
die flucht nach vorne und zurück?
-
Gast4 -
5. Januar 2008 um 00:06
-
-
Hallo ihr,
mir ist leider kein besserer/passenderer titel eingefallen....
ich muss euch mal was erzählen und fragen...
Dinjo hatte in seinem jungen jahr 6 verschiedene pflegestellen und ich als hundeunerfahrener mensch schätze ihn als total unsicher ein auch wenn er gerne den "dicken" raushängen lässt. Er ist jetzt seit knapp 2 monaten bei mir.
Zu dem problem:
Er hat begegnungen mit anderen menschen, egal ob frau, mann, kind oder alles zusammen, bisher so gehandhabt, das er sobald die personen auf gleicher höhe mit uns waren geknurrt hat (aber so richtig).
ich hab ihn dabei bis vor kurzem immer ignoriert, weil ich denke er ist unsicher, vielleicht sogar ängstlich (?) und geht lieber mal in angriffsstellung bevor ihm was passiert.Ich übe jetzt seit er hier ist mit ihm das er nicht bellen soll wenn jemand vor unserer tür läuft, oder der nachbar heim kommt. Das funktioniert auch echt super, er bellt einmal ich sag dann ist ok und lobe ihn weil er dann ruhig ist.
Genauso üben wir es jetzt, nachdem es zu hause klappt, auch draußen, jemand kommt entgegen, ich sage ist ok und er geht an der person problemlos vorbei und ich lobe ihn. Funktioniert seit 2 wochen so.
Ich war so stolz drauf bis heute.Da kommt ein älteres pärchen entgegen, ich war total entspannt und sage ihm das es ok ist und er duckt sich, zieht den schwanz ein und will nicht weiter gehn. Erstmal stand ich blöd da, dann bin ich zwischen hund und pärchen und sage bestimmend geh weiter - nix, er geht nicht. Ich hab ihn ignoriert und ihn mitgezogen. dann kam er auch von alleine weiter.
5 Min später kommen einige kinder auf uns zu - genau das selbe, er duckt sich, schwanz rein und will nicht weiter.
Ich bin etwas ratlos was das jetzt soll und wie ich darauf reagieren soll, ich habe ihn bis heute noch nie so offensichtlich ängstlich erlebt !?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HI,
also ich hab das gleiche problem mit dem bellen meiner hatt auch angst aber ich bekomms einfach nicht in den griff :kopfwand: hast du evtl. tipps für mich wie ich es ihr beibringen kann???Warum deiner nun stehen bleibt weiss ich leider auch nicht ....
-
Vielleicht hat das ältere Ehepaar irgendwelche Erinnerungen ausgelöst und er ist in sein altes Schema zurückgefallen? Wenn du so wieter machst wie bisher gibt sich das bestimmt wieder - das klingt doch richtig gut bisher!
-
Hallo,
du must bedenken, dass dein Hund noch sehr unsicher ist. Bis du dauerhafte Erfolge hast, wird es noch lange dauern.
Aber du bist auf dem richtigen Weg. Es gibt allerdings ein paar Tipps, die es dir leichter machen. Also, erstmal verlange nicht zuviel auf einmal von deinem Hund. Verlange nichts, was er gerade nicht leisten kann.
So, in Zukunft nimm dir mal Leckerchen oder/und einen Ball mit. Wenn nun Leute kommen kannst du zwei Dinge tun: Du kannst entweder etwas weg gehen und den Hund sitzen lassen, bis die Leute weg sind und ihn dann loben. Weggehen ist immer gut. Ebenso Bogen laufen.
Oder aber du nimst deinen Hund so, dass du zw. deinem Hund und den Menschen bist. Das nennt man splitten. Lasse ihn nicht direkt auf Menschen zugehen. Wenn die Leute ihn angucken, kann er das als Bedrohung empfinden. Bring ihm bei, dass er dich auf Kommando anschauen muss. So kannst du ihn dann auch um die Menschen herumführen. Sofort mit Leckerchen loben, wen er es gut gemacht hat oder spielen.
So wird er immer sicherer werden. Mein Hund konnte das früher auch nicht und heute kann sie durch alles durchgehen, ob mit oder ohne Leine, aber man muss geduldig sein. Wichtig: sage deinem Hund was er tun soll, dann schafft er es irgendwann auch.
Gruß Schopenhauer
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!