Welche Rasse?

  • Hallo,

    auch ich möchte nun bald einen Hund haben, nachdem ich schon so lange von einem eigenen geträumt habe.
    Aber nun stehe ich, wie wahrscheinlich jeder Anfänger vor der schweren Frage welche Rasse soll es sein???

    Am liebsten wär uns ein mittel bis großer Hund.
    Gibt es da Rassen, die für Anfänger gut geeignet sind?
    Am schönsten würde ich einen Aussie finden, aber ich weiß nicht ob das für einen Anfänger so gut wär.

    Bitte helft mir... :???:

    Kikie

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welche Rasse? Dort wird jeder fündig!*


    • Wie lebst Du , gehtst Du noch zur Schule oder machst Du eine Ausbildung , wäre Dein Hund auch mal alleine und wenn ja , wie lange , was machst Du in Deiner Freizeit ? Was möchtest Du mit dem Hund gemeinsam machen ?
      Alles Fragen , auf die zumindest ich eine Antwort haben möchte .
      Dann , ein Aussie ist kein Anfängerhund , schon allein wegen der Auslastungsfrage. Warum muß es ein Aussie sein ? Was fasziniert Dich an ihm, was macht ihn für Dich so besonders ?

      Lg, Katzentier

    • Hallo Kikie
      ich denke es ist nicht so schlau dir jetzt iwelche rassen aufzuzählen.
      Erzähl doch mal was zu deiner situation bzw füll den Fragebogen aus.
      wichtige Fragen
      1. Weshalb möchten Sie einen Hund?
      2. Seit wann möchten Sie einen Hund?

      II zur Person:
      Alter

      Wohnsituation

      berufliche Situation

      Hundeerfahrung

      Körperliche Verfassung bzw. Aktivität

      Kinder

      finanzielle Situation

      Wie wahrscheinlich ist es, dass sich bei den unter II gemachten Angaben
      etwas ändert, was sich auf die Möglichkeiten zur Hundehaltung auswirken
      könnte?


      III Zum Hundewunsch
      1. Beschreiben Sie, wenn möglich, wie Ihr Hund möglichst aussehen sollte.

      3. Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn
      Sie krank sein sollten oder ähnliches?

      4. Leben weitere Hunde im Haushalt? Weshalb gehen Sie davon aus, dass
      diese einen weiteren Hund akzeptieren?

      5. Leben andere Tiere im Haushalt? Weshalb gehen Sie davon aus, dass
      diese einen weiteren Hund akzeptieren?

      6. Wie lang haben Sie frei, um dem Hund eine optimale Eingewöhnung zu
      ermöglichen (Welpenzeit)?

      7. Wie lange müsste der Hund regelmässig alleine bleiben?

      8. Wenn Sie erwerbstätig sind, ist mit Ihrem Chef eine verbindliche
      Vereinbarung vorhanden, dass Sie den Hund mitnehmen dürfen?

      9. Wenn nein bei 8.: Ist für die Zeit des Hundelebens dafür gesorgt, dass
      sich jemand tagsüber um den Hund kümmert?

      10. Wie sehr freuen Sie sich darauf, viel Zeit, Geld und Energie in die
      Ausbildung, Erziehung, Pflege und Gesundheit Ihres Hundes zu investieren?
      Lg kathi

    • Dann fange ich mal an eure ganzen Fragen zu beantworten ;)
      Also...

      Warum ich einen Hund möchte?
      Naja, weil ich Hunde liebe, man mit ihnen viel machen und erleben kann und er ein gute Freund ist, der dir zuhört und immer für dich da ist, auch wenn du mal mist machst.
      Er ist halt einfach immer für einen da.
      Haben möchte ich einen Hund schon solange ich denken kann.
      Aber kaufen können wir uns erst bald einen, weil wir umgezogen sind ;)

      Alter
      18 ( meine Mutter 45, Vater 46 )

      Wohnsituation
      ein Haus mit Garten. Wir wohnen zwar etwas außerhalb und haben daher auch Wälder und Wiesen in der Nähe

      berufliche Situation
      noch Schülerin

      Hundeerfahrung
      Hmm... eigentlich keine, da wir nur mal einen Hund von unserer Bekannten zur Pflege hatten, aber nur für ein paar Tage. Sonst bin ich nur mit Hunden von Freunden spazieren gegangen.

      Körperliche Verfassung bzw. Aktivität
      sportlich. Wir gehen auch gerne und viel raus. Sei es zum spazieren oder sonst was

      Kinder
      keine

      finanzielle Situation
      Naja was soll ich da sagen... Mamie bezahlt ja :ops:


      1. Beschreiben Sie, wenn möglich, wie Ihr Hund möglichst aussehen sollte.
      Die Farbe ist eigentlich relativ egal. Ich finde Schlappohren total süß. Ansonsten sollte er nicht zu klein sein.

      3. Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn
      Sie krank sein sollten oder ähnliches?
      Ja, bei meinem Bruder. Er hat eine eigene Wohnung. Sonst auch bei bekannten und Freunden das ist schon alles geklärt.

      4. Leben weitere Hunde im Haushalt? Weshalb gehen Sie davon aus, dass
      diese einen weiteren Hund akzeptieren?
      Nein

      5. Leben andere Tiere im Haushalt? Weshalb gehen Sie davon aus, dass
      diese einen weiteren Hund akzeptieren?
      Nur ein Kaninchen und ein Papagei

      6. Wie lang haben Sie frei, um dem Hund eine optimale Eingewöhnung zu
      ermöglichen (Welpenzeit)?
      6 Wochen Schulferien und dann würde Mama sich Urlaub nehmen. Aber eigentlich ist er nie alleine, da meine Oma immer da ist.

      7. Wie lange müsste der Hund regelmässig alleine bleiben?
      Eigentlich nie, weil meine Oma immer da ist. Sie kann aber nicht mit ihm spazieren gehen, oder nur kurz.
      Ansonsten höchstens 4 Stunden, da mein Vater später anfängt zu arbeiten und ich dann nach Hause komme.

      9. Wenn nein bei 8.: Ist für die Zeit des Hundelebens dafür gesorgt, dass
      sich jemand tagsüber um den Hund kümmert?
      Ja

      10. Wie sehr freuen Sie sich darauf, viel Zeit, Geld und Energie in die
      Ausbildung, Erziehung, Pflege und Gesundheit Ihres Hundes zu investieren?
      Sehr. Ich träume schon sooo lange von einem Hund. Aber auch meine Eltern freuen sich schon auf den Hund. Wir würden dann auch auf jeden Fall in die Hundeschule gehen und vielleicht agility oder sowas machen, kommt dann auf den Hund an.

      Warum es ein Aussie sein sollte?
      Weil ich mich seit ich sie das erste mal gesehen habe in sie verliebt habe.

      Wir versteifen uns da aber nicht drauf. Könnte auch eine andere Rasse sein.

      So, noch fragen da??? Dann her damit :)

      Lg Kikie

    • HI
      Jaa jetzt unabhängig davon welcher hund ein welpe würde ich nicht emfehlen, denn du hast geschrieben:
      6 Wochen Schulferien und dann würde Mama sich Urlaub nehmen. Aber eigentlich ist er nie alleine, da meine Oma immer da ist.
      Ich denke 6 wochen reichen nicht ein für den welpen. Vielleicht wäre deine Oma mit dem welpen überfordert. Er möchte überall dabei sein und muss beschäftigt werden usw. An deiner stelle würde ich mich mal im tierheim umschauen. Übrigens aussies sind nicht ganz unkompliziert. Du musst nicht nur für viel körperliche auslastung sorgen, sondern auch für viel köpfchenarbeit muss gesorgt werden.
      Lg kathi

    • Ab ins Tierheim, eigene Erfahrung und Situation schildern und schauen was man da empfohlen bekommt. Viele Tierheime sind bei der Wahl der Adoptierenden sehr gewissenhaft und können gut zuordnen was passen würde.

      Im TH sitzen so viele liebenswerte und auch probplemfreie Hunde, dass sich dort ganz sicher was passendes finden lässt.

    • hallo :winken:

      Du könntest ja mal bei dir ins Tierheim gehen und fragen ob sie einen HUnd empfehlen könnten, deer gerade dort sitzt und auf ein neues zuhause sucht.

      Ansonsten:
      - Labrador oder golden retriver(einen gewissen jagttrieb darf man nicht unterschätzen)
      - Collie

    • Hallo Kikie,

      wie sieht es mit Deinen Plänen nach der Schule aus???
      Willst Du studieren oder eine Ausbildung anfangen??
      Bleibst Du dann zu Hause wohnen oder ziehst Du um??
      Nimmst Du den Hund dann mit oder bleibt er bei Deinen Eltern??
      Wie ist das, wenn Ihr in den Urlaub fahrt, nehmt ihr den Hund mit oder habt ihr eine Betreuung??

    • Danke für die vielen und schnellen Antworten =)

      Also einen Welpen wollten wir uns wahrscheinlich eh nicht kaufen, weil man da auch sooooo viele Fehler machen kann und wir ja noch Anfänger in der Hundeerziehung sind.
      Aber wie lange müsste man sich denn frei nehmen für einen Welpen?

      Das mit der Schule weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so genau.
      Aber studieren eher nicht und ich werde auch erst mal zuhause wohnen bleiben.

      Was ist denn mit dem Nova Scotia Duck Tolling Retriever?

      Lg Kikie

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!