Finde keinen Namen
-
-
Zitat
jetzt muss ich echt grinsen
das selbe problem hatten wir auch, meine frau und ich.
Wir haben aber folgendes entschieden! Ich suche den Hund aus und Sie den Namen! Problem gelöst! Unser heisst jetzt Brooklyn :kopfwand: hehe aber ok, deal ist deal....Hoffe ihr einigt euch schnell und vor allem nach einem ähnlichem namen um den hund nicht zu sehr zu verwirren
Viel Glück!
naja, da haben wir ein problem. die kleine hat sich uns ausgesucht, dann müsst sie sich ihren namen auch selbst aussuchen können
habe aber oben schon angemerkt, dass die kleine auf alle namen hört, wir haben sie beim spazieren gehen mal getestet. denke also, dass sie mit einem neuen namen keine probleme haben wird.
eine nacht drüber schlafen und mit männe reden und morgen nachmittag werde ich sie mit dem neuen namen rufen ;-)
lg bea
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kürzt doch den Namen ab, statt Chiara einfach Chi oder Chichi. Ich finde Chiara eigentlich ganz hübsch. Kiara kann man auch noch draus machen, Kiki dann als Abkürzung.
"Ki" bedeutet im japanischen ("Qi" oder "Chi" aus dem chinesischen) Lebensenergie, die Energie aus der "Mitte", geistige Wachheit.
-
ansonsten gib bei google "hundenamen" ! Da findest du eine Liste die ihr beide euch angucken könnt und zusammen einen Namen auswählen könnt!
-
Und? Schon ausgesucht?
-
huhu,
die fellnase liegt platt neben mir auf dem sofa
wir haben sie nun doch "hermine" getauft.
erste bekanntschaft mit unserer katze gabs auch schon. Mini hat geknurrt und hermine hat daraufhin auch geknurrtbisher leuft alles prima. sie hört aufs wort. ich hoffe die nacht verläuft ruhig, gehe mit ihr gleich nochmal in den garten. hoffe, sie macht etwas pipi. hatte sie aber schon in der küche, wohl vor aufregung. die erste runde hatte ich direkt nach der ankunft gedreht. wir waren ja 1,5 stunden mit dem auto unterwegs.
hermine kennt nun das halbe haus. morgen kommt der rest dran ;-)
und morgen gibts dann auch bilder. ich möchte, dass sie erstmal zur ruhe kommt, sobald ich nämlich aufstehe kommt sie hinterher.lg bea
-
-
bellua
bei Dir hat der Thread ja zu einem glücklichen Ende geführthoffe Du gestattest, daß ich den Fred von Dir übernehmen darf
Neben dem Problem, daß wir uns noch nicht für einen Wauz entschieden haben, tun wir uns auch beim Namen echt schwer.
Mein GG hatte noch nie einen Hund und steht eher auf konservative Namen wie Rolf oder Hasso.
Meine früheren Wauzis hießen Lassie, Yuno (Idee meiner Mam) , Sonja (Idee meiner Mam) , Kara, Lucky.Mir würde sowas wie Tasha, Kaya, Happy, etc. gefallen ... aber GG steht ja auf konservativ.
Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie man diese beiden unterschiedlichen Richtungen in einem Hundenamen vereinigt? :kopfwand:(Ah ja, ich vergaß, bitte keine Götter - Wotan, Hermes, etc. findet GG total blöd)
-
huhu luckie,
ich habe es ganz geschickt angestellt. mein mann und ich mailen uns ja immer, wenn er auf der arbeit ist ;-)
ich habe meinen leiblingsnamen, also hermine, in die betreffzeile eingegeben mitdrei punkten und dann unten mit drei punkten weiter geschrieben und ganz normal geschrieben, dass ich sie dann und dann abholen werde. und mit der frage, ob wir noch was brauchen für sie. er hatte nicht zu dem namen mehr gesagt, hat ihn einfach geschluckt.
ansonsten, wei bei kindernamen, jeder muss drei namen aufschreiben, dann werden zettel ausgetauscht und jeder gibt punkte von 1 bis 3. der name, der die meisten punkte hat gewinnt. so haben wir das problem bei unserem jüngsten gelöst.
ansosnten wirklich mal einen abend drüber diskutieren. und versuchen wies so klingt beim rufen.
wünsche dri viel erfolg.lg bea
-
Hallo!
Wie wärs mit Emmy , Angel oder Bonny! Finde das sind auch schöne Namen für ne Hundedame!
Grüßle Moni mit Rocky -
Bea,
das mit den Zetteln ist ja mal wirklich eine gute Idee - da wäre ich gar nicht drauf gekommen (man merkt, daß wir keine Kinder haben).
Der Trick mit dem "langsam per Mail dran gewöhnen" ist ja mal raffiniert. Könnte aber klappen - Männchen sind ja so einfach gestricktMoni,
Angel heißt der "Kampf"Hund unserer Nachbarn. Das könnte für Verwirrung sorgen, so Gartentor an Gartentor. Bonny gefällt mir ganz gut - und läßt sich schön rufen. Emmy erinnert a bisserl an JoghurtMein Sitter hat mir die "dogs" ausgeliehen. Darin empfiehlt ein genervter Autor den Hund einfach "Hund" zu nennen.
-
@ Luckie: Nehmt doch 2 Hunde und nennt sie dann wie schon oben die Namen erwähnt: Rolf und Sonja
Solltet ihr dann mal in unserer Gegend sein und Eure Hunde rufen, werden mein Mann und ich uns garantiert angesprochen fühlen und uns umdrehen
(wir heissen Rolf und Sonja)
Aber mal Spass beiseite: wie findet Ihr denn Carrie/Kerry ode Kelly?
Menschennamen mag ich für Hunde überhaupt nicht, aber das ist Geschmackssache.
Dein Vorschlag mit Kara finde ich auch sehr schön!
LG
Sonja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!