Ideen fürs Training

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ideen fürs Training* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      hast Du so ein kleines Spielzeug d. nur mit auf den Spaziergang darf. Wir haben dafür eine Eule, die bekommt er nie. Nur im Wald wenn es super läuft als Belohnung oder wenn er ganz weg ist mit der Aufmerksamkeit, dann wird die aus der Tasche geholt. Hat bei uns wirklich weitergeholfen. Er liebt d. Teil. L.G.Burgit

    • Zitat

      Hallo,


      hast Du so ein kleines Spielzeug d. nur mit auf den Spaziergang darf. Wir haben dafür eine Eule, die bekommt er nie. Nur im Wald wenn es super läuft als Belohnung oder wenn er ganz weg ist mit der Aufmerksamkeit, dann wird die aus der Tasche geholt. Hat bei uns wirklich weitergeholfen. Er liebt d. Teil. L.G.Burgit


      Ja, hab ich schon geschrieben, guck mal:


      Zitat

      Wir haben so einen Kong-förmigen Gummiball an einer Schnur - damit hab gelegentlich Belohnungsspiele mit ihm gemacht. (leider vergess ich oft den auch noch einzupacken wenn wir losziehen)
      Den mag er schon recht gerne - allerdings hab ich den noch nie geworfen und als einziges Spielzeug ihm nie zur freien Verfügung überlassen.
      Damit dafür das Interesse nicht so schnell erlischt, wollte ich das auch genauso weitermachen - oder nicht?

    • Hi,


      sorry ist mir durchgegangen. Ich war noch am Tee trinken und nicht ganz wach. Eigentlich wollte ich nur nachschauen ob wir wieder irgendein Übel am Hals haben. Heute ist so ein herrlicher Tag, die Sonne scheint, strahlend blauer Himmel und kein............. War nur eine Idee, hat nämlich bei Apollo Wunder gewirkt. L.G.Burgit

    • es kommt mir ziemlich viel vor.


      ich nehme mir meistens eine oder zwei verschiedenen Übungen vor, und mache die dann über den Spaziergang verteilt ein paar mal.


      Ridgebacks sind ja auch bekannt dafür, dass sie schnell das interesse an Sachen verlieren, wenn sie es zu häufig wiederholen sollen.


      zu den "gelpanten" Übungen mache ich dann noch, je nach dem was mir so unterwegs einfällt, ein paar alberen Hundetricks. Halt so, dass er alle paar hundert Meter irgendwas mit mir machten "muß". Dafür gibts dann verschiedenste Belohnungen, Leckerchen (in verschiedener "Güte"), oder ein "hüpfspiel", weil der Gute ein flummyhund ist, und es LIEBT, wenn Frauchen mit ihm albern in der Gegend rumspringt. Ich schick ihn rennen (another favourite) oder schnüffeln, oder mit anderen Hunden spielen, oder löcher graben, oder was er sonst noch gerade so vorhat (ich versuch immer zu sehen, was er an dem Tag gerade besonderst gerne macht, damit ich genau das als Belohnung nehmen kann.


      Also wenn ich am Stück 2 Stunden mit ihm unterwegs bin, gibts vielleicht 15 Minuten (verteilt auf mehrere "Sessions) die vorgeplanten Übungen, ca. weitere 20-30 Minuten sind Hundetricks, auf Baumstämme klettern und balancieren, rumalbern und so ein Gedöns. Der Rest ist "freizeit" für den Hund.

    • Hallo Martina,


      naja - ich dachte das die insgesamt 40 Minuten schon als normaler Spaziergang zu verstehen sind - mit ein paar eingestreuten Übungen. Dieses Zickzack- und Kreislaufen ist doch ehr spielerisch und kein intensives Training.
      Wenn ich jetzt die ganze Stunde eine Übung nach der anderen machen würde, würde Jacko vermutlich auch nach 15 Minuten "streiken" und seine Ohren auf Durchzug stellen.


      In der HuSchu trainieren wir auch insgesamt 1 Std. - mit Spielpausen. Da merk ich ihm auch an, dass das gerade so die Grenze ist, was ich ihm an Konzentration abverlangen kann.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!