Erfahrungswerte - Bestes Futter

  • Hallo Bibi,
    die Fenrier Spezial Kroketten sind auch in hübscher Knochenform. Ich meine sie sind auch nicht sehr groß, nur bei Mini dachte ich so an "Timberwolfsverschnitte" :D
    Vom Geschmack scheint's bisher auch super zu sein. Unsere Maus haut ordentlich rein.
    Mich interessierts einfach mal was es für Unterschiede zwischen dem Fenrier und dem Fenrier Spezial gibt.
    Ich denke mal das ich komplett auf Bestes Futter umstellen werde, da ich schon sehr viel Gutes darüber gehört und gelesen habe und mir das Futter sehr zusagt. War halt noch die ganze Zeit am hin- und herüberlegen, denn das Arden Grange z.B. ist auch spitze gewesen.
    Ich meine aber jetzt schon daß das Fenrier Spezial geschmacklich noch mal einen Tick besser ankommt. Napf wird komplett ausgeschleckt :roll:


    Gruss
    Tanja

  • OT:
    Wegen dem Lupovet bzw. kaltgepressten Futter, ich fütter Lupovet Sporty und habe einen Golden Retriever. Am Anfang war es schon eine Umstellung und Essen könnte er vermutlich auch ständig :p
    aber es war nie so, dass er recht hungrig wäre oder nach seiner Portion noch gebettelt hätte.
    Kommt also gut damit zurecht, dass es auf den ersten Eindruck etwas weniger ist.


    Ich hab selber Bestes Futter gefüttert und war eigentlich ganz zufrieden. Mit der Zeit wurde aber auch das Fell etwas stumpf.
    Mittlerweile hat sich das mit dem Lupovet wieder regeneriert.


  • Hallo Tanja,
    so geht es mir mit meinen Grazien auch, daß Futter wird echt super gefressen, selbst Dusty, die sonst echt mäkelig ist, frißt es mit großem Appetit und der Napf ist leer, war früher selten so!!! :D
    Bei meinen Beiden ist das Fell super!! Es gibt ab und an Öl drüber, aber ansonsten mache ich da nichts!!

  • Ich barfe zwar, aber das normale Fenrier gibts bei mir als Leckerchen.
    Das ist das erste Trockenfutter, was meine Hunde einfach so fressen und sogar so gerne fressen, dass es als Leckerchen super einsetzbar ist.
    Ich finde die Kroketten für meine Zwecke grade richtig, und auch für einen kleineren Hund beim Futter okay.


    Über Fellqualität und Co kann ich nicht so richtig was sagen, da es bei uns ja nur ein paar Brocken am Tag gibt, aber an sich finden es die Hunde echt klasse und ich werde es wohl auch dann mal im Urlaub oder so füttern.


    Ich glaube, im Fenrier Spezial sind ein paar mehr Kräuter, oder?

  • Ich teilbarfe aber als Trockenfutter nehme ich Bestes Futter Fellow u. mein Schatz ist total begeistert davon. Wir hatten und haben damit überhaupt keine Probleme u. alles ist bestens (Fell, Output...).

  • Hallo,
    vielen Dank nochmal für die zahlreichen Antworten ;)
    Leider ging mit dem Fenrier der "Schuss" nach hinten los und zwar hab ich es Do. und Fr. gefüttert und unsere Maus fing wieder heftig an zu tröpfeln. Sie ist leicht inkontinent (wahrscheinlich wegen der Spondylose im Lendenwirbelbereich, ist aber auch kastriert) und bekommt deshalb täglich Caniphedrin. Damit ist sie auch fast vollständig "dicht".
    Allerdings muß ich schauen, was ich füttere und Sachen wie Reis, Brennessel, etc. die entwässern, gehen fast gar nicht. Ich hatte auch mal Happy Dog probiert und da scheint der Anteil an Brennesselkräutern recht hoch zu sein, da war's ganz schlimm. Merk ich auch sofort beim Futter. Brauch ich nicht lange rumprobieren. Kot war auch nicht wirklich gut, aber das hätte sich ja im Laufe der Umstellung noch einpendeln können.
    Bei den Bestes Futter Sorten gibts glaub ich auch keine Sorte ohne Brennessel.
    Oh Mann, ich war gestern total fertig, denn das Fenrier hätte mir echt zugesagt.
    So hab ich mich gestern, zusammen mit meinem Göga, dazu entschlossen, auf Canis Alpha umzustellen. Bin gestern Morgen auch direkt in den kleinen Futterladen hier bei uns und hab's besorgt.
    Hab auch nicht mehr mit Extruder Futter gemischt, sondern direkt umgestellt und so gab's gestern die ersten beiden Canis Alpha Mahlzeiten und was soll ich sagen - heute Morgen kein Tröpfeln und ein Top "Output". Natürlich von der Menge her ein wenig mehr, aber absolut o.k. :2thumbs:
    Geschmeckt hat's natürlich auch ;)


    Soviel jetzt zu unserer ungeplanten "Hauruckumstellung" :D
    Die Testbeutel von Bestes Futter kann ich meiner Bekannten aus dem Hundeverein geben, die füttert das nämlich ihren beiden Hunden.


    Gruss
    Tanja

  • Super!! Gratulation!! Was für eine Erleichterung, wenn man endlich das richtige Futter gefunden hat. Ich drück euch die Daumen, dass dieses Futter auch auf lange Zeit das Richtige für euch ist.

  • EDIT:
    Muß noch mal meine Aussage berichtigen. Also an Brennessel kann's nicht liegen, das ist in Bestes Futter gar nicht enthalten! Hab jetzt mal alles "auseinanderklabüstert" :D
    Sie hat jetzt ein paar Tage Cortison bekommen und lt. TA muß das entwässert haben. Das ich da nicht früher drauf gekommen bin :kopfwand:
    Also füttere ich im Moment eine Mischung aus Bestes Futter und Canis Alpha. Was soll ich sagen, beide Futter werden top vertragen :2thumbs:
    Verdauung supi fest und unserer Hündin geht's gut und es schmeckt.


    Gruss
    Tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!