• Hallo seit einiger Zeit koche ich immer Abeds für meinen Hund
    eine Frage :Soll man auch Leber und Schweinefleisch sowie Rippen mit Fleisch und Pansen roh geben?

    Hoffe ihr könt helfen ;)
    Danke Maria

  • Bei Knochen gilt: Die müssen roh sein, sonst sind sie wirklich sehr gefährlich, weil das Collagen ausgekocht wird und sie dadurch hart, brüchig und porös werden. Das heißt sie können um ein Vielfaches leichter splittern oder Verstopfung verursachen. Das kann u.U. auch lebensgefährlich enden.

    Zudem sollte man den Hund möglichst vorsichtig an Knochen gewöhnen, am besten mit kleinen, weichen Knochen. Wenn man teilbarft auch besser nicht mehr. Ein Hund, der sonst mit Fertigfutter gefüttert wird, bildet uU nicht genug Magensäure, um mit den Knochen (Höchstleistung für den Magen) fertig zu werden. Vor allem, wenn es die oft in großer Menge gibt.

    Schweinefleisch hingegen sollte man niemals roh geben, wenn man nicht definitiv weiß, dass das Schwein getestet ist.

    Ansonsten: Alles roh - das ist viel gesünder als totgekocht. ;)

  • Kurze Zwischefrage Silvia... :D
    Was ist denn an Schweinefleisch generell für den Hund ungesund, ich halte es nämlich eigentlich für ein recht hochwertiges Futterfleisch, gerade weil es oftmals fetter ist als Rinfleisch, und Fett ja nunmal der Hauptenergielieferant unserer Hunde ist... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!