Bellt wie verrückt, wenn ich mit ihm Gassi gehen will
-
-
Hallo!
Ich habe meinen Hund erst kurz.
Er ist etwas über 2 Jahre und seine Vorbesitzerin musste ihn aus Zeitmangel abgeben.
Das einzige "Problem", was wir mit ihm haben ist folgendes:
Wenn wir uns anziehen zum Rausgehen wird er schon unruhig. Aber wenn es dann zum Anleinen kommt, dann bellt er wie verrückt und tobt rum. Auch den Weg durchs Haus bellt er weiter und fiepst.
Es ist einerseits Freude aber auch Angst, das hört man raus.
Keine Ahnung wovor oder was ihm in der Vergangenheit passierte.
Nun habe ich es geschafft, dass ich ihn in Ruhe anleinen kann. Somit dachte ich, es wäre nun auch so Ruhe. Aber kaum öffnen wir die Türe, bellt er wieder wild los.
Nun wohnen wir auf Miete und irgendwann kommen sicher mal Beschwerden. Gerade, wenn wir abends noch mit ihm rausgehen.
Hat jemand bitte einen Tipp, wie ich ihm das schonend abgewöhnen kann?
Bitte helft mir. Möchte den süßen Kerl ja behalten, aber auch keine Beschwerden von den Nachbarn bekommen.
Für Fragen bin ich immer da. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kennt er ein "Ruhesignal"? Ich würde ihn grundsätzlich, bevor die Tür geöffnet wird, absitzen lassen.
Läuft er ruhig, lobe ihn. Sobald er aber anfängt zu bellen, gehst du nochmal zurück und bringst ihn wieder in die Ruheposition. Ist er ruhig, lobe ihn und gehe wieder mit ihm los. usw. Sobald er aber bellt, würde ich nicht weiter gehen, damit lobst du ihn indirekt für sein falsches Verhalten.Wieso denkst du das er Angst hat? Beschreibe vielleicht etwas näher, bisher hört es sich für mich nicht so an. :^^:
-
Danke für deine Antwort. Kann ich mal versuchen. Problem wird nur sein, dass ich dann halb taub bin und die Nachbarn nicht gerade begeistert.
Na ja, kann man schlecht beschreiben. Es gibt das Freudebellen. Und dann das ängstliche Bellen, wo so in ein Jaulen übergeht. Zudem kommt er an und gibt mir seine Pfote, will mich nicht weglassen. Schaut traurig.
Das ist für mich dann nicht pure Freude übers Rausgehen. -
Sprich doch mit den Nachbarn darüber, daß Du hier ein Problem hast, aber daran arbeitest. Daß es Dich selber sehr stört und Du alles tust, damit es besser wird und sie nicht mehr gestört werden. Aber daß es halt schon ein Weilchen dauert, bis es klappt. Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit kommt (meistens) am Besten an.
Also ich würde dann eher Verständnis zeigen!
Vorallem kannst DU in Ruhe mit Deinem Hund das trainieren, ohne daß DU unruhig wirst und immer an die Nachbarn denkst. Du weißt die wissen das und akzeptieren das und dann kannst Du viel entspannter an die Situation rangehen. Weil daß Du unter Streß stehst und ihn so schnell wie möglich durch die Situation durchbringen willst, das merkt der Hund und wird noch wuschliger.
Ich finde den Vorschlag von KAMA-LAiLA auch gut. Immer wieder zurück, wenn er anfängt zu bellen und jaulen. Irgendwann merkt er dann schon, daß es nur weiter geht, wenn er ruhig ist.
Viel Geduld wünscht
Sandy mit Shiva -
Okay, dann werde ich das mal tun.
Vielen Dank für eure Antworten.Falls noch jemand Vorschläge hat - immer her damit.
Kann ja sein, dass er der absolute Sturkopf ist :kopfwand: -
-
Zitat
Danke für deine Antwort. Kann ich mal versuchen. Problem wird nur sein, dass ich dann halb taub bin und die Nachbarn nicht gerade begeistert..
Das verstehe ich, leider wird es aber ohne ein intensives Training nicht besser werden. Die Nachbarn könntest du vielleicht schon mal nett darauf hinweisen, dass du mit deinem Hund das Problem nun intensiv angehen willst. Ich denke, denen ist es lieber einen Monat viel Bellen und dann soweit Ruhe, als dauerhaft.
ZitatNa ja, kann man schlecht beschreiben. Es gibt das Freudebellen. Und dann das ängstliche Bellen, wo so in ein Jaulen übergeht. Zudem kommt er an und gibt mir seine Pfote, will mich nicht weglassen. Schaut traurig.
Das ist für mich dann nicht pure Freude übers Rausgehen.Wie ist denn seine Körpersprache in diesen Situationen? Seine Haltung, die Rute, die Ohren, evtl. die Augen ... Dann kann man es besser einschätzen.
Hast du vielleicht zusätzlich schon über den Clicker nachgedacht?
-
Er bellt, hüpft rum, jault.
Setzt sich, gibt mir Pfötchen.
Schaut traurig, nach unten. Ohren hängen, Schwanz hängt.
Und das auch beim rumbellen und jaulen.
Dazwischen kurz mal Schwanzwedeln.
Ich sag ja, alles auf einmal, Angst und Freude.
Clicker? Gute Idee, habe ich mal im TV gesehen. -
Nein, kein Vorschlag, nur die Bestätigung, dass es funktioniert
Ich hatte hier einen bellenden und hüpfenden Flummi, der mich jedesmal fast die Treppe runterwarf, nachdem er mir schon den letzten Nerv geraubt hat, wenn ich mich fertig gemacht habe, weil Hundeschuhe hieß für dieses Tier "Startschuss". Also habe ich mich, sobald es losging, auf die Couch gesetzt und auf Ruhe gewartet. Dann der nächste Anlauf, so kam sehr langsam ein Schuh zu anderen, eine Jacke an die Frau und eine Leine an den Hund. Dann in den Flur und bei Terror wieder kommentarlos kehrt. Ich hatte viel Zeit zum Lesen
, aber nach anderthalb Büchern von Elisabeth George hatte der Hund es verstanden und seit über 2 Jahren gab es keinen Rückfall mehr. Sollte es beim Hund Unruhe geben, reicht ein kurzes Zögern meinerseits und sie besinnt sich ihrer Manieren
LG
das Schnauzermädel -
So, bin schweißgebadet, der Hund fix und fertig.
Habe es 2 Stunden versucht, Schritt für Schritt.
Immer wieder weg gegangen, wenn er wild wurde.
Und siehe da, dann klappte es!
Ich hoffe, er hat es sich etwas gemerkt. Nachher nochmal 2 Stunden und wir brauchen nicht mehr raus zu gehen, weil wir vorher schon k.o. zusammenbrechenAber danke euch für die Hilfe. Immerhin habe ich schon einen Teilerfolg erziehlt.
-
Zitat
So, bin schweißgebadet, der Hund fix und fertig.
Habe es 2 Stunden versucht, Schritt für Schritt.
Immer wieder weg gegangen, wenn er wild wurde.
Und siehe da, dann klappte es!
Ich hoffe, er hat es sich etwas gemerkt. Nachher nochmal 2 Stunden und wir brauchen nicht mehr raus zu gehen, weil wir vorher schon k.o. zusammenbrechenAber danke euch für die Hilfe. Immerhin habe ich schon einen Teilerfolg erziehlt.
Anstrengend ist es, aber der erste Erfolg ist nun schon eingetreten! :ua_clap: :ua_clap: :ua_clap:
Jetzt immer schön konsequent dranbleiben und du wirst merken, es wird von Tag zu Tag besser werden. Freut mich das es klappt. :^^: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!