Abgabe/Übernahme einer 11jährigen Hündin

  • Hallo ihr lieben,


    also so wie es aussieht, wird Antje nicht mehr zu den Mietern oder in eine Pension gehen. Meine Mutter und ich haben abgesprochen, dass wir uns die Wochenenden oder auch mal ne Woche Antje "teilen". Sprich mal kümmert sie sich um Antje, mal ich.
    Da ich jetzt auch Führerschein habe (endlich ;) ) ist das ganze viel einfacher. Oma geht ab Montag ins Krankenhaus und Antje kommt ab morgen erstmal zu meiner Mutter. Ab Donnerstag kommt sie erstmal für 5 Tage oder so zu mir bzw ich schau, dass ich zwischendurch ins Haus meiner Oma gehe. Da keiner weiß, wie lange Oma im Krankenhaus ist, werde ich definitiv ein Auge auf ihre Tumore haben. Evtl gehe ich auch nochmal zu meiner Tierärztin, da ich von ihr einfach mehr halte... ^^"
    Mit dem fressen ist das leider immer noch so eine Sache. Ich bin gespannt, ob Antje bei meiner Mutter frisst, ansonsten werd ich mich wohl zum Teil die ganze Zeit um Antje kümmern und sie füttern müssen. Muttern macht das nicht (ist ja ekelig... :pueh: ) und ich hab da keine Probleme mit.
    Und wundersamer Weise hat mein Kerl auch nichts dagegen, wenn Antje mal hier ist. (wunder oh wunder ;) ) O-Ton von ihm: "Solange sie nicht wieder einen fahren lässt..." Sie hatte vorher Pansen gefressen... :ops: Ich glaub mehr brauch ich nicht zu sagen *lach*


    Hab auch schon geschrieben, dass wenn Antje dann bei mir ist, ich mit den Weyher Leuten auch gerne mal wieder spazieren gehen möchte.


    Auf das es mit Antje noch lange gut geht...
    lieben gruß
    SchwarzeFee

  • Das freut mich, daß Antje jetzt bei euch Asyl bekommt. Ich denke da ist sie viel besser aufgehoben ;)


    Wenn Du magst kann ich Dir mal ein paar Barf-Futter-Pröbchen geben. Habe neulich einiges eingekauft ;)
    (Herz, Rindfleisch, Pansen, Blättermagen, et pp)
    Da müsstest Du dann nur noch Quark/HÜttenkäse und Gemüse pürieren und untermengen...
    Vielleicht schmeckt ihr das ja ;)

  • Huhu,


    also ich weiß, dass sie zwischendurch Pansen und andere Innereien bekommt, aber ist das schon Barfen? Ich bin da ja völlig planlos... ^^" Und was hat das dann mit Hüttenkäse/Quark zu tun?


    Naja aber wenn sie bei mir ist, probiere ich das gerne mal aus =) Dankeschön für das liebe Angebot.


    lieben gruß
    SchwarzeFee

  • Hallo zusammen,


    wir haben uns nun dazu entschlossen, Antje morgen früh einschläfern zu lassen...



    Ihre Tumore wachsen, man kann ihnen mittlerweile dabei zu schauen und das mit ihrer Hüfte wird auch immer schlimmer. Mit dem Fressen will es momentan auch wieder nicht so recht klappen.


    Bevor Antje schmerzen hat und nicht mehr kann und leidet, haben meine Oma und ich uns jetzt entschieden Antje über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen. Dort trifft sie meinen Opa wieder und es geht ihr wieder gut.


    Sie hatte ein schönes Leben, die letzte Zeit war zwar nicht so gut, aber insgesamt ist sie mit ihren 11einhalb Jahren in einem guten Alter. Meine Oma verabschiedet sich morgen von Antje und ich werde den letzten Weg mit ihr gehen. Meine Oma ist psychisch dazu nicht in der Lage.


    Ich werde morgen früh nochmal Bilder von Antje machen und sie hier reinstellen.


    Ich bedanke mich für eure Hilfe und wertvollen Tipps.
    lieben gruß
    Jenny

  • Hallo Jenny,


    das tut mir sehr leid, daß es mit Antje so rapide abwärts gegangen ist.
    Aber ich bewundere Eure Courage, Antje gehen zu lassen, damit sie nicht leiden muss!!
    Leider können unsere Tiere uns nicht sagen, ob sie schon Schmerzen haben, bevor wir diese erkennen, aber ich freue mich, daß ihr den Punkt gefunden habt.


    Antje wird es über der Regenbogenbrücke bei Deinem Opa gut gehen, sie hat keine Schmerzen mehr und kann wieder toben!!
    Blacky, Dina und Jack werden sie lieb aufnehmen!!


    :umarmen:

  • Hallo bibidogs,


    danke für die lieben Worte...


    Ich hatte ein sehr langes Gespräch mit der Tierärztin, bzw mit beiden Ärztinnen und sie hatte wohl schon Schmerzen.


    Es hätte die Möglichkeit gegeben, mithilfe einer Langzeittherapie und starken Schmerzmitteln Antje vielleicht noch ein halbes Jahr / Jahr zu schenken. Da ich alleine beim Tierarzt war, habe ich mich dagegen entschieden.


    Die Chance, ob es war bringt oder nicht, wäre 60/40 gewesen. Dazu kommt allerdings, dass meine Oma nicht in der Lage ist, regelmäßig und immer die gleiche Dosierung Antje zu geben. Sie kommt momentan leider nicht mal mit ihrem eigenen Leben und ihrem Diabetes zurecht...


    So ist es nun für Antje das Beste, Oma kann sich jetzt auf sich selber konzentrieren und Opa hat jemanden zum spielen...


    Im Endeffekt ging es ganz schnell und schön ruhig bei der Euthanasie zu. Ich war bis zum Ende dabei und kann sagen, so eine angenehme Euthanasie habe ich noch nicht erlebt.


    Ich bedanke mich bei euch allen...


    lieben gruß
    Jenny

  • Auch von mir :streichel:
    Gute Reise ins Regenbogenland kleine Antje! :kerze:
    Nun hast Du keine Schmerzen mehr und es geht Dir wieder gut.


    LG Noora und Jerry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!