Zwei Hunde
-
-
Hallo leute,
wir sind vor kurzem zusammen gezogen und mussten feststellen, dass sich unsere Rueden auch in einem revier super verstehen. jedoch haben wir bemerkt, dass einer der beiden ewig an der schnauze des anderen leckt.
beispiel:
-wenn benji bellt, sich freut oder einfach nur durch`s wohnzimmer rennt, kommt yago sofort an und leckt ihm die schnauze.
was hat das zu bedeuten??wir haben schon viel gelesen, aber nichts davon konnte uns wirklich weiter helfen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zwei Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ronja macht dies auch bei Sunny und bei verschiedenen anderen, in der Hundeschule, sagten sie, es wäre eine Beschwichtigungsgeste.
Weil der anderre gar so aufgeregt ist, ihn wieder runterholen.Tine
-
danke fuer die antwort. das haben wir uns auch am anfang gedacht. jedoch macht yago das auch, wenn benji gestreichelt wird oder auf dem weg zu uns ist..
?????
-
Charly leckt den anderen beiden auch dauernd die Schnauze. Hauptsächlich aber dem "Alten". Obwohl der überhaupt nichts macht, rennt Charly hin und schlabbert dem am Maul rum. Und das so lange bis der Schäfi knurrt... selbst dann hört der teilweise nicht auf und ich muss ihn abrufen.. Keine Ahnung was das soll.
-
Könnte natürlich auch sein, dass er versucht ganz lieb den anderen Hund abzudrängen. Wenn wir z.B. weg wollen mit beiden Hunden und Sunny kommt als Althund, kommt Ronja und schlappert ihn solange ab, bis er sich immer abwendet, dann ist sie im Vordergrund bei uns.
Denn sonst würde er sie anknurren, er ist normalerweise der Boss, aber gegen diese Leckaktionen hat er keine Chance.Tine
-
-
hallo
also unsere hündin macht das auch immer bei allen hunden.
Manchmal als beschwichtigung, manchmal auch einfach als freundschaftsgeste.
Abundzu macht sie das auch einfach , weil sie aufmerksamkeit haben will wenn keiner mit ihr spielt -
oh man. hundepsyche... manchmal schwer zu verstehen.
danken euch fuer eure hilfe
-
Mein junger Rüde (jetzt 13 Monate) macht es häufig bei meinem Ersthund (13 Jahre). Zwischendurch, einfach so. Ich finde es süß und den Opi stört es überhaupt nicht, mache ich mir also keine großartigen Gedanken drum.
-
Charly macht das bei Hunden die er gerne hat, also bei denen er sich freut, wenn er sie sieht, zur Begrüßung. Die anderen drehen meist den Kopf weg und Charly hört dann auf.
Es wirkt freundlich, freudig nicht unterwürfig oder beschwichtigend.Viele Grüße
Nadja -
Dieses Schnauzelecken ist eigentlich eine ganz typische Unterwürfigkeitsgeste und hat sich aus dem Futterbetteln der Welpen entwickelt.
Normalerweise wird es von rangniederen (bzw. jüngeren) Hunden bei ranghöheren (bzw. älteren) Hunden gezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!