BARF-Zusammenstellung so korrekt?

  • Hallo Leute^^

    Ich wllte nur mal schnell nachfragen, ob diese Zusammenstellung an rohem Fleisch in einem ausgewogenen Verhältnis zusammengestellt ist, also dass man das als Alleinfuttermittel füttern könnte. Da dachte ich dann, dass ich jeden Tag etwas anderes verfüttere, also nicht alles zusammengemischt:

    Muskelfleisch 1kg
    Rinderschlund in Stücken 1kg
    Rindfleisch ohne Knochen 1kg
    Rinderkehlköpfe 2 Stück
    Rinderherz 500g
    Speiseröhre vom Rind 500g
    Rinderleber 1kg
    3x Pansen natur grob geschnitten 1kg

    Oder sollte ich da noch was ergänzen oder ändern?
    Das sind zusammen 9kg Fleisch. Wie lang reicht das in etwa für einen 12 kg schweren Hund?

    MfG
    Phil

  • Hi,
    wie wäre es noch mit Geflügel u. Fisch ?
    Was ist mit Knochen ? Gibst du die auch ?
    Wie lang das reicht kannst du ja ausrechnen: Man sagt 2 % vom Körper-
    gewicht = Gesamtfuttermenge, davon 2/3 Fleisch.
    Kennst du die Seite "gesundehunde " (das übliche www. davor u. de
    dahinter = da auf "Forum") ? Ist ne sehr gute Seite.

    Gruss
    Anke

  • Wenn du nur Tierische Produkte füttern möchtest, brauchst du viel mehr Abwechlsung, heißt: Pferd, Lamm, Wild, Ziege, Geflügel, Fisch, Kaninchen... was auch immer du bekommen kannst.

    Und es fehlen auch Knochen, zur Kalziumversorgung.

  • Hallo Phil

    In der Broschüre, die artgerechte Ernährung des Hundes, von S. Dierauer gibt es ein Plan für bequeme Barfer. Ich fand den sehr ansprechend und würde Deinem Plan sehr nahe kommen.
    Kennt noch jemand von Euch diesen Plan? Was meint ihr dazu?

    LG Jena

  • von der leber solltest du von großem Mengen Abstand nehmen. Jede woche 60-100g bekommt meiner(30kg) mehr nicht.

    Da vit. A ein fettlösliches vit. ist, wird es gespeichert und kannn bei einer überdosierung eine vergiftung auslösen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!