TK-BARF-Bestellungen - wie portiniert ihr anschliessend???
-
Juhu zusammen,
mein Hauptproblem beim Thema Barf war ja, daß ich nicht wußte wo ich das alles lagern soll - das hat sich heut grad kostengünstig geklärt
Meine SchwieMa hat nämlich noch so nen kleinen Gefrierschrank im Keller stehen und der kommt dann zu uns und ist NUR für Stanleys Barf-Fleisch *freuuu*
Aber nun mal ne Frage...
WIE portioniert ihr das alles? Ich mein - das kommt ja nun alles nicht in den Portionen geliefert, wie man es für den eigenen Hund braucht, sondern z.B. in 500gr Päckchen.
Macht ihr das dann im tiefgefrorenen Zustand klein? Mit Säge, etc pp? Oder taut ihr auf, portioniert und friert wieder ein?
Ich kanns nämlich kaum abwarten endlich den Gefrierschrank her zu bekommen, damit ich bestellen kann.
Bei unserem Schlachter hier kann ich nämlich erst ab Februar was kriegen...und so lange mag ich nimmer warten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: TK-BARF-Bestellungen - wie portiniert ihr anschliessend??? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Beim Tierhotel bekommt man auch 200g "Würste", da entfällt ja das portionieren. Kann man auch gut stapeln.
Sonst wird angetaut, bis sich alles trennen läßt und portionsgerecht neu eingefroren. -
Ich lass es auftauen, portioniere und friere wieder ein...
-
Zitat
Ich lass es auftauen, portioniere und friere wieder ein...
Oh, ich hab gedacht man dürfte einmal aufgetautes Fleisch nicht wieder einfrieren?
Ich habs mal mit antauen probiert, aber bis ich es portionieren kann ist es fast ganz aufgetaut.
-
Also die Würste vom Tierhotel kann man super mit nem Messer mit Sägeblatt kleinsäbeln
das funzt super- bin schwer begheistert und die bestellung lief super und die Verpackung und anlieferung auch.
Schwer begeisterte Grüße Ines und Amon -
-
Bei Tierhotel steht extra, man soll sich keine Gedanken machen wenn das Fleisch angetaut ankommt. Man könne es problemlos wieder einfrieren da die Kühlkette bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht unterbrochen wäre
.
Wir machen es seit Anfang November so und hatten auch keine Probleme. -
Ich hab ein scharfes gutes großes Messer und mit ein wenig Muskelkraft kann ich damit auch gefrorenes Fleisch schneiden. Ich lass es höchstens antauen, nicht auftauen.
-
Also auftauen und wieder einfreieren halte ich für keine optimale Idee.
Besser wird das Fleisch davon nicht...
Es wird zwar dadurch nicht schlecht, aber die Fleischzellen werden angegriffen.Leicht antauen, dann kann es gut geschnitten werden.
Meistens mache ich es so, dass ich 500 Gramm auftaue und dann 2 Tage hintereinander gebe.
Bei Pansen gebe ich alles an einem Tag, obwohl das eigentlich etwas zu viel ist.
Aber sooo genau muss man das mit den Portionen nicht nehmen.Verena, Stanley ist ja keine Fusshupe, da kannst Du doch 500 Gramm auftauen und auf 2-3 Tage aufteilen.
Habe jetzt nicht genau in Erinnerung was Stanley wiegt...
-
Irgend wie ist das cool hier! Immer wenn mir eine Frage durch den Kopf geht, steht hier spätestes am nächsten Tag (wenn nicht sogar am selben) hier im DF die Antwort. Wird mir so langsam unheimlich. :aengstlich: Aber :2thumbs:
-
Zitat
Meistens mache ich es so, dass ich 500 Gramm auftaue und dann 2 Tage hintereinander gebe.
Genauso mache ich das auch, so komme ich mit den 500g Portionen gut hin. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!