sind alle knochen erlaubt?
-
Hallo liebe Foris,
ich möchte meine 11 jahre alte hündin auf teilbarfen umstellen! Wieviel Fleich darf bzw. muss sie am tag bekommen? Sind 800 - 1000 gramm richtig? Das erscheint mir soviel?! Und darf sie alle knochen vom Rind oder Lamm fressen? Auch die gelenkpfannen? Die erscheinen mir sehr hart und " splitterig" ?! Also das ganze tier? Ich habe heute sehr viel Fleich und knochen vom metzger bekommen. Alles heute geschlachtet- und wollte es portionieren und einfrieren aber jetzt bin ich mir unsicher wegen der Knochen. Das Fleich ist sehr fettig. Es sind teilweise auch nur fettbrocken dabei. Darf sie die wirklich haben? Nimmt sie nicht zu?
Sie frisst die letzten wochen sehr schlecht aber auf roh " steht" sie total
..... ich würde ihr gerne die freude machen und sie zumindest teilbarfen oder erst einmal so anfangen aber jetzt bin ich mir unsicher. Nicht das die knochen splittern weil ich ihr was falsches gegeben habe...?!
Könnt ihr mir noch gute info seiten empfehlen?
Vielen dank im voraus......
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: sind alle knochen erlaubt?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo
Du könntest dich hier im Forum in der Rubrik Barf umsehen, und dir eine paar Bücher besorgen, so als Nachschlagewerke.
Aber ich denke es melden sich bestimmt noch die entsprechenden User, die sich damit auskennen.
-
An deiner Stelle würde ich mi auf jeden Fall erst mal ein Buch zu diesem Thema besorgen und im Netz wenn du ein bißchen googelst findest du sicher auch Hilfe.
Man geht bei den Portionen von 2% ( soll sie zunehmen, dann eher 3% ) des Gewichts aus (pro Tag unterteilt in 2 Mahlzeiten oder wenn du teilbarfst nimm 1 oder 1,5%), diese Portion unterteilt sich in 70-80% Fleisch und 20-30% Gemüse. Der Fleischanteil besteht aus 10% der gesamten Portion als Knochen und 10% der Fleischportion als Innereien und der Rest ist Fleisch. Beim Gemüse musst du auch auf die Sorten achten, alle Zwiebelgewächse (Lauch, Knoblauch) sind toxisch. Ich weiß nicht ob du Getreide füttern willst? Ich füttere ohne, dehalb diese aufgliederung, beim getreide verteilen sich die verhältnisse etwas.
bei den knochen würde ich mich bei so einem alten hund erst mal an knorpel halten, putenhälse oder so. grundsätzlich würde ich an deiner stelle auch nicht einfach mal drauf los barfen, sondern erst mal einen plan erstellen. hat sie erkrankungen, vielleicht der gelenke oder arthrose? dann würde ein zusatz wie grünlippmuschel helfen.
Das ist jetzt alles nur im groben... hoffe du kommst damit klar.
Liebe Grüße Karin
-
hallo,
danke für eure antworten! Natürlich werde ich mich noch eingehend inforhmieren!! Ganz wichtig.... Deshalb friere ich erst einmal ein und warte ab!!
gelenkerkrankungen liegen nicht vor , arthrose auch nicht. Gertreide will ich nicht verfüttern. ich wollte mich auf Fleisch knochen ( also tierisches) gemüse und Obst konzentrieren. Lieben gruss...
-
Hi,
ganz kurz zu Knochen: Ich würde auf keinen Fall Knochen ohne Fleisch dran geben, sondern nur richtig fleischige Knochen, auch solche, die eher weich sind. Das sind z.B. Hühnerrücken (Hühnerklein), Putenhälse (gehören aber zu den Knochigeren), Kalbsbrust/Kalbsrippen, Lammhals, Lammrippen.
Liebe Grüße
Kay -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!