Wände anknabbern - weglaufen, wenn die Haustür aufgeht

  • Paula hatte sich auch ne zeitlang versteckt, wenn sie die Leine gesehen hat. Nun ist das gar kein Problem mehr.

    Wir haben es so in den Griff bekommen, dass wir "anleinen" geübt haben. Bzw. haben wir gemerkt, dass wir sie immer gerufen hatten, angefasst und direkt angeleint. So hat sie das für sie negativ verknüpft. Wir haben dann angefangen sie zu rufen und einfach nur eine Belohnung gegeben, wenn sie gekommen ist. Dann auch ab und zu mal angeleint und direkt wieder abgeleint, ohne rauszugehen. Draußen dann das selbe. Das machen wir bis heute: wenn sie frei läuft, ab und zu ranrufen und kurz festhalten, belohnen. Erst dann wieder laufen lassen. So weiß sie nie, wann das anleinen kommt.

    Probiert doch einfach mal, das Ganze insofern aufzuweichen, dass euer Hundi nie eindeutig weiß, dass nun auch angeleint UND rausgegangen wird.

    Paula weiß das inzwischen und nach den ganzen Übungen ist das aber kein Problem mehr.

  • Zitat

    Ich hatte nur gehofft, dass es hier ein paar gute Tipps gibt.


    Ich denke doch, dass da jetzt schon einiges dabei war, oder ?????


    Zitat

    Es ist auch nicht gefährlich bei uns - wir wohnen in einer 30 Zone in der ständig Kinder über die Straße laufen, also die meisten Autofahrer eh aufpassen - aber Ody ist halt viel viel kleiner als ein Kind oder auch ein "normalgroßer" Hund und mit so etwas rechnet man als Autofahrer nicht unbedingt. "Gefährlich" kann natürlich werden dass all 5 Minuten Hunde bei uns vorbeikommen, die es evtl. nicht mögen, von so einem kleinen Pups angemacht zu werden.


    du musst überlegen, was du möchtest. Soll er das Verhalten nun unterlassen oder nicht ??
    Wenn er es in Zukunft nicht mehr machen soll, dann hilft nur konsequentes Training, egal ob Pubertät oder nicht.
    Ihr könntet mit ihm üben, dass er auf seinem Platz bleiben soll, wenn die Tür aufgeht. Dafür könnt ihr ja zu zweit üben, einer macht die Tür auf, der andere gibt Kommando für den Hund.
    Wenn er sofort Richtung Tür will, könnt ihr zu Beginn ja noch mit Leine üben.
    Ansonsten könnt ihr übelegen, generell am Grundgehorsam zu üben. Z. B. wenns Gassi geht, den Hund erst Sitz machen lassen, in Ruhe anleinen, dann in Ruhe raus gehen.

    Es gibt tausend Möglichkeiten, den Hund auch in der Wohnung zu beschäftigen und Gehorsam beizubringen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!