Beschäftigungsmöglichkeiten?

  • Hallo,

    ich habe meinen Hund (6 Monate) hier im Büro dabei, sie ist also nie alleine und hat viel Aufmerksamkeit, aber oft ist es doch stressig und sie langweilt sich mal, hat zwar viel Spielzeug, aber was gibt es noch für Möglichkeiten, dass sie sich in Zeiten, in denen ich was arbeiten muss, beschäftigen kann???

    Ich habe Knöchlein, Kong (den bestreich ich mit Leberwurst).....

    Danke für Tips!!!

  • Ich sehe es genauso wie Melanie...

    Wenn dein Hund es gewohnt ist, immer beschäftigt zu sein, dann wird sie im Alter nochmehr beschäftigt werden wollen.

    Gewöhn deinem Hund lieber an, das er an gewissen orten auch mal ruhig liegen muss und warten muss.

  • Beispiel:
    Ich komme morgens hier ins Büro mit ihr um 9 Uhr, da begrüßt sie erst mal jeden, es wird 5 Minuten gespielt, dann arbeite ich....sie spielt alleine, kaut etwas oder stromert im Büro rum, hat immer Ansprache, aber es kann ja keiner spielen, schmeißt mal einen Ball oder so..
    Bis ca. 12 Uhr geht das so, dann gehe ich 45-60 Min. raus mit ihr.
    Danach nochmal hier drin wieder spielen ca. 15 Minuten.
    nachmittag wieder wie morgens, sie muß nach sich schauen, kommt aber auch mal zu mir und springt an mir hoch, will sicher spielen mit mir, aber das geht halt nicht immer.
    Ich hab dann ein schlechtes Gewissen.....
    Um 17 Uhr gibts Futter und wir fahren heim, gehen 30 Min. spazieren und zuhause wird 30-45 Min. ca. gespielt/geübt.

    Es geht mir nicht so sehr darum, dass ich mich mit ihr beschäftige sondern um weitere Varianten, mit denen sie sich selbst beschäftigen kann, die Knochen und die Quietschies werden ja auch mal fad...

  • Du könntest deinem Hund einen Futterball geben oder solch eine Hundeflasche "Snack Bottle". Die meisten Hunde beschäftigen sich damit einige Zeit ausgiebig.

    Sie könnte dir doch im Büro auch behilflich werden? (Sachen bringen, Papier in Papierkorb werfen etc.) Meine Hündin hat daran viel Freude. Beigebracht habe ich ihr diese Sachen Zuhause und im Büro zu Beginn nur kurz wiederholt.

    Schau auch unter:
    http://www.spass-mit-hund.de
    http://www.dogiaction.de

  • Hallo,

    mir geht es ähnlich, mein Hund ist auch mit im Büro und muss sich doch häufig mit sich allein beschäftigen. Ich bin dazu übergegangen, ihn für sein Futter etwas arbeiten zu lassen. So bekommt er zum Beispiel einen Teil seines Frühstücks im Kong, was ihn zumindest etwas mehr beschäftigt als aus dem Napf zu fressen. Sein Mittagessen bekommt er ebenfalls ganz oder teilweise aus dem Kong. Da er Trockenfutter bekommt, wird außerdem ein Teil davon als Leckerlis versteckt, die er dann im Büro suchen muss. Ansonsten schläft er viel, er ist allerdings auch schon etwas älter als Deiner (7 Jahre). Er hat sich sehr schnell daran gewöhnt, dass er nicht ständig stören darf. Schwieriger war es allerdings, die Kollegen davon abzuhalten, auf sein Stubsen und quengeln nicht regelmäßig zu reagieren - da hatte er (und hat wahrscheinlich teilweise immer noch) öfter Mal erfolg...;-)

    Ich freu mich auch über jede Anregung, also wenn Du noch ein paar Ideen hast...

    Liebe Grüße
    Dani und Toby

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!