Buch zur modernen Hundeerziehung
-
-
Hallo allerseits!
Ich habe mal eine Frage.
Wer sind im Moment die Korifäen auf dem Gebiet der Kynologie, im besonderen was die Hunderziehung angeht.
Ich meine jetzt nicht so Klassiker wie Trumler.
Irgendwie gibt es nämlich viele Bücher aber auch viele Meinungen zu der Qualität. Gibt es denn niemanden der wissenschaftlich fundiert arbeitet?
Danke für alle Tipps! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Günther Bloch und Dorit Feddersen-Petersen, beide arbeiten wissenschaftlich.
Gruß Claudia
-
Hallo,
Günther Bloch finde ich auch sehr gut, aber Frau Peddersen-Feddersen ist schon ziemlich heftig, aber wenn ihr sowas sucht! -
Ich kann Dir "der kluge Hund- wie sie ihn verstehen können" von Juliane Kaminski & Juliane Bräuer sehr ans Herz legen.
Es ist sehr interessant (empirische Studien+ Tests, die man zuhause nachstellen kann), allerdings kein Erziehungsbuch.
Die beiden Damen sind übrigens Kognitionsforscherinnen am Max-Planck in Leipzig. -
Und die arbeiten alle nach dem Prinzip der positiven Bestärkung?
Und was hat es mit der Frau Fedderson Pedderson auf sich?Vielen Dank im voraus!
Ahja falls noch jemand anderes in Frage kommt dann raus damit!Mfg
Florian -
-
Zitat
Und die arbeiten alle nach dem Prinzip der positiven Bestärkung?
Und was hat es mit der Frau Fedderson Pedderson auf sich?
Vielen Dank im voraus!
Ahja falls noch jemand anderes in Frage kommt dann raus damit!
Mfg
Florian
Was meinst Du damit, was hat es mit ihr auf sich???
Sie ist Fachtierärztin für Verhaltenskunde und Tierschutzkunde. Sie hat schon mehrere Bücher geschrieben, ich persönlich fand sie ziemlich schwer zu lesen, ist nur was für Fortgeschrittene.
Mir ist noch Erik Ziemen, Ray Coppinger und Hans Räber eingefallen. -
Zitat
Hallo,
Günther Bloch finde ich auch sehr gut, aber Frau Peddersen-Feddersen ist schon ziemlich heftig, aber wenn ihr sowas sucht!Deswegen wollte ich wissen was es mit ihr auf sich hat.
Das Buch von Erik Zimen lese ich gerade gefällt mir sehr gut.
Hat aber eher weniger mit Erziehung zu tun.Mfg Florian
-
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht so ganz, welche Sorte von Büchern Du genau suchst??? Und warum??
-
reine Erziehungsbücher empfehle ich nicht. Es gibt viele Wege nach Rom. Diese kann man sich nicht erlesen.
Aber über das Verhalten von Hunden und Mensch/Hund kann man gar nicht genug lesen. Dies hilft einem einen eigenen Weg zu finden.
Schaue mal bei den Buchempfehlungen. "Das andere Ende der Leine" oder "Das Alpha-Syndrom" helfen zl.B. ein Verständniss für vieles was Hunde betrifft zu verstehen.
-
Für mich:
Ray Coppinger, James O'Heare, Rolf C. Franck (hat allerdings keine allgemeine Erziehungsliteratur auf dem Markt), Patricia McConnell... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!