auch ich bräuchte mal Hilfe bitte!

  • Also ich hab mal den Fragebogen ausgefüllt:

    1. Weshalb möchten Sie einen Hund?

    Ich hatte selbst schonmal einen Hund der aber vor 4Jahren wegen schwerer Krankheit von uns ging! (Also habe schon etwas Erfahrung)
    Könnte mir daher nichts schöneres vorstellen als wieder einen hund zu haben!

    2. Seit wann möchten Sie einen Hund?

    hmm seit etwa einem Jahr denke ich wieder intensiv darüber nach!

    II zur Person:
    Alter: 21

    Wohnsituation: wir leben in einer 2Zimmer Wohnung die relativ groß ist!

    Hundeerfahrung: ist vorhanden! hatten bereits einen HUnd (eienn Labrador) der aber wie bereits geschrieben vor 4Jahren verstarb!

    Körperliche Verfassung bzw. Aktivität: bin noch sehr jung! also von daher auch körperlich fit genug!

    Kinder: einen Sohnemann der im Mai 3 wird

    finanzielle Situation: wir kommen gut aus!

    Wie wahrscheinlich ist es, dass sich bei den unter II gemachten Angaben
    etwas ändert, was sich auf die Möglichkeiten zur Hundehaltung auswirken
    könnte?
    eher unwahrscheinlich! evtl ein Umzug mehr ins ländliche

    III Zum Hundewunsch

    1. Beschreiben Sie, wenn möglich, wie Ihr Hund möglichst aussehen sollte.
    Grösse, Felllänge, Gewicht und was Ihnen sonst noch wichtig scheint.
    nicht zu groß!

    2. Wie gedenken Sie Ihren zukünftigen Hund zu beschäftigen?
    wir sind viel draußen unterwegs, also viel spazieren gehen und auch Sport! also würde dann mit ihm oder ihr in die Hundschule gehen!


    3. Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn
    Sie krank sein sollten oder ähnliches?
    Ja gibt es!

    4. Leben weitere Hunde im Haushalt? Weshalb gehen Sie davon aus, dass
    diese einen weiteren Hund akzeptieren?
    nein leben keine weiteren Hunde hier!

    5. Leben andere Tiere im Haushalt? Weshalb gehen Sie davon aus, dass
    diese einen weiteren Hund akzeptieren?
    keine anderen Tiere

    6. Wie lang haben Sie frei, um dem Hund eine optimale Eingewöhnung zu
    ermöglichen (Welpenzeit)?
    also ich werde mindestens noch bis Ende August zuhause sein!

    7. Wie lange müsste der Hund regelmäßig alleine bleiben?
    hmm im Prinzip gar nicht! höchtens mal zum einkaufen ne Stunde

    8. Wenn Sie erwerbstätig sind, ist mit Ihrem Chef eine verbindliche
    Vereinbarung vorhanden, dass Sie den Hund mitnehmen dürfen?
    bin nicht erwerbstätig


    9. Wenn nein bei 8.: Ist für die Zeit des Hundelebens dafür gesorgt, dass
    sich jemand tagsüber um den Hund kümmert?


    10. Wie sehr freuen Sie sich darauf, viel Zeit, Geld und Energie in die
    Ausbildung, Erziehung, Pflege und Gesundheit Ihres Hundes zu investieren?
    Ich freue mich sehr darauf da ich wie gesagt schonmal einen hund hatte und auch sehr gerne wieder einen hätte!!


    So und nun sagt mal wie seh ihr das? welche Rasse haltet ihr für geeignet?Es sollte in jedem fall ein familienfreundlicher Hund sein da ich ja einen Sohnemann von knapp 3Jahren habe!
    Und haltet ihr einen jungen Hund für geeignet oder eher einen der schon bissel älter ist???
    freu mcih auf eure Meinungen!

  • Hi du! wenn deine Situation sich in den nächsten 15 Jahren nicht allzu dramatisch verändert bist du geradezu prädestiniert für einen Hund!
    Nur eine Frage hab ich: du schreibst bis August bist du auf jeden fall noch daheim. und weiter, dass du nicht erwerbstätig bist, dann bist du doch auch nach august noch daheim oder willst du wieder arbeiten gehen? und wo wäre der hund dann in der zeit wo du arbeitest?

    Hunderasse : Beagle! Welpe ja älterer Hund auch ja vor allem wenn er familienleben schon kennt und gut erzogen ist( da musst du halt schauen wie gut er mit kindern kann!

    LG Kat

  • Also bis August bin ich auf jedenfall noch zuhause! dann wird mein Sohnemann in Kindergarten gehen und ich wieder arbeiten!
    Für den Hund würde dann in der zeit wo ich meine 5Stunden arbeiten gehe wäre gesorgt! Diese zeit wäre er bei meiner Mutter!

  • Hallo,

    Deine Voraussetzungen sind schon mal super!! Wie sagte mal ein schlauer Mensch, ein Hund hat Platz in der kleinsten Hütte!!
    Ich wohne auch in einer 2 Zimmer Wohnung und meine Mäuse haben ihre Körbchen im Wozi. Vorher hatte ich einen 3,5 ZW und die Mäuse waren trotzdem immer nur im Wozi, obwohl sie noch 2 andere Zimmer hätten nehmen können. Also Platzmäßig sind Hunde wohl ziemlich entspannt :D

    Wegen der Rasse, es gibt natürlich viele Hunde, die Familiengeeignet sind. Es kommt wohl darauf an, was genau Du mit dem Hund machen möchtest. Eher Agility, Rettungshundesport, Fährte, Dogdancing etc??

    Es gibt ja viele Sparten von Sport, von daher wäre vielleicht eine Differenzierung ganz gut!!

    Wie lange hattest Du denn den Labbi?? Wie alt war er, als er zu Euch kam und wie alt warst Du?? Hast Du Dich alleine um ihn gekümmert?? Hast Du mit ihm auch Sport gemacht??
    Wie groß sollte Euer Hund denn sein?? Ein Labbi ist ja nicht gerade klein, auch so in der Größenordnung?? Wie sollte das Fell beschaffen sein, langhaarig oder kurzhaarig??
    Möchtest Du lieber einen Rassehund oder eher einen Mischling???

    Wenn Du auch mit dem Gedanken an einen älteren Hund spielst, dann würde ich mir auf jeden Fall einen aus einer Pflegestelle nehmen, der bereits mit kleineren Kindern in Kontakt war. Die könnten Dir dann viel mehr über den Hund erzählen, wie er reagiert mit Kindern etc.

    Gruss
    Bibi, Dusty und Bibo

  • Hallo Sabrina, das hört sich doch Alles ganz gut an.

    Hast du denn charakterspezifische Vorlieben?

    Es ist nun mal so, dass sich z.B das Arbeiten und die Beschäftigung mit einem Jagdhund völlig anders gestaltet als mit einem Hütehund.

    Wie viel intensive Beschäftigung kannst/möchtest du deinem Hund pro Tag bieten?

    Ist dir ein Hund, der sich mit täglich einer Stunde Gassi und Beschäftigung + einmal die Woche Agility zufrieden gibt, lieber oder möchtest du deinen Hund mehrere Stunden täglich intensiv auslasten.

    Aufgrund deiner familiären Situation schließe ich mal auf Ersteres.

    Wie bibidogs schon gesagt hat wäre es von Vorteil zu wissen ob der Hund Kinder gewöhnt ist.

    Also beschreibe deinen Traumhund doch bitte noch ein bisschen näher :^^:

    Hier wären ein paar Beispiele, von denen ich, anhand deiner bisherigen Angaben, sagen würde, dass sie vielleicht passen könnten. ;)

    Leider sind die Angaben auf solchen Vermittlungsseiten nicht immer die Ausführlichsten


    http://ZERGportal.de/baseportal/tiere/Anzeige_Hunde&Id=134923.html


    http://ZERGportal.de/baseportal/tiere/Anzeige_Hunde&Id=132225.html

    http://ZERGportal.de/baseportal/tiere/Anzeige_Hunde&Id=128152.html

    http://ZERGportal.de/baseportal/tiere/Anzeige_Hunde&Id=100611.html

    http://ZERGportal.de/baseportal/tiere/Anzeige_Hunde&Id=131698.html

  • Hi!

    Ich finde auch, dass deine Vorrausetzungen super klingen.
    Ein mittelgroßer Mischling der bestenfalls schon in Deutschland in einer Pflegefamilie mit Kinder lebt? Schaut einfach immer wieder im Internet nach und dann findet ihr sicher eure Liebe auf den ersten Klick!
    Viel Erfolg bei eurer Suche!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!