
Vom Sitz ablegen bzw. Platz - Fragen
-
Retriever -
9. Januar 2008 um 15:27
-
-
Hallo zusammen ,
ich denke auch das du es am besten hin bekommst wenn du es mit neuen komandos aufbaust . Ich mach so was über den clicker da hab ich beim loben ein besseres timing !!gruß iris und rudel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht hilft es ja, wenn du die Kommandos verschiedener sagst, da sie ja beide gleich enden. Wenn du das "Sitz" hoch und evt. langgezogen sagst und das "Platz" dann einfach mit tiefer Stimme sagst.
Das wäre jetzt mein Tipp
Viel Erfolg!! -
Hallo!
Also ich würde die Kommandos auch noch mal einzeln neu aufbauen und erst mal nicht in Verkettung üben.
Für die normale Praxis braucht man diese Verkettungen ja sowieso kaum.
Braucht man die Verkettung, dann sollte man ausreichend Zeit zwischen den Einzelkommandos vergehen lassen.
Wir waren am Anfang auch mal der Meinung - eigentlich grundlos - mal austesten zu müßen, wie schnell Finn die Positionen wechselt, weil wir uns einbildeten, dass uns das zeigen würde wie gut er das schon zu unterscheiden weiß. :irre:
Das entwickelte sich dann sehr schnell in die Richtung, dass Finn auf ein Kommando teilweise die Verkettung abspulte. Da uns das sehr schnell aufgefallen ist, konnten wir das aber auch schnell wieder umprägen.Ich denke auch, dass der Fehler oft darin liegt, dass man erst Sitz und dann Platz machen läßt, wobei man häufig dann nur am Ende für das Platz belohnt.
Irgendwie haben wir uns auch dabei ertappt, dass man Sitz sehr schnell, als Gegeben hinnimmt, und das meist am wenigsten belohnt obwohl es noch gar nicht perfekt überall und ständig klappt.
Auf jeden Fall im Zweifel immer Kommandos sauber neuaufbauen, anstatt ewig daran rumzumurksen.
Wenn man sich etwas nicht so recht erklären kann, würde ich mal zu einer Videoaufzeichnung raten. Da können einem auch ganz schön die Lichter aufgehen, warum Hund einen nicht oder nicht so wie erwartet versteht.
Ist aber alles kein Drama! Das wird schon wieder!
Gruß,
Martin -
Ich denke einfach, das Platz ist auf Dauer bequemer, also legt sich der Hund hin, wenn es länger dauert.
Ich würde da 1. einfach Rücksicht drauf nehmen, das heißt, wenn ich weiß, dass es länger dauert, sie gleich ins Platz legen und gar nicht erst ein Sitz fordern und 2. würde ich das Sitz wie beim Junghund erst langsam wieder steigern, das heißt, sie gar nicht erst den Fehler machen lassen, sondern immer rechtzeitig das Kommando auflösen. Erst wenn es eine Zeit mit einem bestimmten Abstand klappt, dann erst die Zeit verlängern und den Abstand vergrößern.Zum zweiten Problem. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann setzt sie sich auf Befehl PLATZ hin und macht dann aber selbstständig Platz? Wenn es dich stört, dann musst du die Übung tatsächlich neu aufbauen, denn bisher hat sie gelernt, dass Platz bedeutet, dass sie erst den Po runter macht und dann Vorne runtergeht. Typischer Fehler! Macht meiner auch so, aber mich stört es nicht
Also, wenn es dich stört, dann bau die Übung neu auf, sinnvollerweise mit einem neuen Kommando. Das heißt, du lockst den Hund mit einem Leckerlie aus dem STEH ins Platz, ziehst das Leckerlie dabei nach vorne/unten, dann sollte dein Hund automatisch vorne einen ticken eher runter gehen als hinten.
-
Ich glaube auch , das es wichtig ist , immer mal beim üben die Reihenfolge zu ändern ! Also nicht immer "Steh - Sitz - Platz - Bleib" sondern auch mal "Steh - Platz - Sitz-Platz" usw. Das hab ich bei Lena anfangs nicht gemacht und mich gefreut , das sie Kommandos teilweise schon ausführt , die ich noch garnicht gegeben habe. Irgendwie hat sie wohl die komplette Bewegungsfolge schon mit dem ersten Kommando verknüpft , inklusive der Pausen zwischen den einzelnen Kommandos. Jetzt wird das immer komplett durcheinander geübt und sie bleibt auch brav sitzen , wenn es "Sitz" heißt.Nur "Platz" klappt bei nasser , schlammiger Wiese nicht so recht
das sieht dann eher nach Liegestütz aus , mit ca. 5 cm Luft darunter bis zum Boden.
-
-
Also ich sage entweder Siit oder Siiits und Plaaatz. Das klappt ganz gut. Wenn du deinem Hund helfen willst, nimm vorerst Sichtzeichen dazu.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!