weil es nix bringt wenn der Hund nur auf eine Person hört.Gruß.
-
-
Da stimmt schon, dass der Hund sich an alle Familiemitglieder gewöhnen und auch hören muss. Aber meistens ist es doch so, dass ein Hund sich einer einzigen Person am liebsten anschließt. Er bestimmt es einfach selber, welcher es aus der Familie ist. Hat sich bei euch noch nicht so rauskristallisiert bei der Kürze der Zeit.
Ich habe z. Zt. meinen dritten Welpen (hatten immer mind. zwei Hunde zusammen), und bis jetzt hat sich jeder Hund nach einer bestimmten Zeit einem von uns angeschlossen.
Unsere 1. Hündin hing sich lieber an meinen Mann, obwohl ich sie stets gefüttert hatte und auch mit ihr lief, mein Rüde, der dann kam, wollte nur mich, brauchte meinen Mann auch garnicht. Haben wir etwas fouciert, damit ich nicht einen zweiten Hund hatte, der auch lieber zu meinem Mann wollte.
Die jetzt neue Hündin, gerade 5 1/2 Monate alt, schließt sich auch mir am allerliebsten an, obwohl mein Mann und mein Sohn sich auch ganz liebevoll um sie kümmern, und auch um den Rüden bemühen. Es sind und bleiben nun wohl meine Hunde.Wollte jetzt nicht unbedingt von mir sprechen, aber ich wollte dir sagen, dass wir bei drei Hunden die Erfahrung gemacht haben. Aber vielleicht bestätigen dir das ja hier auch andere.
Habt ihr schon festgestellt, ob euer Hund Jagdtrieb hat ? Ich meine auch wegen Ableinen usw., neue Bindung und Jagdtrieb, da kann er schnell wegsausen.
-
Zitat
Habt ihr schon festgestellt, ob euer Hund Jagdtrieb hat ? Ich meine auch wegen Ableinen usw., neue Bindung und Jagdtrieb, da kann er schnell wegsausen.Hm es ist ein West Highland Terrier natürlich hat der einen Jagdtrieb *g* das brauch ich nicht erst festzustellen.
Hab ich aber auch schon an der Leine gemerkt wenn da ein Vogel sitzt zieht er wenn er weg fliegt....
Ich denke viele Hunde sind "Frauen Hunde" und mögen die Art von Frauen lieber was dazu führt, dass sie sich Frauen mehr anschließen wie Männer. Ich sprech jetzt nicht von allen Hunden aber es geht eine ganz kleine Tendenz dazu hin finde ich.
Was wohl auch daran hängt, dass die meisten Frauen einfach mehr Zeit mit den Hunden verbringen!!!Gruß.
-
So bitter wie es ist, ich würde 4 Wochen mit dem Ableinen warten. Das Problem ist eine Schrecksituation. Die kann immer eintreten und wenn der Hund dich dann nicht auf dem Zettel hat, weil er noch zu frisch bei dir ist, kann er kopflos wegrennen (Verkehr, Herumirren usw).
Zum Ausprobieren oder Rantasten kannst du auch eine Schleppleine nehmen - auch für Antijagdtraining. Ich würde das Ziehen gen Vögel an der Leine von Anfang an unterbinden (wenn ich das richtig verstanden habe, das er das tut). Ein Halterwechsel hat auch den Vorteil, dass man neue Regeln aufstellen kann...
Viel Spaß mit dem Wusel!!
- Die Frage nach einem Treffen mit den früheren Besitzern: Wie lange war er da? Warum willst ein Wiedersehen? (wirklich als Frage gemeint) -
Zitat
- Die Frage nach einem Treffen mit den früheren Besitzern: Wie lange war er da? Warum willst ein Wiedersehen? (wirklich als Frage gemeint)Ja 11 Monate war er beim Züchter ;-)
Naja nur so weil evtl. tät es ihm gut und es wäre ein VDH Treffen. Er wäre soweit bekannt ist zur Zucht geeignet und bei einem VDH Treffen würde er sein altes Herrchen wieder treffen.
Hab nur Angst, das der Hund dann meint er ist nur zu besuch bei mir....Gruß.
-
Zitat
und bei einem VDH Treffen würde er sein altes Herrchen wieder treffen. Hab nur Angst, das der Hund dann meint er ist nur zu besuch bei mir....
Nee, das glaube ich nicht. Zumal ja auf so einem Treffen noch viel anderes los ist! Und dann kann man der Liebe ja auch etwas nachhelfen, mit Fleischwurst und Käse in der Tasche -
Und wenn ihr danach zu dir nach Hause geht, ist das für den Hund auch fürs nächste Mal ganz eindeutig, an wessen Seite er gehört. Hunde sind Gewohnheitstiere! Und du bist seine aktuelle Gewohnheit, sozusagen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!