Beisserei, wie vermeide ich Wiederholung
-
-
Hallo, ich hatte schonmal geschrieben, dass Erwin, Minibullimix, Rüde, 13 Monate, gerade ein Megamacho ist und teilweise aggressiv auf andere Rüden reagiert, Menschen gegenüber ist er zum Glück völlig lieb. Insgesamt hatte ich den Eindruck, das es besser geworden ist. Wir sind auch fremden Hunden aus dem Weg gegangen oder haben uns eher vorsichtig genähert. Bei Anzeichen von Stänkerlaune hab ich ihn dann immer abrufen können. Meist klappte es ganz gut. Aber heute hat er sich auf dem Hundeplatz miteinem anderen Rüden häßlich gebissen (nicht nur rumgeprollt, wie sonst). Der andere Hund ein 11 Monate alter großer Rüde kam mit Rückenbürste auf den PLatz und mein Hund hat ihn erstmal nicht beachtet und ist dann hin und die Beißerei ging los. Wie genau konnte ich nicht erkennen,weil ein anderer HH im Blickfeld stand. Aber es war schon klar, dass Erwin derStänkerer ist. Der andere Hund hat aber auch nicht aufgehört. Ich habe meinen dann zu greifen gekriegt, die Halterin von dem anderen Hund hat sich aber offensichtlich nicht getraut ihren Hund zu packen, so dass der noch 3-4 mal ankam und es weiterging, bis die anderen Leute ihr deutlich gesagt haben, dass sie ihren Hund festhalten muss. Mein Hund blutet ein bischen am Ohr und etwas am Bein. Alles wohl nicht so schlimm aber wir gehen gleich zum TA, sicherheitshalber. Natürlich war mein Hund aggro und ich ärgere mich, dass ich ihn so gar nicht unter Kontrolle hatte. Die andere HH hat mich beschimpft, mein Hund würde immer alle Hunde anfallen (es war das erst mal, dass es wirklich so ernst und nicht nur böses Geproll war) und ihrer hätte nix gmacht und ich dürfe icht auf Hundelätze ect. Zwar zieh ich mir den Schuh bei aller Selbstkritik so nicht an, aber ich ärgeremich halt darüber. Also lange Rede, eigentliche Frage: Was kann ich tun, um so etwas zu unterbinden. Eigentlich gehorcht mein Hund ganz gut aber wenn er so einen Aggroflash kriegt, hört er scheinbar nichts mehr und wie vermeide ich einen solchen "Anfall". Sorry für den echt langen Beitrag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Beisserei, wie vermeide ich Wiederholung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
War es ein Hundeauslaufplatz oder ein Hundeplatz zum Training?
Zum einen mehr als deinen Hund da raus nehmen kannst du nicht machen. Dein Hund ist in einem Alter, wo es sich ausprobiert und meint er ist der stärkste.
Aber der andere Hund war im gleichen schwierigen Alter.
Der andere Hundehalter hat genauso Fehler gemacht wie du auch. Dieser hätte seinen Hund ebenso unter Kontrolle bringen müssen, so wie du auch. Aber dieser Hund ist ja schließlich noch einige male auf euch zugerannt und hat weiter provoziert.
Warum und weshalb die Situation eskaliert ist, kann keiner sagen der nicht dabei war, genauso wenig, von welchem Hund es ausgegangen ist, welcher Hund agiert und welcher Hund reagiert hat.
-
Gibt es bei euch in der Nähe eine "Spielstunde"?
Eine Stunde, in der mehrere Hunde, unter Aufsicht kompetenter Trainer spielen und Sozialkontakte pflegen können?Soetwas würde ich dir empfehlen und lass dir da genau erklären, wie du in solchen Situationen reagieren kannst bzw. wie du sie vorher bereits entschärfst.
-
Es handelte sich um einen umzäunten Hundeauslaufplatz mit einigen Trainingsgeräten. Eine direkte Spielstunde gibt es da nicht. Villeicht kennt jemand eineN kompetenten TrainerIn in der Berliner Innenstadt. Wir waren gester noch beim TA. Erwin hat Antibiotka bekommen, damit sich sein Bein nicht entzündet und soll deswegen auch erstmal nicht so viel laufen. Logisch gehen wir erstmal nicht auf den Hundeplatz. Mittelfristig will ich aber meinen Hund schon soweit kriegen, dass wir ohne Probleme da hinkönnen. Wir wohnen mitten in Berlin und der Platz ist ganz nah, während andere Auslaufmöglichkeiten für den Alltag ziemlich rar sind. Generell will ich eben ganz gerne, dass ich nicht ständig wie ein Luchs aufpassen muss, dass mein Hund nicht ständig rumpöbelt oder es sogar so häßlich wird wie gestern. Zum Glück ging es ja noch halberwegs glimpflich aus. Mich hatte die Reaktion er anderen HH eben sehr geärgert, die ihren Hund einfach nicht packen und festhalten wollte. Wäre alles viel harmloser abgegengen. Wir wären sofort gegangen (machen wir immer, sobald Erwin auch nur ansatzweise stänkert) und alles wäre gut. Aber sie beschimpft mich auch noch wie böse .. mein Hund wäre... Nun habe ich meinem Freund, der häufiger als ich auf dem Platz ist, die Geschichte erzählt und er wurde echt sauer, weil genau diese HH bei der letzten Begegnung zu ihm meinte, unser Hund solle ihren ruhig mal unterwerfen, der brauche das, der ist gerade in so einem Alter... Nungut. Danke für Eure Tipps, weitere sind willkommen. Und ich bin froh, dass ich hier meinem Ärger Luft machen konnte.
-
Hieß der 11 Monate alte Hund zufällig "Schmitt" und war es auf dem Platz an der Revaler?
Ich kann dir die Junghundestunden von dem HSV Plänterwald und des HSV Tempelhof empfehlen. Dort achtet man sehr auf die Hunde und steht dir mit Rat und tat zur Seite und hilft die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund zu verbessern.
-
-
Nimm dir die nächste Zeit ein Wasserpistole mit.
Immer wenn dein Hund anfängt zu pöbeln, gib ihm eine kleine Dusche. Allerdings so, dass er nicht sieht, dass es von dir kommt.
Dann ist er meist so verwirrt, dass du ihn direkt zu dir rufen, und ihn anleinen kannst.Allerdings, und das ist meine rein persönliche Meinung, finde ich es nicht normal, dass ein Jungrüde ständig versucht andere zu mobben.
Da müsst ihr jetzt unbedingt eingreifen, damit er sich dieses Verhlaten nicht angewöhnt, und ihr später einen vollkommen aggressiven Rüden habt. Dann habt ihr nur noch wenig Freude...so wie das Frauchen von dem anderen RüdenAlso, wie schon jemand anderes schrieb, bitte sucht euch eine vernünftige HuSchu, mit Trainern, die wissen, wie man mit solchen extremen Situationen als HF umgehen muss.
-
@Sir Jack
Also mein Hund vesucht zum Glück nict jeden Rüden zu mobben. Die meisten sind ihm schlicht egal. Da wir hier aber in einer Gegend mit sehr hoher Hundedichte wohnen, begegnen wir vielen anderen Rüden und da reicht es, wenn er einen von zehn oder 20 mobbt um zu nerven. Das mit der Wasserpistole hatte ich auch schon vor und werd ich auch machen. -
Das mobben muss noch nicht einmal von deinem ausgehen, es reicht schon wenn der nur reagiert, wenn er ausgestarrt wird.
Habe ich nämlich öfter, das meiner dann anfängt zu grummeln oder bei mir Schutz sucht.
-
@ Cerridwen
Ich weiß nicht, wie der andere Hund heißt. Ist das Deiner? Ich hoffe er ist ok. -
Zitat
@ Cerridwen
Ich weiß nicht, wie der andere Hund heißt. Ist das Deiner? Ich hoffe er ist ok.Nein, meiner lässt sich nicht provozieren, wenn er Freilauf hat und wenn hätte er nicht die Möglichkeit gehabt, noch mal loszulegen, weil er im Dreck gelegen hätte und sofort an die Leine gekommen wäre und zudem sich dann noch sein Kumpel eingemischt hätte.
Ich habe nur am nächsten Tag/Morgen von einem anderen Halter erfahren, das es wohl Ärger mit "Schmitt" gab. Vom Alter könnte es auch passen, der Rüpel ist nämlich 11 Monate.
Wir sind ja täglich auf dem Platz in der Revaler Str. - vor dem Frühstück und meist immer mit den selben Besitzern und Hunden. Das ist immer sehr lustig und die Hunde sind danach müde und eigentlich sind die Hunde auch sehr souverän und wissen mit den Macken der anderen umzugehen und die Besitzer sind genauso. Weil mein Sitter mit meinem ja doch sehr explosiv spielen und es nicht unbedingt dulden wenn sich jemand einmischt. Aber passiert ist bisher bei uns noch nichts - Gott sei Dank.Weißt du noch, was es für eine Rasse war? Oder wie das Fraule aussah? Und war es überhaupt auf der Revaler Str.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!