Nochmal das Thema: Geschirr

  • So, über Geschirr und wie und welche gibts ja schon viele Threads.
    Ich habe aber keinen gefunden der mir meine Frage beantworten könnte.

    Also,
    Amadeus ist extrem sensibel ist und auf den kleinsten Druck sofort reagiert. Er läuft zwar gut an der Leine, hat aber durch viele schlechte Erfahrungen im letzten halben Jahr vermehrt Probleme mit fremden Hunden und reagiert schon Abwehrend direkt mit offensiver Aggression. Da sitzen wir natürlich dran, klar.
    Um ihm noch mehr den Druck zu nehmen und Stressaufbau zu verringern
    bin ich angefangen sein Halsband zusammen MIT einem Geschirr zu benutzen um den DRUCK zu verringern.
    Ich hab das einfach mal ausprobiert mit seinem Autofahrgeschirr und siehe da, es funzt wirklich Hervorragend.

    So jetzt möchte ich aber mal ein "schönes" Geschirr kaufen was zum Hund passt und keins was, wie das Autofahrgeschirr mit 3,0 Breite den ganzen Hund bedeckt*g*
    Anmerkung: Amadeus ist ein Jack Russell Terrier.

    Habe mir da ein Norwegergeschirr von Blaire ausgesucht weil ich die einfach TOTAL hübsch finde und vorallem Passgenau angefertigt wird und die breite bei 2,0 bestellt werden kann :)
    Der Brustgurt geht beim Norweger aber vorne direkt am Halsansatz/Brustbein entlang und nun stellt sich mir die Frage ob sich dort nicht gleicher bzw. ähnlicher Druck aufbauen würde.
    Bisher habe ich immer gedacht das es eine andere Form von Druck ist, quasi wie Druck und Zug von vorne, als ein Halsband was eher Zuzieht/Zudrückt und vorallem am Hals (Luft holen etc.) den Druck aufbaut.
    Wir benutzen ein Zugstophalsband, was allerdings so eingestellt ist das es NICHT zuziehen kann sondern in gezogenem Zustand ein "normales" Halsband ist. Es würgt also keinstenfalls und wird auch nicht bedrohend eng, sondern sitzt wie ein normales Clickhalsband um den Hals.

    Also, was meint ihr gleicher Druck oder anderer Druck mit dem Norweger?

    Mir stellt sich nämlich die Frage ob ich nicht doch ein "Schnellschlupf" Geschirr (mit den zwei D-Rinten oben) oder ein normales Laufgeschirr mit Y-Brust für diese zwecken nehmen soll.

    Was denkt oder würdet ihr mir raten?

    (Ich hab mit Geschirren nämlich nur wenig Erfahrung weil wir eigentlich immer nur Halsbänder benutzt haben)

  • Der Brustgurt beim Norwegergeschirr sitzt je nach Größe des Hundes einige cm tiefer als ein Halsband, also nicht am Kehlkopf. Außerdem sollte man die Länge des Brustgurtes so wählen, daß überhaupt nur wenn der Hund zieht, der Brustgurt das Fell berührt. Also ich habe mit Norwegergeschirren nur gute Erfahrungen gemacht. Ist halt nichts für Entfesslungskünstler.

    PS und der Druck verteilt sich so er überhaupt entsteht auf eine größere Fläche.

  • Danke :)
    Ja, das es tiefer sitzt schrieb ich ja das ist mir bekannt (deswegen ja Geschirr), mir gings es eben um den Druck und ob der Ähnlich ist oder doch ganz anders.

    Aber wo du sagst das sich der Druck über eine Fläche verteilt, das ist natürlich logisch irgendwie...hab ich gar nicht dran gedacht.

    Was sagen die anderen? :)

  • Hallo,

    d. Geschirr von dem ich Dir in der PN geschrieben habe sitzt quer über dr Brust und drückt gar nicht.

    Wir haben ja seit ca. 3 Monaten d.duale Führsystem und es hat bei uns eine Menge gebracht. L.G.Burgit

  • @ Burgit: Danke! Auch für deine PNs so immer, ich kann leider nicht antworten da ich derzeitig (noch?) kein Cllub-Mitgleid bin.
    Dein Dicker hat ja riiiesige Pfoten *mal anmerk* und eine tolle Farbe bzw. tolles Fell! Auch wenn ich auf Boxer ansich nicht so stehe ;)

    Das Geschirr ist auch ein Norweger oder? Kannst du mir mal die Shopadresse schicken?Das wäre lieb :) Danke!

  • @ Roswithab: Das ist aber auch ein Chicker!

    @ Burgit: Könntest du mir deine Email nochmal so schicken? *gg*

    Die Limex-Norweger finde ich auch gut, das Problem ist nur die Passform,*g*
    Das gibts in 40-50 und in 50-60 und mein Möppelchen hat natürlich genau 50cm Brustumfang und ich weiß nun nicht was am besten und vorallem auch wie des dann so sitzt!
    Verstellbar sind sie ja alle oder? Nur blöd das es entweder auf ganz groß gestellt sein muss oder auf ganz klein.
    Was nimmt man denn da?
    Und ja, er ist ausgewachsen und 3,5 Jahre alt, da kommt also nichts mehr das man irgendwie Vorausschauend das Größere nehmen könnte ;)
    [/img]

  • Unter http://www.sabro.de gibt es auch sehr schöne und praktische Geschirre. Ich bin mit der Qualität dieser Produkte sehr zufrieden. Inzwischen haben wir schon einiges dieser Firma bestellt. (Halsbänder, Leinen, Kudde etc.) Demnächst folgt das weiche Leder-Geschirr aus der Classic Kollektion. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!