Hund - ja oder nein / welcher
-
-
Hallo zusammen,
meine Frau und ich liebäugeln schon seit geraumer mit der Anschaffung eines Hundes. Wir verbringen unsere Freizeit gerne in der Natur und würden dieses Hobby gerne mit einen Hund teilen.
Ich selber hatte als Kind meine ersten Erfahrungen mit einem Kommodore, einem ungarischen Hirtenhund. Mit diesem Hund hatte ich viel Freude.
Da wir aber eigentlich Anfänger suchen wir einen leicht erziehbaren, und bedingt durch meine Selbstständigkeit, einen "bürotauglichen" Hund. Des Weiteren fände ich es sehr schön, wenn man den Hund so oft wie möglich frei laufen lassen könnte. Damit fallen ja schon einmal eine Menge Rassen aus dem Raster.
Vielleicht kann uns ja jemand einen Tipp geben. Wir haben unten die "typischen" Fragen einmal beantwortet.
Danke für die Tipps!
Liebe Grüße
M. & M.
1. Weshalb möchten Sie einen Hund?
Wir verbringen unsere Freizeit gerne an der frischen Luft. Gehen gerne spazieren, wandern, fahren Fahrrad, Angeln, etc. Wir suchen einen treuen Freund, einen Kumpel, und einen Partner.
2. Seit wann möchten Sie einen Hund?
Seit ca. 1 Jahr
II zur Person:
Alter - 33 (m) und 34 (w) Jahre
Wohnsituation - Eigentumswohnung, 1. Etage, 80m², 3 Zimmer, Balkon
berufliche Situation - Beide Vollzeit berufstätig. Ich selber bin Selbstständig und würde den Hund mit im Auto und mit ins Büro nehmen.
Hundeerfahrung - nur als Kind (also eher nicht)
Körperliche Verfassung bzw. Aktivität - gut bis sehr gut, sehr aktiv
Kinder - z. Zt. keine, wer weiss was noch kommt
finanzielle Situation - keine SchwierigkeitenWie wahrscheinlich ist es, dass sich bei den unter II gemachten Angaben
etwas ändert, was sich auf die Möglichkeiten zur Hundehaltung auswirken
könnte?Kann man das wirklich wissen?
III Zum Hundewunsch
1. Beschreiben Sie, wenn möglich, wie Ihr Hund möglichst aussehen sollte.
Grösse, Felllänge, Gewicht und was Ihnen sonst noch wichtig scheint.Es sollte ein mittelgroßer Hund sein. Der Rest ist uns eigentlich völlig egal.
2. Wie gedenken Sie Ihren zukünftigen Hund zu beschäftigen?
--> Hundesportarten für jederhund
- einfacher Spaziergehhund (soll ja vorkommen )
- anderes. Bitte angeben, was Sie sich vorstellen.Wir denken zum einen natürlich an die normalen bis langen Spaziergänge/Wanderungen, zum anderen möchte ich aber den Hund und mich auch vernünftig auslasten. Agility? Obdience? ...
3. Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn
Sie krank sein sollten oder ähnliches?Ja
4. Leben weitere Hunde im Haushalt? Weshalb gehen Sie davon aus, dass
diese einen weiteren Hund akzeptieren?Keine
5. Leben andere Tiere im Haushalt? Weshalb gehen Sie davon aus, dass
diese einen weiteren Hund akzeptieren?Wir haben vor 8 Jahren eine Katze (Perser-Mix) aus dem Tierheim geholt.
6. Wie lang haben Sie frei, um dem Hund eine optimale Eingewöhnung zu
ermöglichen (Welpenzeit)?Wenn ein Welpe in Frage käme, würden wir ca. 4-6 Wochen Zeit dafür aufbringen können.
7. Wie lange müsste der Hund regelmässig alleine bleiben?
Ich plane den Hund eigentlich täglich mit ins Büro zu nehmen bzw. im Auto mitzunehmen. In Ausnahmefällen kann es bis zu 8 Stunden sein.
8. Wenn Sie erwerbstätig sind, ist mit Ihrem Chef eine verbindliche
Vereinbarung vorhanden, dass Sie den Hund mitnehmen dürfen?Bin Selbstständig.
9. Wenn nein bei 8.: Ist für die Zeit des Hundelebens dafür gesorgt, dass
sich jemand tagsüber um den Hund kümmert?10. Wie sehr freuen Sie sich darauf, viel Zeit, Geld und Energie in die
Ausbildung, Erziehung, Pflege und Gesundheit Ihres Hundes zu investieren?Nur der Gedanke daran hat uns mit Sicherheit schon schon über 100 Stunden "gekostet". Das sind für uns keine Pflichten sondern Freuden. Ist wie die Kindererziehung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu!!
und herzlich willkommen im forumKönntet ihr euch vorstellen einen Tierheimhund zu adoptieren?!
Eure Lebenssituation scheint ja ziemlich optimal zu sein für einen Vierbeiner und ihr könntet euch durch Gespräche mit einem Tierheim-Angestellten für den richtigen Hund entscheiden. Gerade was die Katzen-Tauglichkeit angeht.
-
Puha.. ihr ward ja gründlich - schön
Spontan zum Anfängerhund fällt mir wie immer der Pudel ein. (Stößt nur nie auf Gegenliebe.. :-()
Dann natürlich - Tierheim schauen ;-)
weitere Vorschläge:
Tibet Terrier (heißt nur Terrier - ist aber keiner ;-))
Dalmatiner
österreichischer Pinscher
.
.
.Es gibt soviele Rassen... Natürlich würden auch die "Standard-Familienhunde" wie Labrador, Golden usw. in Frage kommen, denk ich - n ur da wär ich persönlich im Moment verdammt vorsichtig bei den Züchtern. Allgemeines Modehundsyndrom halt
Haltet uns am Laufenden!
lg
schnupp -
Hallo,
da Ihr keinen speziellen Wunsch habt bezüglich der Rasse, würde ich auch empfehlen, zuerst im TH zu schauen. Meistens wird man ja vom Tier ausgesucht
Für einen Welpen fände ich 4-6 Wochen zu kurz als "Eingewöhnungsphase" bis "normaler Alltag", also würde ich eher zu einem Junghund bis erwachsenem Hund raten.
-
Hallo und Willkommen?
ZitatDes Weiteren fände ich es sehr schön, wenn man den Hund so oft wie möglich frei laufen lassen könnte. Damit fallen ja schon einmal eine Menge Rassen aus dem Raster.
Wie kommst du zu der Annahme? Leider oder zum Glück gibt es nicht die leichte Rasse und die schwere Rasse. Jede Rasse hat so Ihre Problemchen.
Desweiteren gibt es auch nicht DEN "Bürohund" - es gibt nur den an das Büro gewöhnten Hund.
Persönlich würde ich in deinem Fall aber mal relativ praktisch denken - wenn du als Selbstständiger (vermutlich im Anzug) zu Kunden und Lieferanten fährst, wäre wohl ein nicht haarender Hund alla Königspudel angebracht.
-
-
Ich würde dir eher empfehlen da ihr noch keine ganz genauen Vorstellungen von dem Hund habt. geht mal ins Tierheim und schaut euch dort die Hunde an bzw. geht mal auf den Hundeplatz um die Ecke und sprecht dort mit Hundebesitzern über die Vor und Nachteile derer Hunderassen....
So könnt ihr direkt rausfinden was zu euch passen würde.
Es kommt schließlich noch auf den einzelnen charkter an, ob der Hund mit diesem Leben klar kommen würde.Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche!!!
-
Ich finde auch, dass das alles gut klingt, ihr habt euch ja schon einige Gedanken gemacht.
4-6 Wochen Eingewöhnung für einen Welpen finde ich eigentlich auch ok - so lange dann nicht kurz danach schon der Ausnahmefall mit 8 Stunden alleine bleiben kommt.
Die Situation von mir und meinem Freund war eigentlich ganz ähnlich wie eure, deshalb schreibe ich einfach mal von meinen Erfahrungen.
Ich hatte gute drei Wochen Eingewöhnung für meinen Welpen (den wir mit ca. 11 Wochen geholt haben - das hilft auch schon mal).
Wichtig ist, dass ihr in dieser Zeit auch schon mal behutsam mit dem Alleine bleiben-Training beginnt. Und: Frühzeitig an Auto und Büro gewöhnen, denn das wird ja sein Alltag werden!
Lennox ist mittlerweile 8 Monate alt und bleibt bis zu 3 Stunden alleine.Unter der Woche geht er an 2 bis zu 5 Tagen die Woche mit ins Büro, und sein Verhalten dort hat alle meine Erwartungen übertroffen! Selbst meine Chefs können es kaum glauben, wie wenig man diesen Hund "bemerkt" - er schläft einfach. Habe aber auch von Anfang an darauf geachtet, dass das Büro keine "Action-Zone" ist - außer Kausachen und seiner Decke hat er da nichts. Mittags geht`s natürlich mind. ne Dreiviertelstunde raus.
Ich habe also sehr positive Erfahrungen damit gemacht, mich für einen jungen Hund entschieden zu haben - den kann man einfach von Anfang an optimal auf sein späteres Leben vorbereiten.
Damit will ich jetzt aber natürlich keinesfalls sagen, dass das nicht auch mit einem älteren Hund möglich wäre! Da habe ich nur keine Erfahrungen mit.
Vorteil bei einem älteren wäre sicherlich, dass man schon mehr über Charakter etc. sagen kann. Wir hatten uns zwar bewusst den "ruhigsten" Welpen aus dem Wurf ausgesucht, aber das hätte ja nicht unbedingt so bleiben müssen.Wegen der Rasse kann ich mich auch nur meinen Vorrednern anschließen. Ich würde noch empfehlen, keine allzu "hibbelige" Rasse zu wählen, denn der Hund wird ja bedingt durch die Auto/Büro-Situation doch einige Zeit mit ruhigem "Warten" verbringen müssen.
Viel Spaß bei der Hunde-Suche - ist eine sehr aufregende Zeit!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!