Huskyrudel ,anderes Leben,andere Sitten

  • Zitat

    sechs ausdauernde Indian Dogs, in deren Adern noch Wolfsblut fliesst


    Das hört sich dramatisch, abenteuerlich und verkaufsfördernd an.

    Dieser Ausspruch suggeriert die wilde unverfälschte Natur. :D

    Ich hatte jahrelang eine sehr enge Verbindung zu einem Musher, der 6 Hunde vor seinen Wagen spannt.
    Auch bin ich selber des Öfteren mitgefahren.

    Derartige Zwischenfälle, wie von "Deinen Männern" berichtet, kann ich so überhaupt nicht bestätigen.

    Im Gegenteil, die Hunde sind unglaublich diszipliniert und konzentriert, wenn sie ziehen.


    Zitat

    In dem Wald wo die Hunde laufen,dürfen keine Hunde freilaufen. Husky s dulden während ihrer Rennen auch keine anderen Hunde. Kommt ihnen einer entgegen und gerät darein,wird er gnadenlos angefallen.


    Auch das dürfte dem ahnungslosen Abenteuerbucher gewisse Spannung verleihen. ;)

    Letzteres könnte ich mir unter Umständen vorstellen, wenn ein anderer Hund da hineingerät..aber welcher Hund macht das freiwillig?

  • Zitat

    Woher haste das denn????

    wir waren schon oft auf rennen und niergends waren hunde verboten. Wir hatten immer unsere beiden dabei.

    Gruß Mark

    Bei mir in der Nähe, zum Beispiel im Harz ist das Mitnehmen von Hunden verboten.

    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Naja, alles halt verschieden. Ich war nur verwundert und wollte mal genaueres wissen. Ich war ein bischen erschrocken, aber auch fasziniert wie eifrig die Hunde bei ihrer Arbeit sind, sind schon imposante Tiere. Aber leider nix für mich.

  • Zitat

    Das glaubst du doch selber nicht, oder !!! Der hat deinen beiden wohl ziemliches Musherlatein erzählt, sozusagen nen Husky aufgebunden :D

    Wenn dem:


    so wäre, dann dürften die Gespanne bei offiziellen Rennen nur mit 30 minütigem Abstand starten, die Fahrerlager müßten riesig sein und Zuschauer mit Hund wären suizidgefährdet !

    Man soll nicht alles glauben ;)

    Genaus so ist es! :D

    Aber es kann natürlich dazu kommen, dass sich sein eigenes Gespann dermaßen hochpuscht ist und unpassend zusammengestellt wurde, dass es durchaus zu massiven Streitereien und auch Verlusten kommt. Aber, wie gesagt, dass kann höchstens im eigenen Rudel passieren.

    Darüber hinaus gilt für echte Arbeitshunde auch noch eine gewisse Auslese. Wer sich nicht wirklich eignet, hat hoffentlich noch rechtzeitig die Chance einen privaten Besitzer zu finden, wo er unterkommt. :roll:

  • Zitat

    Bei mir in der Nähe, zum Beispiel im Harz ist das Mitnehmen von Hunden verboten.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Auch im Harz waren wir schon. Müßte sich also dann schon um eine ausnahme gehandelt haben das mal keine erlaubt waren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!