Bis zu welchem Alter wächst ein Welpe?

  • Hallo,


    bis zu welchem Alter wächst ein Welpe so in etwa?


    Und in welchem Alter wächst er am meisten?
    Mein Welpe hat von der 10 bis zur 15 Lebenswoche 1.300gr. zugenommen, und in der 16. Lebenswoche hat er innerhalb von einer Woche 800gr zugenommen. Ich habe gedacht, je älter ein Welpe, desto geringer auch die Gewichtszunahme. Ist das nicht so? Fängt er jetzt erst richtig an zu wachsen?


    LG

  • Ja sicher*grins*


    Es kommt drauf an welcher Rasse dein Welpe angehört, oder was für ein Mix er ist.
    Jack Russell Terrier beispielsweise wachsen (Größentechnisch) etwa bis zum 7.-8. Lebensmonat, danach nur noch wenig bzw. er bekommt mehr Substanz, ähnlich sieht es bei anderen kleinen Rassen aus. Bei Minirassen ist es nocht etwas eher.
    Mittlere bis größere Rassen brauchen da länger, man kann so mit 1 -1,5 Jahren rechnen, was die Größe angeht.
    Und Riesenhunde, wachsen auch schonmal bis 1,5 Jahre.
    Alle Hunde erlegen zuerst die Körpergröße, sind aber dann noch nicht komplett ausgewachsen, sie bekommen noch Substanz und die REIFE bzw. die komplette Entwicklung ist auch nochmal anders. Es gibt "Frühentwickler" und auch "Spätentwickler" wie z.B. der Hovawart.
    Ähnlich wie beim Menschen :)


    Ein Hund mit 4Monaten auf dem Buckel ist etwa soweit wie ein Mensch mit ca. 3 Jahren, es folgt also noch viiiiel mehr*gg*

  • Zitat

    Ein Hund mit 4Monaten auf dem Buckel ist etwa soweit wie ein Mensch mit ca. 3 Jahren, es folgt also noch viiiiel mehr*gg*


    Schade :D
    So wie er jetzt ist, soll er bleiben. *gg*


    Und bei einer Minirasse hört es dann sicher nach 5 Monaten auf, gelle?


    Ein Hund der mit 4 Monaten 4,5 kilo wiegt, wieviel wiegt er wohl, wenn er ausgewachsen ist?

  • Bei Minirassen weiß ich das nicht so genau, habe mit den ganz lütten "Minis" nur wenig Erfahrung.
    Was für einen Hund hast du denn? Das würde uns hier schon etwas weiter helfen!


    Zitat

    Ein Hund der mit 4 Monaten 4,5 kilo wiegt, wieviel wiegt er wohl, wenn er ausgewachsen ist?


    Kann dir auch keiner sagen der nicht weiß um was für einen Hund es sich handelt, etwas mehr Input wäre da schon gut ;)

  • Zitat

    Ein Hund der mit 4 Monaten 4,5 kilo wiegt, wieviel wiegt er wohl, wenn er ausgewachsen ist?


    Ich würde sagen, so um die 8kg, ganz grob geschätzt :d


    EDIT
    Ist aber wirklich sehr merkwürdig, wie dein Welpe gewachsen ist. Gerade in der letzten Woche 800g :shocked: Bist du dir sicher, dass du dich nicht "verwogen" hast?

  • Zitat

    Ist aber wirklich sehr merkwürdig, wie dein Welpe gewachsen ist. Gerade in der letzten Woche 800g :shocked: Bist du dir sicher, dass du dich nicht "verwogen" hast?



    Ja, genau, darum auch meine Frage.


    Das er nicht so bleibt wie er jetzt ist, logisch :D


    Aber warum erst innerhalb 5 Wochen 1300gr. und dann innerhalb einer woche 800g. Darum wollte ich wissen, ob das vielleicht normal ist, daß Welpen in diesem Alter vielleicht so einen Wachstumsschub oder sowas haben.


    Meiner ist übrigens ein Malteser. Aber kein reinrassiger. Die Eltern waren beide auch schon Mischlinge. Aber der Papa war 4kg und die Mama 7kg schwer. Also dürfte meiner doch so 5,5kg schwer werden, oder??

  • Wenn mein Hund (1 Jahr) in seine Pfoten reinwachsen würde, dann wäre sie wohl ein Kamel LOL.


    Nein, sie hat riesen Pfoten - aber ist nur 54 cm "gross" bei momentan 25 kg (und alle dachten, als sie sie damals als Baby gesehen hatten, dass sie DER Hammer wird. So kann man sich täuschen. Schade, aber irgendwie doch eine nette Grösse für einen Rotti/Schäferhund/Staffmix

  • Hallo Anonym,


    800g pro Woche ist für so einen "Knirps" schon ganz schön viel.
    Womit füttert ihr den denn?


    Wachstumsschübe gibt es tatsächlich. Den stärksten zwischen dem 3. und 5. Monat, danach normalisiert sich die Wachstumskurve wieder.


    Aber wenn der so weitermacht, würde ich da mal einen Tierarzt draufschauen lassen, nur um auf der sicheren Seite zu sein.


    Liebe Grüße,
    Sub.

  • hallo, unser filou ist ein chi-mix und mittlerweile 7 monate alt...er ist eher lang als hoch geworden...(bei den Ellis ist vermutlich ein Dackel im Spiel gewesen...)Auf jeden Fall ist er jetzt so ziemlich ausgewachsen...Mit dem Zunehmen war es bei ihm eigentlich sehr konstant, mittlerweile wiegt er seit über einem Monat 4,5 Kilo...Haben auch schon das Futter von 3 auf 2 mal umgestellt...Was fütterst du denn? Bei Welpen ist es nämlich auch sehr wichitg, dass im Trockenfutter der Phosphor und Calziumanteil fast 1zu 1 ist...Das ist für das Wachstum und so sehr wichtig.

  • Zitat

    Bei Welpen ist es nämlich auch sehr wichitg, dass im Trockenfutter der Phosphor und Calziumanteil fast 1zu 1 ist...Das ist für das Wachstum und so sehr wichtig.


    Wo hast du denn das her? :???:


    Richtig ist, dass nicht zu viel Calcium im Futter sein soll, der Bedarf muss natürlich trotzdem gedeckt sein (und der Bedarf eines Welpen ist pro kg KM bzw. bezogen auf den Energieumsatz höher als der von erwachsenen Hunden)
    Ansonsten gilt für Welpen nichts anderes als für erwachsene Hunde, das ideale Ca/P-Verhältnis liegt zwischen 1,3:1 und 2:1.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!