Welche Rassen sind kleinbleibend und kurzhaarig?

  • Hallo,
    ich überlege mir, einen Zweithund zu kaufen. Meine Jetzige ist ein Jack-Russell-Dackel. Der Zweithund soll aber kein Russell oder Dackel sein.

    Frage: Welche Hundrasse hat die Größe eines Russells, ist kurzhaarig und hat keinen Jagdtrieb?

    (Zur Info: Ich bin noch am überlegen, will mir erst nächstes Jahr einen zweiten Hund anschaffen, hab also noch Zeit :smile: )

    Lieben Dank für eure Vorschläge.

    Ila

  • Hallo,

    einen Hund ganz ohne Jagdtrieb wirst Du wohl schwer finden. Auf Deine Beschreibung etwas zu finden ist nicht gerade leicht.

    Border Terrier sind Jagdhunde, Westies wenn man es genau nimmt auch. Wahrscheinlich wäre Dir das Fell auch zu lang.
    Mir fallen auch nur kleine Hunde mit längerem Fell ein. Wie z.B. der Malteser oder Pekinese. Der Chihuahua hat kurzes Fell, aber zu klein.

    Beagle und Pinscher fallen mir noch ein. Aber wieder mit Jagdtrieb.

  • Vielleicht könntest du die Wünsche bezüglich des Hundes etwas konkreter fassen? Beschreibe etwas das gewünschte Wesen, deine Aktivität etc.

    Die Größtteil der kurzhaarigen Kleinhunde (Terrier) sind jagdlich meist sehr interessiert.
    Letztendlich verfügt dennoch jeder Hund über einen Jagdtrieb, der eine mehr, der andere weniger. Der Besitzer ist verantwortlich, es in die gewünschte Bahnen zu lenken. So kann ein unterforderter Aussie jagdlich mehr interessiert sein, als ein erzogener und ausgelasteter Weimaraner. (nur als Beispiel) :^^:

    Mir fallen spontan einige Rassen ein, die zu dir passen könnten. Allerdings unter dem Vorbehalt, dass du dich nicht genau geäußert hast. ;)
    - Zwergpinscher
    - Dt. Pinscher
    - Mops
    - Französische Bulldogge
    - Boston Terrier
    - Brüssler Giffon
    - Pudel
    - Chihuahua

  • Doch, ich wüßte eine Rasse - den Mops!
    Selbst wenn er einen Jagdtrieb haben sollte, er kommt ja nicht weit, und die Karnickel und Hasen im Feld werden sich wohl schlapplachen wenn ein röchelnder Mops ihnen auf den Fersen ist... :D

  • Zitat

    Doch, ich wüßte eine Rasse - den Mops!
    Selbst wenn er einen Jagdtrieb haben sollte, er kommt ja nicht weit, und die Karnickel und Hasen im Feld werden sich wohl schlapplachen wenn ein röchelnder Mops ihnen auf den Fersen ist... :D

    Du bist gemein :D

  • Zitat

    Doch, ich wüßte eine Rasse - den Mops!
    Selbst wenn er einen Jagdtrieb haben sollte, er kommt ja nicht weit, und die Karnickel und Hasen im Feld werden sich wohl schlapplachen wenn ein röchelnder Mops ihnen auf den Fersen ist... :D

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

  • hi,
    du schreibst, du hast noch lässige 11 monate zeit.
    warum nimmst du denn nicht mal deinen purzel und stapfst - wenn die zeit reif ist - einfach ins TH?
    da kann dein jetziger purzel gleich mitentscheiden, das halte ich eh für wichtig. und du kannst dann nach deinen gesichtspunkten aussortieren und tust obendrein noch was ganz tolles: einem TH-hund helfen. man kann sich dort ja hunde zum gassigehen "ausleihen". und da kannst du sehen, ob dein hund den (die) neue(n) auch mag.

    meinste, das wäre was?

  • Danke für eure Tipps.

    Ich fahre viel Rad und reite auch. Der Hund sollte da mithalten können.

    Also meine Hündin hat Jagdtrieb, habe ich aber mittlerweile gut in den Griff bekommen. Muss bei ihr aber dennoch aufpassen. Ein Jack Russell ist daher schon der ideale Hund für mich - macht alles mit :D

    Nur: wenn ich mit Hotti oder Rad unterwegs bin, habe ich keinen Bock bzw. finde ich sehr anstrengend, auf zwei Hunde aufzupassen. Es reicht, wenn einer jagdinteressiert ist.

    Daher sollte der Zweithund wenig bis gar kein Jagdtrieb haben. Ich bin ja eigentlich Russell-Fan :D Alternative wäre natürlich, nur mit einem auszureiten - aber das finde ich gemein dem anderen gegenüber, denn der muss auf mich warten bis ich wieder da bin...

    Daher ist der Mops schonmal ausgeschlossen aufgrund meiner sportlichen Aktivitäten.... - abgesehen davon, dass ich diese Rasse nicht so gern mag.

    Ist der Rehpinscher/Zwergpinscher denn kein Jäger? Ich meine, er wurde früher doch als Rattenfänger eingesetzt - oder irre ich mich da?

    Von Tierheimhunden halte ich Abstand. Habe hier in meiner Umgebung so viele Negativbeispiele gesehen. Man weiß nie, was dieser Hund so erlebt hat und ich habe ja schon sehr spezielle Wünsche (neben Hotti herlaufen, kinderlieb z. B.). Ich dachte da eher an einen Welpen aus der Zucht. Und natürlich soll meine Kleine den zweiten Hund mitaussuchen dürfen - ich nehm sie natürlich mit!

  • nur: wie willst du das, was ein mops nicht kann, mit einem welpen anstellen? bis der soweit ist, gehen mal lässig 18 monate (oder mehr?) ins land. und wenn du doch eine kleine rasse magst: wie sieht es aus, diesen mit aufs pferd zu nehmen?

    eine bekannte hat auch ein pferd, das sie regelmäßig ausreitet. sie hat sich einen cattledog angeschafft. klappt prima! bei ihr jedenfalls :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!