Hunde im Winter für längere Zeit im Auto

  • Hallöchen!

    Wie schon bei der Vorstellung geschrieben: ich bin die Micha - und es geht um die Hunde von einer Geschäftskollegin meines Mannes.....
    (wir selber haben keinen Hund)

    Die Frau hat ihre 2 Hunde jetzt im Winter den ganzen Tag im Auto....
    einer ist wohl so groß wie ein Pudel - der andere ist ein 5 Monate alter Rotti-Welpe.... und zwar hat sie die Hundis in einer Hundebox... die Box ist nicht so groß - sie passt in den Kofferraum eines Toyota-Corolla.....

    Zum Vesper (9h) und zu Mittag (12h rum) dürfen die Kleinen dann raus... ein bisschen sich die Beine vertreten und dann wieder ab in die Kiste bis Abends so gegen 17h.

    Das gleiche wohl auch im Sommer - aber mit geöffnetem Kofferaum.

    zwar macht sie das nicht jeden Tag - aber des öfteren.....

    Sie darauf ansprechen bringt wohl nix - sie weiß es besser da sie mit dem
    pudelgroßen Hund in einer Hundestaffel ist......... aber gerade dann mache ich doch sowas nciht, oder?

    hm - ich habe schon beim Tierheim (ist bei uns auch der Tierschutz) angerufen - und die konnten mir auch nicht wirklich weiterhelfen......

    meine Frage nun an Euch: ist das ok - oder was soll / kann ich machen?
    nochmal Tierschutz oder wie......?

    Für Eure Hilfe schonmal vielen lieben Dank!

    Grüßle Micha

  • :winken: und herzlich willkommen!!!

    Mhhh :???: Die Temperaturen, die wir zur Zeit haben-machen den Hunden nicht wirklich etwas aus (sofern keiner der Hunde krank ist ).
    Die Temperaturen im Sommer hingegen können in einem Auto, selbst bei geöffnetem Kofferraum sehr schnell viel zu hoch werden!!! Die Hunde könnten an einem Hitzschlag sterben!!!

    Weiß du, ob den Hunden Wasser zur verfügung steht?

    Also die Hunde mal für ein paar Std im Kofferraum zu lassen-ist nicht soooo schlimm, aber das regelmäßig und dann für eine so lange Zeit-finde ich persönlich nicht gut!!!
    Zudem wird der Welpe auch schnell groß und dann reicht der Platz auf keinen Fall mehr für so eine Lange Zeit!!!

    Tja, was könntest du machen???
    Der Tierschutz konnte dir nicht helfen?-Mit welcher begründung?
    Mit ihr reden- schreibst du-geht nicht?
    Warum nimmt sie die Hunde mit?-Weißt du das?

    LG Nadine

  • Also, kurz überschlagen wären das ca 7-8 Stunden in einer Box liegen. Wahnsinn. Ich würde sie ansprechen, egal ob sie in einer Staffel ist oder nicht. Solange in der Box, geht in meinen Augen gar nicht.

  • Zitat

    Also, kurz überschlagen wären das ca 7-8 Stunden in einer Box liegen.

    Hallo,

    ...so ein Quatsch.
    Wozu brauche ich zwei Hunde halten, wenn ich sie den ganzen Tag im
    Auto in Boxen 'lagern' muss?

    Zumal noch einen 5 Monate alten Welpen.

    Unabhängig davon sind die derzeitigen winterlichen Temperaturen kein Problem.
    Im Sommer ist das aber (auch mit geöffneter Heckklappe) absolut nicht
    akzeptabel!

    Ich würde sie direkt ansprechen und die Sache auf jeden Fall dem Tier-
    schutz nochmals vortragen.

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Hallo!

    ob den beiden Wasser zur Verfügung steht weiß ich nicht... muß mal meinen Mann nochmal fragen!

    das es für die Hunde im Sommer gefährlich werden kann - das wußte ich...
    ich dachte, daß es jetzt im Winter den Hunden viell. zu kalt wäre... aber immerhin ist dies mal wohl nicht so. Immerhin was!

    auch denke ich mir, daß es total bescheuert ist, sich dann noch einen Junghund dazu zu kaufen - wenn man schon den ersten net artgerecht unterbringen kann... so ein Welpe ist doch noch mehr bewegungsfreudiger als ein älterer Hund... vorallem was passiert wenn der Rotti größer wird / mal ausgewachsen ist??? den ganzen Tag in nem Corolla? -> Na bravo!

    ich verstehe solche Leute echt nicht!

    Der Tierschutz hat damals zu mir gesagt, wenn das nur ein paarmal der Fall ist dann sei das nicht so schlimm. mein Anruf war irgendwann so im November rum... ok - da ist es ja mit der Hitze nicht aktuell gewesen.
    und wo der Tierschutz anfänge und so.....

    warum sie die Hunde mitnimmt - das weiß ich nicht!
    Sie ist auch schon ein paarmal darauf angesprochen worden - aber sie meinte, daß sie das schon im Griff hat - sie wüsste ja wie mit Hunden umgehen - da sie ja in der Hundestaffel ist!

    ich denke ich werde mir jetzt die Tage genau aufschreiben wann und wie oft sie die Hunde dabei hat - und dann werde ich mit detailierten (schreibt man das so?) Aussagen nochmal die Sache zur Sprache bringen...
    denjke nicht, daß der Tierschutz gleich nur wg einem Tag oder so tätig wird...
    werde auch versuchen herauszufinden warum sie die Armen immer mitschleppt....

    Werde Euch dann auf dem laufenden halten.

    Lieben Dank und Grüßle
    Micha

  • Hallo Micha,

    Ich empfinde es als Zumutung, die Hunde für so eine lange Zeit auf so engem Raum einzusperren.

    Das kann für die Hunde zu schweren gesundheitlichen Schäden führen. Selbst bei ausreichender Wasserzufuhr (von der ich mal ausgehen möchte) wird durch das ständige Liegen auf engem Raum Skelett und Muskulatur sehr in Mitleidenschaft gezogen.

    Verkürzungen der Sehnen oder Veränderungen der Wirbelsäule durch das Liegen in einer (zu) kleinen Box sind bei einer täglichen Auto-Box-Unterbringung über mehrere Stunden zu erwarten.

    Dies sollte man keinem Hund antun und schon gar nicht, so lange er noch im Wachstum ist.

    (Bitte nicht verwechseln: Es ist nichts dagegen einzuwenden, dass ein Hund gelegentlich im wohltemperierten Auto warten muss. Aber zum dauerhaften Aufenthaltsort eignen sich diese Boxen bestimmt nicht. )

    Ich hoffe, Du kannst die Halterin noch bekehren.

    Liebe Grüße,
    Sub.

  • :winken: Micha,

    Das ist eine gute Idee!!! Schreib dir die Tage und Zeiten auf, andenen sie die Hunde im Kofferraum hat.-Tatsächlich ist das kalte Wetter ein vorteil!!!-Im Hochsommer hätte ich dir geraten die Hunde daraus zu holen und dem nächsten Veterinäramt zu übergeben.
    Im übrigen-wäre das Vet-amt die nächste anlaufstelle, sofern sich der Tierschutz nicht in der Lage fühlt dort einzugreifen.
    Eine Anzeige beim Vet-amt-zwingt die Beamten bzw. den Veterinärsarzt zur Kontrolle. Er muss dem angezeiten Fall nachgehen!

    Im übrigen:-Nur weil jemand in einer Hundestaffel ist-heisst das noch lange nicht, das diese Person "wirklich" Ahnung von Hunden hat und somit auch nicht "wirklich" weiß was akzeptabel ist und was nicht!
    Ich will der Dame-um Gottes Willen nicht unterstellen, das sie unfähig ist oder ihren Tieren etwas böses will, aber das was sie da tut ist in meinen Augen Tierschutzrechtlich nicht OK.

    LG Nadine

  • Hi Nadine!

    ja - gell - das denke ich auch... das das Aufschreiben der Tage und so ganz gut ist.... hm - müssen die Kleinen zwar noch ein paarmal dran glauben - aber so hab ich dann was in der Hand!

    ah ja - das mit dem Vet-amt ist ja sehr interessant.... das merk ich mir... da fackel ich dann nächstes Mal gar net lang rum.... sondern ruf dann gleich dort an! Danke für den Tip!

    nein - ich denke auch nicht, daß sie den Tieren was böses will - aber es ist - wie Du sagst eben nicht ok!
    und wenn sogar die Arbeitskollegen von meinem Mann bei mir anrufen ich soll doch was machen....... es regt jeden auf - aber keiner kommt ihr wohl bei......

    anscheinend wurde auch mal eine "Tierschutzbeauftrage" angerufen - aber dann fuhr nur ein Polizeiauto vorbei - guggte das Auto an und das wars dann wohl...

    ok - ich bleib dran.......

    wünsche Dir / Euch einen schönen Abend!

    ... ich geh jetzt heim!

    Tschüssi und Grüßle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!