Mein Hund springt aufs Sofa
-
-
Hallo zusammen,
also meine Hündin ist jetzt schon fast 5 Jahre alt. Eigendlich war soetwas noch nie ein Problem, doch seit ca.4 Wochen springt sie ,wenn ich auf der Arbeit bin auf mein Sofa und schläft anscheinend dort....Hat sie 3 Jahre lang nie gemacht .....
Problem 1:Mein Sofa ist weiß, mein Hund ist schwarz!!!!
Problem 2:Sie wird von einem Hundesitter Gassi geführt und hat dann natürlich bei diesem Wetter Matsch im Fell!!Sie darf nicht aufs Sofa.
Sie hat ihre supertolle Hundedecke die sehr weich ist und die sie auch sehr liebt.....
Habt ihr Tricks für mich wie ich das wieder rausbekomme?Ich möchte auch keine zusätzlichen Decken für sie drauflegen, weil sie dort einfachnichts zu suchen hat..Erlaube ich ihr so etwas einmal, springt sie bei Fremden auch aufs Sofa, wird übermütig und so einen >Mist.Habe ich mal vor 3 Jahren versucht.
Also das ist ausgeschlossen...Ich habe schon dieses Fernhaltespray genommen, hat nichts gebracht.Auch der schwarze Pfeffer nicht den ich auf dem Sofa verteilt habe....hatte keinen Erfog.Bin dankbar für jeden Tip
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stell Wäschekörbe,Kisten oder andere Gegenstände auf das Sofa so das dort kein Platz mehr für den Hund ist.
-
Hab mal gehört, dass Alufolie auch helfen soll...
-
Zitat
Stell Wäschekörbe,Kisten oder andere Gegenstände auf das Sofa so das dort kein Platz mehr für den Hund ist.
und was soll sie daraus lernen ????
steht nix mehr drauf wird sie wieder rauf hüpfen.
einfach hart bleiben schon wenn sie ansetzen will NEIn sagen und sie loben wenn sie ablässt oder wenn sie auf komando das sofa verlässt
-
Wenn sie Arbeiten ist kann sie es schlecht verbieten.
-
-
Ich habe schon gehört, dass doppelseitiges Klebeband helfen soll. Oder Dosen auftürmen, die rappeln, wenn sie umfallen.
-
Hallo,
kann mich Schoppenhauer anschließen.
Die Couch muss unbequem werden und Klebeband hat schon so manchen Hund vom Sofa ferngehalten.Alufolie geht auch, allerdings wird diese oft von den Hunden auf die Seite geschoben und man legt sich halt dann erst hin.
Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
Ich habe schon gehört, dass doppelseitiges Klebeband helfen soll. Oder Dosen auftürmen, die rappeln, wenn sie umfallen.
Jepp, das mit dem Klebeband habe ich auch schon oft gehört oder mit diesen Plastiktüten, die noch so richtig rascheln!! Würde meine Püppis nicht abhalten, eher das Klebeband -
Hi,
Klebeband und rasselnde Gegenstände (z.B. Alufolie, Plastikfolien oder Dosen) helfen eigentlich recht gut. Aber es gibt auch Hunde den solche Methoden egal sind.
Dagegen gibt es aber ein Gerät das ich aber nur hernehmen würde wenn nichts mehr anderes geht.
Und zwar Besteht es aus einer scheibe die unter das Sofa gelegt wird und ein Radius von bis zu 6m eingegeben werden kann. Kommt der Hund in diesen Radius gibt der Empfänger am Halsband einen lauten Ton ab. Ignoriert der Hund diesen bekommt er einen Spruehstos mit Zitronenwasser ab der solange wiederholt wird bis er den Radius wieder verlässt.
Aber immer Vorsichtig mit solchen Geräten denn bei falschen Gebrauch kann der Hund psychischen schaden erleiden.Mfg
Heiko -
Warum verschließt Du wärend deiner Abwesenheit nicht einfach die Tür zur guten Stube?
Hat der Hundesitter vielleicht was damit zu tun das Dein Hund plötzlich aufs Sofa geht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!