Wer erklärt mir meinen Hund?

  • Hallo,

    mir ist gestern beim Gassigehen mal wieder aufgefallen, dass Lilly ne absolute Macke hat:

    es gibt hier in der Gegens einen Hund vor dem sie totale Panik hat, wenn wir den auf der Straße treffen. Dazu muss man sagen, dass das ein kleiner wuscheliger Rüde ist - noch kleiner als Lilly ist (<30cm) - der eigentlich immer sehr nett ist.
    Ausserdem ist der immer an der Leine und kommt auch erst gar nicht in ihre Näher, aber sobald der irgendwo auftaucht, wird alle vergessen, was sie jemals gelernt hat und sie dreht um und geht nach Hause! :irre:
    Dabei hat sie nie schlechte Erfahrungen mit diesem oder anderen kleinen Rüden auf der straße gemacht!

    Um so verwunderter bin ich dann immer, wenn wir diesen Hund auf dem Hundefreilaufplatz treffen. Dort wird er immer eifrig bespielt und wenn er nervt, kriegt er auch mal ne klare Ansage von Lilly.

    Also wo ist das (Hunde-)Problem?
    Kennt das einer von Euch auch?

  • Könnte es an der unangenehmen "Begleiterscheinung" (Frauchen od. Herrchen :D ) liegen ? Hat der Besitzer des Rüden sie mal ungeschickt betatscht ?? Auf dem HuPla ist Hundi ja dann alleine ...

    Oder ist es ortsabhängig ?

    Frag doch mal den Besitzer, ob er mal ohne Hund kommen kann ???

    Ratende Grüße, staffy

  • Vielleicht ein Fall von Verknüpfung? Als mal der Rüde genau an diesem Ort genau in ihrem Blickfeld war, hat irgendwas anderes sie erschreckt, vielleicht ein vorbeidonnernder Laster oder so? Deshalb "erwartet" sie jetzt immer was Schreckliches, wenn sie ihm an diesem Ort wieder begegnet. Und der Hundeplatz ist im Zusammenhang mit dem Rüden eben ein gefahrloser Ort ...

    Das denkt sich

    Wauzihund

  • Leider ist das ja nicht ortsgebunden. Alles außerhalb des Hundeplatzes ist Panik-verursachend.

    Und am Besitzer liegt es wohl auch nicht, denn der Hund wird auch öfter von anderen ausgeführt...

    Jaja, sehr seltsam das alles!

    An eine Schreckenssituation, die Lilly mit dem Hund verknüpft, kann ich mich jedenfalls nicht erinnern. Da muss ich sie mal fragen, was?

    ;)

  • Feyd hat das auch bei manchen Hunden - Grund unbekannt.
    Aber bei Pedro ist mir das mal aufgefallen, das er Hund dort etwas zickiger reagiert, wenn der andere Hund ihn ausstart und damit fängt Feyd jetzt auch schon an.

    Vielleicht ist es ja so, das der kleine Rüde an der Leine anders guckt und hier das nicht geheuer ist und Lilly deswegen auf Abstand gehen will.
    Pedro hat es mit allem was nach Schäferhund aussieht und start und Feydi kann es generell nicht haben und schleicht dann wie eine Katze aus der Situation.

    Schau mal, ob der Rüde etwas fixiert und Lilly ausstarrt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!