Und nochmal der blöde Abszess...was ist da nur los?

  • HI!
    Danke für eure Antworten!
    Bubble:
    Gestern war es komplett Blut, heute morgen ist es mit Wundwasser vermischt, es ist jedenfalls heller. Das Blut strömt jetzt nicht aus der Wunde oder so. Es kommt eher stoßweise, besonders wenn sie sich bewegt, wenn sie liegt dann nicht.


    torpedo:
    Es gibt den Abszess so nicht mehr. Er wurde mit einer OP entfernt und danach hat die Wunde immer weiter geeitert. Der TA hat dann noch etwas in der Wunde vermutet, war sich aber nicht sicher das überhaupt noch was drin ist. Wenn, das ist es wohl ein Haar oder so was und ich kann mir nicht so recht vorstellen wie er das finden will...


    bibidogs:
    Es haben ja 2 TA draufgeschaut, beide können sich das nicht erklären.
    Deshalb sind wir ja auch zum Tierhomöopathen gegangen, weil beide operieren wollten, obwohl sie sich so unsicher waren.
    Und es hat nicht aufgehört, es blutet immer noch, es ist zwar nicht wenig, aber auch nicht sooo viel...


    Da ihr meinen 1. Beitrag wahrscheinlich nicht gelesen habt, bin ich mir unsicher ob ihr überhaupt wisst, wo sich das ganze abspielt: Es ist an der rechten hinteren Flanke, also eine ganz blöde Stelle...
    Wir haben ihr jetzt einen Verband um die Wunde gemacht, damit sie nicht allen vollblutet.
    Weiß allerdings nicht ob das so gut ist, ihr vielleicht??? :???:


    LG

  • Also für mich klingt es so, als ob da wirklich noch ein Fremdkörper dringesessen hat. Vielleicht lässt du den Homöopathen nochmal draufschauen, wenn du dir unsicher bist.


    Damit dein Schatz nicht alles versaut kannst du eine alte (oder neue) Baumwollstrumpfhose (also so ne Strickstrumpfhose) nehmen. Füße abschneiden, so dass das Bein bedeckt ist sich dein Hund aber nicht drauftritt. Und den Schritt aufschneiden, damit dein Hundi sich ungehindert lösen kann. Ich hoffe, du kannst dir vorstellen, wie ich das meine.
    Bei meinem Hund hat das bei einer Bissverletzung prima geklappt und ganz nebenbei verhindert, dass Dreck in die Wunde kommt oder er sich die Wunde noch größer leckt.
    Ich hoffe, deinem Hundi gehts bald wieder besser. =)

  • Also, ich kann jetzt nur aus eigener Erfahrung sprechen (und damit meine ich am eigenen Leib). Ich hatte vor einigen Jahren eine böse bakterielle Hautinfektion und durfte mich mit etlichen Abszessen rumschlagen.
    Jeder dieser Abszesse blutete nach dem Verschwinden des Eiters, tlw. sogar recht ordentlich, manche mehrere Tage lang. Erst dann war eine Abheilung möglich. Wenn die offene Stelle zu früh zuging, bildeten sich richtige Blutquaddeln, die ich anpieken musste.
    Ich denke auch, dass der Körper mit diesen Blutungen die Wunde reinigt.
    Gruss Joe

  • Hi!
    Ein Update:
    Nachdem es 24h geblutet hat, hat es jetzt aufgehört.
    Allerdings "nässt" es jetzt (es läuft aber kein Eiter mehr aus der Wunde)
    und der provisorische Verband klebt an der Wunde fest.
    Soll ich die Wunde jetzt offen lassen oder wieder verbinden, was meint ihr???


    LG

  • Das ist wirklich schwer zu sagen, denn Luft sollte schon dran kommen, aber der Wauzi darf nicht dran lecken :???:
    Wie ist sie denn jetzt so drauf??

  • Ich würde eigentlich Luft an die Wunde kommen lassen.


    Aber nur, wenn nicht Schmutz, Haare oder anderes in die Wunde kommen können.
    Natürlich sollte der Hund auch nicht dran lecken können.


    Falls nur einer der obigen Faktoren zutrifft, mach lieber wieder einen Verband drum .... geh an den Autoverbandskasten und nimm ein Verbandspäckchen .... ich glaube das Brandwundenverb.Päckchen klebt nicht so schnell fest.

  • Hi!
    Wir haben die Wunde jetzt über Nacht wieder verbunden.
    Allgemein ist die Kleine sehr gut gelaunt :D , sie spielt, frisst und läuft sehr gut.
    Aus der Wunde kommt jetzt so ein leicht bräunliches Zeug, ist aber nicht besonders viel, heute Abend lassen wir den Homöopathen draufschauen.
    In der Zwischenzeit: Was kommt da jetzt aus der Wunde und was denkt ihr, ist das ein gutes Zeichen???


    LG

  • Es ist keineswegs immer so arg förderlich für den Heilungsprozess, wenn die Wunde offen und trocken gehalten wird. Mehr und mehr setzt sich inzwischen gerade bei langwierigen Wundheilungen die Erkenntnis durch, dass eine feucht-warme Umgebung zu besserer Abheilung führt, auch wenn das nicht unbedingt lecker aussieht. Zu häufiges Neuverbinden muss, wenn das Material nicht ständig durchgesuppt wird, auch nicht sein.
    Gruss
    Joe

  • HI!
    Ja, wir sinds wieder. :kopfwand:
    Nachdem kein homöopatisches Mittel geholfen hat, ist der Tierhomöopath ziemlich ratlos.
    Deshalb waren wir grad beim TA, der gesagt hat, das sich das ganze verschlimmert, da es sich immer weiter ausbreitet.
    Wir haben jetzt einen OP-Termin für morgen Vormittag, ich weiß mir einfach nicht mehr anders zu helfen. :|
    Die Kleine leidet total und wir natürlich auch!
    Ich hoffe nach der OP tickt sie nicht wieder so aus wie beim letzten mal, da war sie über Stunden total panisch!
    Was macht man da am Besten?
    Lässt man den Hund herumlaufen, auch wenn er noch nicht richtig laufen kann? Streichelt man ihn oder lässt man ihn in Ruhe? Gibt es sonst noch Dinge, auf die man unbedingt achten sollte??? :???:
    Hoffe, ihr könnt mir helfen!
    :hilfe:

  • Ach du Schande, ist es echt immer noch nicht besser?
    Ich drück euch die Daumen für die OP!


    Wie ihr euch am besten verhaltet, kann ich euch leider nicht sagen. Kommt immer etwas auf den Hund an. Manche mögen gern betüddelt werden, andere mögen lieber ganz in Ruhe gelassen werden.
    Ich glaub, ich würd ihn irgendwo in meine Nähe legen, damit ich ihn immer im Auge hätte - ihn aber ansonsten in Ruhe lassen (außer er regt sich auf oder so)
    Berichte mal, wie es gelaufen ist... und was der Doc gesagt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!