welche Knochen zum Knabbern?
-
-
Hi, ich teilbarfe und geb eigentl nie Knochen, weiß nicht, welche genau ich denn zum Knabbern geben kann? Beinscheiben-Knochen nehme ich ihr nach ner Weile weg, weil der ja zu hart für die Zähne sein soll. Und immer, wenn ich beim Metzger bin, kann ich keine anderen Knochen finden. Es gibt bei mir in der Nähe leider keinen "´Hundemetzger" nur die normalen Supermrakt-Theken.
Hat jemand einen Tipp für mich? Also: was kann ich geben - und vor allem: wo kriege ich es her?
PS: Hähnchen-Flügel rührt mein Hund nicht an...
Danke sehr -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn du beim Metzger bis, frage mal nach Rinderbrustknochen.
Das ist auch Abfall und man bekommt es meistens umsonst.Ich bekomme sie auf jeden Fall umsonst. Ich lasse mir die Knochen immer in hundgerechte Stücken hacken.
Diese Knochen kann ein Hund gut beissen, da sie nicht so hart sind.
Vielleicht probierst du die mal -
Ich würde Kalbsbrustknochen und Kalbsrippen nehmen. Kalb ist noch weicher als Rind, weil noch nicht so alt.
Aber wenn dein Hund keine ganzen Knochen gewohnt ist würde ich auch am Anfang noch nicht viel Knochensubstanz wirklich fressen lassen. Denn der Magen muss ja erstmal "auf Touren" kommen - Knochenverdauung ist Höchstleistung. Aber wenn man langsam anfängt macht man mit Kalbs Brustbein und Kalbsrippen nicht viel falsch. -
Danke Ihr zwei, das kommt gleich auf meine Einkaufsliste :-))
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!