Viele Fragen...
-
Hallo liebe Barfer,
ich hab mich jetzt nach langem hin und her dazu entschlossen, nur am WE zu barfen (Stress mit meinem Mann, ich verwöhne den Hund zu sehr, "willst jetzt auch noch extra kochen?", zu teuer usw. :kopfwand: ). Rudi ist zwar immer noch skeptisch (habe erst leztzes WE damit angefangen), aber immerhin hat er das Futter mit den vorgerichteten Mengen schon selbst zusammengemischt (er füttert am Abend, damit die Maus von beiden ihr Fresschen bekommt)
Jetzt hab ich eine Frage, ich hab das Gemüse und das Fleisch pro Tagesration eingefroren, kann ich das jetzt bis am Abend heraussen stehen lassen (z.B. Rinderhack), weil kühlschrankkalt sollte man ja nicht füttern, oder wird das Fleisch schlecht?
Ausserdem möchte ich noch gerne wissen, ob es reicht, wenn das Gemüse ganz fein gerieben ist, weil Brokkoli und Karfiol packt mein Pürierstab nicht
Wie oft sollte ich Karotten als Wurmvorbeugung füttern, reicht das auch gerieben und reicht das überhaupt, oder sollte ich trotzdem zwischendurch eine Wurmkur machen
?
Ist das ein Problem nur am WE zu barfen, unter der Woche bekommt Jenny DoFu morgens, TroFu abends, kleinere Knochen usw. als Leckerli zwischendurch!
Sorry für die vielen, vielen Fragen und danke für Eure Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Viele Fragen... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
bin auch erst Neu-Barfer und noch nicht so 100% fachkundig
. Hab mich aber ziemlich in das Thema eingelesen.
Zu deinen Fragen:
Wenn du eine Tagesportion an einem nicht all zu warmen Ort stehen läßt, dürfte das kein Problem sein. Gehacktes oder gewolftes Fleisch wird jedoch schneller schlecht und ich würde es dann auch am gleichen Tag noch verfüttern - ansonsten im Kühlschrank stehen lassen. Generell ist es wichtig, dass das Futter nicht verschlossen steht. Also z.B. auf einem Teller und mit einem anderen abdecken.
Ich mache es immer so, dass ich das Fleisch im Kühlschrank lasse und vor dem Spaziergang raus stelle. Bis ich dann wieder da bin und die Hunde fütter sind ca. 2 Stunden vergangen und das Fleisch hat Zimmertemperatur.Gemüse und Obst sollte eigentlich immer püriert werden. Dann kann es der Hund besser verwerten. Manche Hunde vertragen es auch in geriebenem Zustand. Sieht man wohl gut am Output. Wenn noch Stückchen zu erkennen sind, kann der Hund in der Darreichungsform nix damit anfangen und es sollte püriert werden. Ich habe einen Küchenmixer (war gar nicht so teuer) und der püriert Möhren & Co. ohne Probleme. Ich muß nur immer etwas Flüssigkeit dazu geben.
Zum Thema Möhren und Entwurmen kann ich dir leider nicht weiter helfen. Da laß ich mal die Experten ran.
Ob es ein Problem ist nur am WE zu barfen...? Naja, ein Problem sehe ich höchstens in der Verträglichkeit des Hundes, da die Produktion der Magensäfte sich beim Barfen ja ändert. Ich kenne aber Hunde die auch nur ab und an roh bekommen und dies vertragen.
Ich habe mich aus bestimmten Gründen fürs Barfen entschieden (u.a. weil mein Rüde Allergiker ist) und da läßt sich das meiner Meinung nach nicht mit "nur am WE" vereinbaren.
Aber wenns der Hund verträgt.
Vielleicht bekommst du deinen Mann ja doch noch überzeugt. Mein GöGa ist auch noch sehr skeptisch, läßt mich aber mal machen.
-
Hallo,
gibts denn keine Antworten betreffend der Wurmkur???
-
Von Karotten als Wurmvorbeugung hab ich bis jetzt noch nie gehört, nur von Kokos und das sollte dann schon tgl sein.
Wurmkur einfach mal so machen würde ich nicht, das belastet meiner meinung nach viel zu sehr und für was wenn hundi keine würmer hat!?
Ich lasse lieber in regelmäßigen abständen den kot untersuchen und wenn dann würmer festgestellt werden gibts natürlich ne wurmkur. -
Also ich sag's mal so, Karrotten wird schon eine Wirkung nachgesagt, die Parasitenbefall verhindern soll. Ob das aber wissenschaftlich bewiesen ist? Keine Ahnung!!
Grundsätzlich bin ich persönlich eh ein Gegner von provilaktischer Entwurmung. Ich sammele 2 x im Jahr über 3 Tage den etwas Kot von meinen Hunden ein und bringe ihn zur Untersuchung zum TA.
Das halte ich allerdings schon seit unzähligen Jahren so, auch zu den Zeiten, als ich noch TroFu gefüttert habe. Und es ist schon so lange her, daß ich einem Hund eine Wurmkur verpassen mußte, daß ich gar nicht mehr genau sagen könnte, wann das war.Zum Barfen würde ich sagen, wenn Du unter der Woche eh TroFu fütterst, brauchst Du am WE nur Fleisch zu füttern, denn dann hat Dein Hund wirklich Getreide und Sonstiges Zeugs mehr als genug. Da kannst Du Dir an den restl. 2 Tagen die Mühe mit dem pürrieren sparen.
Und für deinen Männe, wenn Du magst, laß ihn doch mal auf den folgenden beiden HP's etwas stöbern und zum Thema Barf lesen. Das ist dort recht verständlich ein bißchen beschrieben und vielleicht ändert er ja dann seine Meinung.
Viel Glück.
http://www.klassehunde.de/
http://www.collie-maya.de/Übrigens habe ich gerade vor Kurzem festgestellt, daß es für das Verhältnis zwischen Herrchen und Hund viel wichtiger zu sein scheint, daß beide regelmäßig zusammen ohne mich Gassi gehen, als all die üblichen Dinger wie Füttern und Co.
Seit die Beiden morgens alleine ihre Runde drehen (Velvet ist zwar auch dabei, aber die zählt wohl irgendwie nicht
), sind sie ein Herz und eine Seele. Ich habe den Verdacht, daß ist so eine Männergeschichte, alla, wir die Männer gehen zusammen auf die Jagd und Frauchen wartet zuhause auf uns.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!