• Hallo,
    Brauche mal dringend eure hilfe

    Wie kann ich es schaffen meine 8 jahre alte hündin mit unserem neuen familienmitglied 9 wochen alten welpen zugewöhnen.???

    Wir haben die kleine jetzt seit einer woche die große knurrt die kleine meistens an aber auch nur in der wohnung draußen verstehen sie sich gut laufen zusammen pieseln syncron etc.

    In der wohnung hält die kleine abstand von ihr versucht die große aber immer vom weiten zum spielen zu animieren aber unsere große fängt an zu knurren sobald sie ihr zu nah kommt aber wo wir die kleine abgeholt haben vom züchter hat sie sie sich ganz gut mir der kleinen verstanden.

    unsere große hat ihr körbchen weiterhin am selben ort und den platz bei meiner tochter auf dem sofa behalten wenn wir die 2 begrüßen streicheln wir erst die große dan die kleine und dann nocheinmal die große ich hab gehört so ist es am besten die große kann der kleinen auch nicht in die augen kucken sie kuckt immer weg ?

    wie es auch kommen musste unsere große hat ne kaustange wieder gefunden die kleine ist gleich zu ihr hin um zu sehen was sie da im mund hat wie es kommen musste hat die große sie geschnapt und die kleine hatte ne kleine stelle an der schnazue gehabt wir waren alle erschrocken da wir sowas nicht von unsere großen kenne da sie eigentlich sehr lieb zu anderen hunden ist

    Jetzt haben wir natürlich nen bischn angst davor das sowas noch einmal passiert und sind mit unserem latein jetzt echt bischen am ende

    wie kann ich die beiden zusammen bringen das ich einen normalen altag hinbekomme soll ich dir große ermahnen wenn sie knurrt, müssen die körbchen neu gestellt werden,.....Fragen über fragen

    Wäre lieb wenn ihr mir schnell ein paar tipps geben könntet

    Eure tina [/i]

    • Neu

    Hi


    hast du hier Altersunterschied schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • :winken: Hallo

      erstmal tief durchatmen... ;) Die Kleine ist erst eine Woche bei Euch und so schnell geht das aneinander gewöhnen einfach schlichtweg nicht. Es gibt einfach Hündinnen, die anfangs so gar nicht mit einem Welpen anfangen können und je älter der Kleine wird, desto eher ähnelt er dann auch einem richtigen Hund...

      Ein Beispiel..

      Ich hab hier eine Rottiomi und als Samson (roch wie ein MEerschwein und sah aus wie ein Schaf) zu uns kam, war sie 10. Anfangs hat sie auch geknurrt, wenn der Kleine ( frech wie Dreck) an ihr rumschnupperte, sie zum spielen auffordern wollte und soweiter... sie hat auch schon mal in die Luft geschnappt wenn ihr das zu viel wurde. (Samson ist sehr aufdringlich *grins*) Aber je älter Samson wurde und je mehr er wuchs desto eher stellte sich heraus für die Omi, dat is ja ein Hund... und mit dem kann man richtig rolzen und den kann man auch ärgern... es gibt auch jetzt nach 1,5 Jahren noch knurreneien, aber die beiden verstehen sich gut, spielen mit einander, kämpfen, raufen, zanken sich ums Spielzeug... und nachts liegen sie gemeinsam (trotz der Größe) in einem Körbchen... (Wegen Platzmangels gesperrt *lach*)

      Sowas braucht einfach seine Zeit.... einzig den Rat den ich dir geben kann ist, auch wenn der Welpe viel Zeit beansprucht durch Grundgeschichten wie Stubenreinheit und Grundgehorsam ect... versucht deine Zeit gut auf die beiden aufzuteilen... nimm die größere auch ruhig mal beim Gehorsamstraining mit hinzu... abwechselnd trainieren und Lob und LEckerli... so lernt auch die Kleine von der Großen...

      Gibt ihnen einfach Zeit... so schnell geht das nicht ;)

      Liebe Grüsse
      Pandora

    • Tina, alle Rückfragen am allerbesten hier im Thread - das ist am einfachsten.

      Ich würde mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen, sondern einen Tee, mich mit einigem Abstand zu den Beiden hinsetzen und zuschauen, wie Erziehung auf "Hundisch" funktioniert.

      Mein leider verstorbener Sayed hat Welpen immer geliebt, die durften alles machen. Als Bora dazugekommen ist war er völlig verwandelt: Sie durfte NICHTS!!! Sobald sie sich ihm auf einen Meter genähert hat, wurde sie weggeknurrt. Hat sie das ignoriert und ist trotdem näher gekommen (alles im Haus, draußen so wie Du es beschreibst), dann wurde Bora auch schon mal gezwickt. Bis sie es verstanden hatte (das hat ein paar Tage gedauert) und nicht mehr näher als einen Meter an den Großen ran ist. Er selbst hat sich ab und zu (komischerweise bis zum Schluß jeden Abend 20 Minuten zwischen neun und zehn) selbst um die Kleene gekümmert: Ist zu ihr hin, hat sie gestupst (auch manchmal geweckt, wenn sie gerade gepennt hat), zum Spielen aufgefordert, sich auf den Rücken gelegt, sie hopsen und beißen lassen, ihr gezeigt, wann es zuviel ist. Nach ca. 20 Minuten hat er das Spiel mittendrin abgebrochen, hat sich umgedreht und ist wieder auf seinen Schlafplatz. Sie natürlich zu ihm hin - auf ein Meter Entfernung wurde sie weggeknurrt.

      Nachdem sie das verstanden und akzeptiert hatte durfte sie Woche für Woche dichter an ihn ran - natürlich nur, ohne ihn zu nerven - bis sie irgendwann (nach 2 Monaten ungefähr) richtig dicht an ihm liegen durfte.
      Sein abendliches Training hat er weiter ausgebaut: Beinarbeit, Schulterwurf, richtiger Bissansatz (er hat mit der Pfote korrigiert, wenn sie ihn zuweit vom Hals weg erwischte....), Unterwerfungshaltung - und hat immer mitten im Training abgebrochen und wollte nichts mehr von ihr wissen.

      Ach so: Futter hat er immer bereitwillig mit allen geteilt, war ihm nie besonders wichtig. Bis auf Bora - die durfte Futter, Leckerlies und auch Spielzeug nur, wenn der Große vorher sein Placet dazu gegeben hat...

      Natürlich kann es auch so laufen, dass sich die Beiden von Anfang an super verstehen - aber ich fand es unglaublich faszinierend, ihm bei der "Ausbildung" (das war für ihn definitiv kein lustvolles Spielen, sondern irgendwie sein selbsternannter Job) zuzusehen.

      Ich hätte an Deiner Stelle also keine Angst. Beobachte es, greife ein, wenn es Dir allzu heftig vorkommt. Und genieße und lerne!!

    • :winken:

      Jederzeit gerne, wenn ich helfen kann ;)

      Aber hier im Forum gibt es jede Menge Pelznasenbesitzer, die ähnliches berichten können und hier findet man zu jedem noch so kleinen Problem auch jederzeit Hilfe.

      Du hast ja geschrieben, es sind zwei Mädels. Da ist das jetzt noch harmlos... (keine Bange auch zickige Weibsen bekommt man gut in den Griff) Aber bei Mädels unter sich kann es hin und wieder so oder so noch zu Zickereien kommen, die dann auch mal ein paar Blessuren mit sich bringen... wie Mädels halt so sind. Meine Rottiomi war anfangs 2. Hündin und hat so einige "Ringkämpfe" mit unserer zickigen Dakota ausgetragen... wenns zu wild wurde bin ich dazwischen gegangen, aber so hab ich sie gelassen... Mädels sind nicht zimperlich untereinander. Aber dennoch haben sich meine beiden geliebt.

      Allerdings muss das nicht bei dir so sein... es kommt auf den Welpen an und wie er sich entwickelt. Wenns auch ne kleine selbstbewusste mit starkem Charakter wird.. sind zickereien normal... lernt sie sich jedoch unterzuordnen, dann kann das auch ohne ablaufen. Hier heißts einfach mal abwarten und Tee trinken.

      Liebe Grüsse
      Pandora

    • Zitat


      wie es auch kommen musste unsere große hat ne kaustange wieder gefunden die kleine ist gleich zu ihr hin um zu sehen was sie da im mund hat wie es kommen musste hat die große sie geschnapt und die kleine hatte ne kleine stelle an der schnazue gehabt wir waren alle erschrocken da wir sowas nicht von unsere großen kenne da sie eigentlich sehr lieb zu anderen hunden ist


      Hallo Tina,

      Wie die anderen ja schon geschrieben haben - es klingt für mich nach normaler Welpenerziehung.

      Nur an der Resourcenverteidigung würde ich arbeiten.

      Du kannst der Welpette beibringen, dass wenn die große was tolles hat, es bei Dir was besseres gibt (und natürlich auch umgekehrt).
      Ich habe öfters eine extrem futterneidische Gasthündin da - seid dem Übe ich das mit meinem Hund verstärkt. Wenn sie was bekommt, bekommt er gleich anschließend was viiiiiel bessers. Dazu werfe ich ihrs auf den Boden und schnell wie sie ist, findet sie es sofort - Crispel schaut gar nicht mehr hinterher - er weiß wo seins her kommt.
      Wenn ich nicht werfe "kündige" ich auch an, wer als nächstes was bekommt, also: "eins für Crispel" -> Keks landet im Crispelmund / "Eins für Emmy -> Keks landet im Emmymund.
      Emmy ist wirklich extrem und wenn sie "Meins" wäre, würde ich noch tiefgreifendere Sachen üben, aber so trenne ich sie einfach beim Füttern, denn sonst wäre sie inzwischen zum Medizinball mutiert und der Crispel ein Klappergestell.

      Aber versuch es erst mal so, und wenns weitere Probleme gibt, meld Dich noch mal!

    • gutes neues jahr erst mal

      also es hat sich alles geändert die beiden spielen zuhause wie verrückt sie schlafen sogar auf mein tochters bett zusammen obwohl da immer nur die große drauf durfte also sagen wir mal so sie hat nie einen anderen drauf gelaasen

      und was mich noch sehr verwundert und was ich nicht zuordnen kann ist die große geht zu der kleinen und stubst sie mit der pfohte an darauf hin leckt die kleine ihre maulwinkel und auch ohren wisst ihr was ich darunter verstehen kann oder soll


      TINA :hilfe:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!