Plötzlich heftiger brauner Ausfluss bei Border Hündin!

  • Nicht mit zu spassen...meine damalige Hündin bekam damals im URlaub eine Gebärmuttervereiterung......sie wäre um ein Haar dran gestorben.....
    Bitte geh zum TA

  • Unsere Hündin ist am Vortag unbeeindruckt 25 km auf Zeit am Rad gelaufen. Am nächsten Tag hatte sie massiv Ausfluß, die Gebärmutter war so voll Eiter und so porös, dass es Glück was, dass nichts schlimmeres passiert ist. Vormittags fing der Ausfluß bei einer quitschfidelen Hündin an, nachmittags zur OP konnte sie fast nicht mehr laufen. Auch nach 3 Tagen in der Klinik war sie noch extrem wackelig und es hat über 3 Wochen gedauert, bis der Hund wieder fit war.
    Lass es abklären! Mit dem Hinweis auf die Scheinträchtigkeit passt es übrigens bei deiner Hündin genau in der Zeitrahmen, wo man so etwas erwartet.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Also, immer noch kein Fieber, keine Wesensveränderung, kein Ausfluß mehr....Eigenartig...Frisst, trinkt normal......


    Hab aber um vier nen TA Termin um sicherheitshalber alles abchecken zu lassen!!!


    Danke Euch


    LG Sabine

  • Fieber muss nicht immer dazugehören..und bis ein Hund sich richitg hängen lässt.....das dauert auch meistens....Daisy hatte damals eine richitg schlimme Vereiterung.....und bis zu 4 Stunden vor der O.P.war sie fit....als wäre alles so wie immer.....


    Mit dem Gang zum TA bist Du auf der sicheren Seite.......

  • Da würd ich auch ab zum TA. Und zwar so schnell es geht... erst Recht wenn es dann einfach plötizlich aufhört...


    Schöner Ava übrigens Silvia... Sorry, fürs OT :ops:

  • Mal ne andere Frage wie muss denn der Ausfluss genau aussehen.Meine hat nämlich immer wenn sie scheinträchtig ist so nen weißlichen Ausfluss fast durchsichtig.Der TA meinte das wäre normal und unbedenklich.
    Stimmt das denn?
    In welchen Zeitraum tritt denn einen Pyo ein?


    LG Ridgi

  • Der "klassische" Zeitpunkt für eine Pyo liegt bei 5 Wochen nach der Läufigkeit, wenn auch noch eine Scheinträchtigkeit vohanden ist.


    Aber das ist nur das Häufigste, wann anders kann sie auch immer kommen...

  • MEIST stimmt auch, aber das heißt nicht, dass nicht auch junge Hündinnen betroffen sein können. Maja hatte nach ihrer allerersten Läufigkeit auch eine Vereiterung, gottseidank ist es so rechtzeitig festgestellt worden, dass sie nciht zwischenzeitlich in Lebensgefahr schwebte. Dennoch denken viele, dass es NUR ältere Hundedamen trifft und genau das ist falsch.


    Ich werd auch oft gefragt, wenn ich sage, dass sie kastriert ist und eine Vereiterung hatte: "Wie? So jung schon? Ich dachte, das können nur alte Hunde kriegen!"


    Drauf verlassen, dass die eigene Hündin, solange sie noch jung ist, verschont bleibt, kann man sich also nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!