Karotten und Schweineschmalz
-
-
Hallo ihr,
meine Kleine frisst absolut kein Gemüse. Wollt es nun doch mal wieder versuchen, weil ich gekochte Karotten geschenkt bekommen hab. Dacht die geb ich ihr dazu.
Naja, da wurde der halbe Napf mitgefressen, sehr zu meinem Erstaunen. Selbst die Katzen fahren drauf ab.Hab dann mal nachgefragt, weil mir das spanisch vorkommt. Jetzt sagt die mir, dass da etwas Schweineschmalz dran ist.
Ist das dann was für Hunde? Weil wenn ja, dann mach ich das immer so. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Besser wäre Gänseschmalz, aber selbst da ist etwas Schweineschmalz drin.
Aber der Aujeszki-Virus soll ja in erhitztem Fleisch nicht mehr enthalten sein.Kannste also füttern.
Nur nicht zuviel und jeden Tag, weil Schmalz ist ja schließlich pures Fett und wird als Zusatzstoff für dünne Hunde empfohlen.Wir haben z.B. das "so gut wie Schmalz" unserer Weihnachtsgans gefüttert, damit unsere Dame mal etwas an Substanz zunimmt.
Veruch es doch lieber mal mit Brühe oder hast du das schon durch?
-
Ne, hab die bisher so gegeben, oder besser gesagt, versucht zu geben.
Meinst mit Rinderbrühe kochen? Ja das probier ich mal.
Was ist an Gänseschmalz besser und wo bekomm ich das? Im Supermarkt?
-
Na, Gänseschmalz ist besser, wenn man insgesamt auf Schweineprodukte verzichten möchte, wegen des Aujeszki-Virus.
Da du aber selbst Gänseschmalz nicht ohne einen gewissen Anteil von Schweineschmalz bekommst (zumindest nicht im Supermarkt) und durch das Erhitzen von Schweinefleisch der Virus ja angeblich inaktiviert wird, kannst du auch getrost gleich Schweineschmalz nehmen, das natürlich auch günstiger ist.
das musst du selbst entscheiden
Aber wie gesagt, in wirklich kleinen Mengen verfüttern!
Durch Verfettung kann dein Hund genauso wie ein Mensch, der sich zu fett ernährt, auch Herz- und Gefäßprobleme bekommen.
Du bekommst das im Kühlregal bei den ganzen Fetten wie Butter etc.
Die Brühe bekommen wir immer von unserem Fleischverkäufer, hab selber noch nie eine gekocht
Aber prinzipiell gilt: kein Schweinefleisch.Achso, das Gemüse solltest du eigentlich nicht kochen, wenn du von barfen sprichst!?
Einfach den rohen Gemüsebrei mit selbstgekochter Brühe (keine Fertigbrühe, die ist gesalzen und besitzt kaum Nährstoffe) verrühren!Aber noch eine Frage: Fütterst du Fleisch und Gemüse getrennt? Ansonsten mich das doch zusammen bis dein Hund sich dran gewöhnt hat.
Unsere ist mittlerweile verrückt nach Obst und Gemüse, die frisst manchmal als Snack zwischendurch nen Apfel, Banane, Möhre oder Mandarine! -
Ja ich geb das mit ins Futter. Aber wenn es roh ist sortiert sie es aus.
-
-
Diese fiesen klugen Biester
Wie macht sie das denn eigentlich?
Wir verrühren den Obstbrei immer mit dem gewolften Fleisch, kann mir gar nicht vorstellen, dass Lowis da was aussortieren könnte. Weil das ein Matsch ist.
Oder wir haben einfach nur Glück mit ihr -
Ich geb grob gewolftes Fleisch. Die Karotten bleiben im Napf!
Denk ich koch sie einfach immer weniger...
-
Hehe
Viel Glück!!
-
Du kannst Schweineschmalz in geringen Mengen geben.
Nicht täglich versteht sich.
Schweinefleisch und- fett ist Bestandteil vieler Hundefertigfutter.
Yarrah (Biofutter) gibt auch Schweineschmalz als Fett und Geschmacksträger bei.
Oh, ich sehe grad, wir sind in der Barf- Rubrik.
Ich lasse es mal stehen und mich anmahnen.Friederike
-
Ich geb max. alle 2 Wochen mal Karotten.
Denk da schadet das nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!