Aasfresser? Ist das normal??? Situation entgleiste :-(
-
-
Zum dritten ;-)
Nellie hat vorgestern auf der Wiese einen toten Hasen entdeckt.
Ich hatte ihr einen Ball geworfen und der landete direkt neben dem toten Hasen (den ich nicht gesehen hatte!).
Sie erschrak zuerst und wurde dann sofort wild wie eine Furie.Ich hatte sie natürlich nicht an der Leine und hatte große Mühe, sie von dem Hasen fern zu halten.Das war eine ganz, ganz blöde Situation!!!
Ich stand also über dem Hasen und versuchte die wilde und bellende Nellie abzuwehren. Es gelang mir nicht
Nach sicher 10 Minuten nahm ich einen Hundekotbeutel und trug den Hasen weg. Nellie immer hinterher, hochspringend.
Diese Situation macht mir richtig Angst. Sie zeigte mir, dass ich sie absolut nicht im Griff hatte/habe.
Ist das denn normal, dass sie so wild auf As ist?
Wie hätte ich die Situation besser geregelt?
Was kann ich tun?Nicola
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hätte den toten Hasen liegen lassen :/ und wäre mit meinem Hund einfach weiter gegangen.
Normalerweise interessieren sich die Hunde nur für stinkende Kadaver...war's denn schon so weit?
Bonny interessiert sich da eher für die lebenden Exemplare
,
in den "verstorbenen-älteren" Exemplaren wälzt er sich nur...sofern von mir nicht rechtzeitig gesichtet.
das ist dann eher furchtbar.
Wahrscheinlich hatte Nelli noch nie realen Kontakt zu toten Tieren, daher verständlicherweise ihr Interesse.
Sie ist ein Hund.
-
Ich finde es auch relativ normal, hätte aber auch so reagiert wie Britta.
Mir ist das ja im Herbst mit Face passiert. Wir waren zur Chiropraktik und da geht man ja vorher immer ne Runde Gassi zum Gangbild gucken. Und was macht Face? Kommt aus dem nichts aus dem Straßengraben mit nem toten Kaninchen an und wollte das für ihr Abendessen bunkern..
-
ich hatte einfach angst, sie frisst ihn. danach sah es aus!
ich weiß ja nicht, an was er gestorben ist.
er war recht frisch.
und es war tatsächlich ihr erster kontakt zu einem toten großen tier.
sonst nur mäuse, vögel, fisch, maulwürfe usw.
darin wälzt sie sich auch gern, wenn sie stinken.
aber der hase war "frisch"...nicola
-
Naja Klar ist das GEIL für den Hund, Beute und Futter und sowieso muss das "unwiederstehlich" sein.
Selbst Aas was Tagelang rumliegt, wird zwar nicht mehr "gefressen" aber oft zum parfümieren gebraucht!
Für Hunde ist es die Wonne schlecht hin sich wohlig darin zu wälzen.Also wenns frisch ist zum Fressen und wenns alt ist zum parfümier-Wälzen*lach*
Inwiefern wurde sie denn wild?
Also hat sich die "Beute" vor dir verteidigt? Oder war sie einfach nur schrecklich aufgeregt und überdreht?
Ich mein das muss für deinen Hund der Fund des Jahrhunderts gewesen sein!
Klar spielt da Adrenalin und Aufregung ne große Rolle und dein Hund dreht richtig auf.Deine Handlung bzw. "wie man handelt" oder "handeln sollte/könnte" hängt doch im Prinzip auch davon ab ob dein Hund "nur aufgeregt" und "überdreht" war und völlig hin und weg das du sie nicht von dort "wegbekommen" hast oder ob sie dich weggeknurrt und nicht dran gelassen hat oder wie sie sonst reagiert hat.
Also Frage: Worin bestand "[...] und versuchte die wilde und bellende Nellie abzuwehren. Es gelang mir nicht " ?
Also was wars genau und wie hast du "versucht abzuwehren"? -
-
Sie bellte einfach aufgeregt.
Ich versuchte, sie mit Leckerli abzulenken. Klar, kein Vergleich *fg*
Sie knurrte nicht, wollte auch nicht mich wegjagen, sie wollte ran an den Hasen...Nicola
-
Naja, völlig normales - wenngleich auch absolut überdrehtes und aufgeregtes, Verhalten würde ich sagen und sooo falsch hast du dafür doch gar nicht reagiert!
Keine Strafe, kein rumbrüllen, so wie ich das rauslese.
Hätte ich, denke ich, auch so gemacht, Hund vom fressen abhalten und die Beute schleunigst entsorgen! Und außerdem kommt sowas ja nicht sooo häufig vor, aber vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!
Immerhin werden ja immermal komische Sachen ausgelegt und was det Häschen hatte und ob es gerissen wurde oder an Altersschwäche, Diabetes oder Regenwurmüberdosis gestorben ist, das weiß man ja auch nicht!Das sie extrem aufgedreht sind (die Hunde, nicht der Hase *grins*), ist klar.
Nen Leckerli stinkt da nicht gegen an*g* Da könnte es wohl auch aus Gold sein
Wenn man esf fertig bringt den hund runter zubringen, ist das natürlich auch wichtig.
Aber einen hund davon abzulenken bzw. auch unter sowas wirklich noch lenken zu können bedarft einen wirklich Desinteressierten oder eines wahrhaftig perfekt erzogenen Hundes
Mal ehrlich, ist doch schwierig in so einer Situation!
Ich versteh das schon! Das ist so als wenn ich in Zeiten der Menstruation (oder davor und danach) unter extremstem Schokihunger leide, es Wochenende - Sonntagmittag ist und ich auf einmal im Schrank eine Tafel Lieblkingsschoki finde *g* -
Danke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!