Hundekontrolle in Hamburg oder anderswo vom Ordnungsamt etc.

  • Hallo,
    ich wohne ja mit meinem Nosche in Hamburg und gehe auch zu 95% mit ihm ohne Leine spatzieren. Ich habe immer etwas schiss mal kontrolliert zu werden, vom Ordnungsamt, oder der Polizei, was bisher aber noch nicht passiert ist....Nun ja nun werde ich aber diese Woche den Hundeführerschein machen! Wollte aber interessehalber mal fragen, ob schon mal jemand mit seinem Hund in irgendeiner Weise kontrolliert wurde, z. B. ohne leine, oder wegen führen eines Listenhundes ( Rassenachweis) etc. Würde gerne wissen, wie die kontrolle bei euch ablief, sprich, wer hat kontrolliert, wie waren die kontrolleure drauf, was wollten sie wissen, etc.

    So ein Mann, den ich ab und zu mal beim Spatzieren treff, wurde mal angehalten ( ordnungsamt) mit seinem staffrüden( angeleint) . Die wollten halt wissen, was es für ein hund sei. Der mann hat seinen staff als boxer-mix angegeben und hat sogar einen rassenachweis vom amtstierarzt. Nun ja, der mann meinte halt, das es kein soka sei, sondern ein boxermix, die Männer haben diese aussage so hingenommen und ihn weiterziehen lassen, ohne nach dem rassenachweis zu fragen:-P .

    So würde mich wirklich mal brennend interessieren, ob schon jemand von euch in eine kontrolle geraten ist, in hamburg, aber auch sonstwo!

    viele grüße sarah

  • Also ich persönlich nocht nicht, aber mein Cousin.

    Die Familie hat einen Leonberger Rüden und mit dem ist er im Harburger Stadtpark spazieren gegangen.
    Er hat den Hund auch ohne Leine laufen lassen.
    Dann kam ein Kontroleur und wollte den den Schein zur Leinenbefreiung sehen.
    Doch er hat halt keinen.
    Da er in Münster lebt und auch dort gemeldet ist, hat er so getan als ob er es nicht gewusst hätte, weil in Münster die Hunde ohne Leine laufen dürfen.
    Der Kontroleur hat sofort bei der Polizei angerufen und geguckt ob mein Cousin wirklich in Münster gemeldet ist oder ob er nur gelogen hat.

    Dann hat er halt eine Verwarnung bekommen.

    Aber der HFS reicht nicht zur Leinenbefreiung.
    Du musst erst zum Bürgeramt mit dem HFS und dir einen gelben Schein holen, dass du deinen Hund auch wirklich ohne Leine laufen lassen darfst.

    Und dann dürfen sie nicht auf Grünflächen, Uferböschungen, Liegewiesen etc.pp.
    Also darf dein Hund nur auf dem Bürgersteig ohne Leine laufen.

    Ich bin froh das wir nur 5 Minuten weit weg von der Grenze zu Niedersachsen wohnen und unsere Hunde dort ohne Probleme ohne Leine laufen können.

    Ich hab zwar mit meinem auch den HFS gemacht, aber mehr um mir selber sich er zu sein das er auch wirklich auf mich hört und das ich im Notfall einen beweiß dafür hab, dass mein Hund auf mich hört.

    http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/….html#headline3.

    Aus welchem Verband werdet ihr denn geprüft?

    Also ich wurde von einem Prüfer vom BHV geprüft.

  • ich kenne situationen, in denen sich die kontros vom OA im gebüsch versteckt haben, um die hundehalter dranzukriegen, die ihre hunde nicht anleinen!....

    also immer schön vorsichtig sein! ;)

  • Q antoni
    das mit dem gelben schein wusste ich gar nicht!?! Also ich mache den Schein bei einer Hundetrainerin http://www.hundeschule.com/hundeschule/ha…ehrerschein.htm ich habe auch gefragt, ob da noch irgendein prüfer sein wird, aber sie meinte nicht. Das ding ist, das der Hund in schleswig-holstein über meine mutter läuft, aber das ist mit dem führerschein kein problem, im gegenteil, da somit weniger papierkram anfällt bekomme ich den schein sogar etwas günstiger! Na ja, auf die Prüfung bin ich mal gespannt. Die trainerin wird mir dann ja wohl auch noch mal sagen können, ob ich noch irgedwas brauche und wo ich denn laufen kann...

    @: Mhh, das ist ja krass, nun ja, haben sonst wohl nicht bessere zu tun die beamten :irre: , ich habe auch noch nie sone kontrolleure gesehen, gibt es da noch extra welche für hunde? kann man die irgendwie erkennen, oder sind die in zivil unterwegs?

    lg sarah

  • Also mit dem Schein wurde uns das zumindest so gesagt.
    Ich hab ihn mir nicht geholt, da ich nicht in Gebieten spazieren gehe wo konrolliert wird.
    Andere aus meiner damaligen Gruppe schon.

  • Meiner Mum ist das mal passiert..
    Die war mit meinem Hund nachmittags draußen bei so nem Hundelauf (da is aber auch noch Wiese neben,fragt mich nicht wofür die genutzt wird.Nur Platzverschwendung).Auf jedenfall war da noch eine Schäferhündin mit der er gespielt hat,da kamen dann die ..... vom Ordnungsamt.Leider haben die Hunde außerhalb des Zauns gespielt (is ja auch so schlimm *Ironie*).Die haben nach der Rasse gefragt,meine Mum hat gesagt Labrador-Mischling.Mehr weiß ich net.Auf jeden Fall mussten wir 70 Euro Strafe + 20 Euro Bearbeitungsgebühr bezahlen.

    Ich finde das so hirnrissig,weil der Zaun von dem Auslauf total niedrig :irre: war und mein Hund kein Problem hatte einfach mal darüber zu springen (und sicher andere Hunde auch nicht.Mittlerweile ist er größer).Ich finde die hätten von vorneherein den Zaun hochgenug machen sollen.Naja,ich hab darüber nicht zu bestimmen,sondern kann nur meine Meinung sagen :kopfwand:

  • Wir haben es einmal gehabt, Hundefreilauffläche, daneben ein See. Der See und die Wege sind für Hunde verboten. Ich habe mit Charly eine Freilaufbescheinigung als Gast in Hamburg ( wohne genau an der Grenze ) aber in den See durften sie nicht. Jetzt war es aber affenheiss und die vom Ordnungsamt haben alle eine augenzwinkernde Verwarnung abgegeben.
    Sonst ist mir noch nie einer über den Weg gelaufen, immer nur normale " Leute " mit Worten wie- Ihr Hund muss aber hier an die Leine-

  • Da bin ich ja hier bei mir noch sehr gut aufgehoben. Erstmal gibt es ja in NS keine Rasseliste mehr und somit auch kaum dumme Gesichter und außerdem haben wir nen Wald quasi vor der Haustür wo auch keiner was sagt wenn da Hunde frei laufen obwohl es da sogar noch Rehwild gibt. Gab ja schon öfter Reportagen wo man diese Kontrollfuzies mit der Kamera begleitet hat, glaube auf RTL2 war das mal und was ich da gesehen habe war eigentlich reine Abzocke, als ob wir nicht schon genug Hunde- Luxussteuer zahlen würden.

  • Hallo,
    kann man denn ungefähr so sagen, wo in hamburg viel kontrolliert wird? Ich könnte mir vorstellen, das es im stadtpark viele kontrollen gibt, aber da war ich auch noch nicht mit meinem hund.
    @bordeux...

    wusste gar nicht, das es in niedersachsen keine rassenliste mehr gibt, bezahlt man dort auch normale steuern für sokas?

    lg sarah

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!