Gassigehn-an der leine ziehen

  • Hallo
    immer wennn ich mit meinem Hund gassi gehe liegt er meist ziemlich stark in die Leine. Ich habe schon sehr viel probiert doch hat ncihts genützt. Hat jemand noch eine gute Idee?
    :hilfe: liebe grüsse
    manuel

  • Bitte zähle auf WAS du alles probiert hast und wie lange und wie. Wie du den Hund motiviert hast und wie belohnt.

    Das würde uns weiterhelfen und wir würden nicht alles Doppelt und Dreifach posten :)

  • Also ich habe probiert: Die Leine unter dem Bauch durch ziehen, jedesmal wenn der mein Hund zieht an halten und ins "Sitz" befehlen, mit einer Belohnung an der Hand führen(das habe ich allerdings nicht so lange probiert weil der Hund mir dann jedesmal meine Finger"abbeißen " wollte.) Und noch jedesmal wenn mein Hund gezogen hat drei Schritte zurück gegangen.
    Belohnung: Fressen, also Stücke von dem Trockenfutter das mein Hund frisst
    Zeit: meist etwa 2 wochen an einem Versuch

    Liebe grüsse
    manuel

  • Zitat

    Die Leine unter dem Bauch durch ziehen

    Und das bewirkt dann ...was? :???:

    Zitat

    mit einer Belohnung an der Hand führen

    Und neben deinen angebissenen Fingern hättest du wahrscheinlich bald Rückenprobleme... :roll:

    2 Wochen sind ne recht kurze Zeit, je nachdem wie alt/jung dein Hund ist oder inwiefern er sich schon auf das Ziehen eingeschossen hast, reichen zwei Wochen Training vielleicht nicht. Aber: Zumindest erste kleine Erfolge sollte man sehen oder du musst die Methode (wie ja schon geschehen) doch nochmal angepassen. Es kann aber auch an deiner Ausführung der jeweiligen Methode liegen. In der HuSchu haben sie uns die Zurückgeh-Methode folgendermaßen beigebracht:

    Hund zieht -> du gehst rückwärts ein paar Schritte zurück und zwar solange, bis der Hund sich komplett umdreht und dich anschauend "freudig" mitläuft (!) (also nicht weiter nach vorne schaut und dabei vielleicht sogar ein Ziel fixiert) -> sobald der Hund auf deiner Höhe ist, gehst du wieder vorwärts und lobst den Hund, solange er NEBEN dir läuft, und gibst ihm dazu vielleicht auch noch ein Leckerchen. Wichtig war, dass man nicht den Moment des Zurückkommens zu dir oder das Umdrehen bei dir belohnt, sondern eben nur das Nebenhergehen.

    Außerdem ist Konsequenz wichtig. Wenn der Hund an der Leine zieht, muss man IMMER reagieren.

    Vielleicht musst du auch die Belohnung anpassen und statt dem üblichen TroFu was wirklich Leckeres (Wurst, Harzer Roller, anderer Käse oder Starsnack Duo Bones findet mein Hund total supi!) verwenden.

    Und dann habe ich noch eine weitere Möglichkeit, die bei mir aber bisher ab mittelgroßer Ablenkung und aufwärts noch nicht funktioniert: Immer wenn ich merke, dass der Hund gleich ziehen wird, rufe ich kurz seinen Namen und "Schau her". Im Idealfall schaut er sofort :roll: wird gelobt und bekommt auch alle zwei/dreimal ein Leckerchen dafür. Zum einen wird dadurch der "Nach vorne"-Drang etwas gestoppt, wenn der Hund seinen Kopf dreht, weil er ja nicht mehr in Laufrichtung schaut und es ist daher ein Zeichen für "Mach mal etwas langsamer und schau, wo ich bin", zum anderen, weiß er, dass ein Leckerchen folgen könnte und - wieder im Idealfall - geht er etwas langsamer, um neben mich (und das Leckerchen...) zu kommen.

    Viele Grüße,
    Krümelmonster.

  • Was wir gerade mit unsere 7-Monaten jungen Layla probieren:

    Sie ist im Grunde zu Hause aufmerksam, allerdings beim gassi gehen ging sie meist ohne auf uns zu achten des Weges und zog auch.

    Wenn wir nun gassi gehen und ihre Aufmerksamkeit wollen und somit das Ziehen einstellen wollen ändern wir oftmals ohne jegliche Vorankündigung die Richtung. Dabei beachten wir sie absolut überhaupt nicht. Natürlich artet das in einem wilden Zick-zack-Kurs... aber bei ihr klappt es. Sie fängt dann an oft nach uns zu schauen, wohin wir gehen... merkt auch geschwindigkeitsverzögerungen bis hin zum Anhalten.
    Diese Übung machen wir aber nicht zu lang. Geht sie dann schön bei uns an der Seite wird sie ausgiebig gelobt... Entfernt sie sich dann wieder geht das Spiel von vorne los...

    Vielleicht hilft Dir diese Idee...

  • Mit der Leine unter dem Bauch nehmen meine ich folgendes:
    Der hacken der Leine wird in eine kürzere schlaufe eingehackt so das eine Schlaufe entsteht. Dann wird die Leine unter dem Bauch durchgeführt. Als letztes muss man die schlaufe, die oben beschrieben ist, durch die Leine führen.
    Ich hoffe ihr habt das verstanden...ist zimlich schwer zu erklären
    LG
    manuel

  • Andere Frage:
    Was hast Du für einen Hund?
    Wie alt ist er?
    Wie lastest Du ihn aus?
    Wielange seit ihr am Tag unterwegs und wie oft?

    Du bist 13, kümmern sich deine Eltern auch um den Hund?
    Wart ihr in der Hundeschule?

  • Zitat

    Ich hoffe ihr habt das verstanden...

    Äh, nee, irgendwie nicht... :???:

    Grüße,
    Krümelmonster.

  • Hallo,


    ich schon, leider. Bitte laß das, es bringt nix. Geh mit Deinem Hund in eine ordentliche Hundeschule und dann kommst Du auch weiter. Du hast bei einem anderen Thema geschrieben d. er gar nicht mehr zurückkommt ohne Leine. Er mag halt nicht, es tut ja weh wenn er kommt. Bitte geh in eine Hundeschule. Liebe Grüße. Burgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!