Welpe und Katze - wie ist das bei Euch?

  • Hallo allerseits,

    seit Mulle (JRT, 8 Wochen) da ist, geht es hier drunter und drüber, unser Hauskater (ein echter Brocken von 7 kg / 2 Jahre) hat nichts besseres zu tun, als nonstop mit ihr zu toben, sie rollen sich auf dem Boden, er leckt sie ab, dann beißt sie ihm wieder ins Ohr, dann rollen sie sich wieder usw. usf. Mal fängt der eine an, mal der andere, beide wollen sich das Futter wegfressen, wobei ich wie ein Luchs aufpasse, dass sie nicht ans Katzenfutter geht. Ich füttere ihn dann, wenn sie schläft.
    Ich fange langsam an mit ihr "Sitz" zu üben, "Komm" klappt schon ganz gut, aber sobald der Kater wieder auftaucht, vergisst sie das bißchen Konzentration und flitzt zu ihm. Ich hab für die kleinen Übungsminuten den Kater jetzt schon mal ausgesperrt.
    Gibt sich diese Toberei nochmal oder geht das jetzt immer so weiter? :hilfe:
    Wie war/ist das bei Euch mit Katze und Welpe?

    Liebe Grüße!

  • Boah! :schockiert:

    Bei meinem Welpen, der jetzt ca. 9 Wochen alt ist und den wir seid 2 Wochen haben ist das überhaupt nicht so..
    Er möchte spielen, der andere (Kater) nicht. Er faucht ihn an und manchmal kriegt mein kleiner sogar eine "Backpfeife".. Naya die gehen sich jetzt so gut es geht aus dem Weg .... :gott:

  • Ich würde ja glatt behaupten, wenn der Hund älter wird, das sich das dann legt.
    Ist der Kater ein Freigänger oder ein Wohnungskater :???:
    Ich habe hier auch einen Kater der fast 6 kg hat, aber sowas kenne ich auch nicht. Habe hier nur erwachsene Tiere, und die beiden spielen nicht miteinander. ;)

  • Der Kater ist ein reiner Wohnungskater, da er eine Gehbehinderung hat, früher als wir ländlich und ebenerdig wohnten, kam er raus, aber jetzt nicht mehr. Der Kater ist allerdings eh etwas "anders", wenn es klingelt, läuft er zur Tür und begrüßt jeden, mein Sohn, damals 5, konnte alles mit ihm anstellen, er hat nie gebissen oder gekratzt. Und nun der Welpe...er packt sie sich, aber ohne Krallen, beißt sie leicht, so als wüßte er genau, wie weit er gehen darf, ohne ihr wirklich wehzutun.
    Und sie ist megafrech und greift ihn "Kampfterrier-mäßig" ständig an, um zu spielen.
    Und ich hab mir vorher noch Sorgen gemacht, wie das wohl klappt von wegen anfauchen und richtig zuhauen..Denkste! :lachtot:

  • Also Kitty und Mia unsere Katzen, verstehen sich mit Benny zwar aber spielen tun sie nicht. Meine Freundin dagegen hat eine kleine katze ( 3 Monate alt ), die beiden spielen nur zusammen und Benny unser hund ( 7 monate ) hört dann auch schlechter.... :???:

    LG jasmina

  • Wir haben unsere beiden kleinen Katzen und unseren Rottweiler-Mischling fast gleichzeitig bekommen(halber Tag unterschied oder so). Einen Hund (Sammy) hatten wir schon vorher. Sie hatte allerdings Angst vor den kleinen Fauchenden Tieren(vielleicht hatte sie auch ein schlechtes Erlebnis mit ihnen, sie hat über ein Jahr bevor sie zu uns gekommen ist auf der Straße gelebt) Der Rottweiler-Mischling (Sunshine) war mit Katzen aufgewachsen und wollte immer mit ihnen schmusen und spielen. Die Katzen-so dachte ich-hatten aber große Angst vor ihr. Bis ich sie alle 3 zusammen in der Hütte von Sunshine schmusend gefunden habe. Als sie dann größer wurden wollten sie zusammen spielen. Einmal hat dann eine Katze den Hund(der inzwischen viel größer war) mit der Pfote auf die Schnauze gestupst. Die Hündin hat das ihr nach gemacht(nur war ihre Pfote so groß wie der Kopf von der Katze). Daraufhin ist die Katze dann erschrocken weggelaufen. Manchmal kommen die Katzen auch ganz nass angelaufen, dann wenn sie (ausversehen) in die Nähe der Hündin gekommen sind und die sie völlig durchgesabbert hat...

  • Also ich habe auch eine kleine Katze ( jetzt ca. 5 Monate alt) und einen Hund ( 1 Jahr alt) und die beiden spielen oft miteinander(eigentlich jeden Tag). Die katze springt meinem Hund auf den Kopf und "beisst" sich am Ohr fest etc. da gehst wirklich drunter und drüber aber ohne das sie sich gegenseitig weh tun. Ich finds schön wenn Hund und Katze sich so gut vertragen ist nämlich nicht immer so....deswegen sei froh das sie sich verstehen :D

  • Huhu!

    Meine Katze ist 10 Jahre alt und unser Welpe 17 Wochen.
    Eigentlich kann man sich schon denken, wie die Beziehung zwischen den beiden ausschaut: :aufsmaul: und zwar von Katzes Seite aus.

    Lissy (Name der Katze) war b.d. (before dog) der King bei uns zu Hause.
    Schlecht erzogen, darf auf den Tisch und bettelt penetrant, bekommt öfter mal ein Stückchen Wurst aus dem Kühlschrank und es wurde mit ihr geknuddelt und gekuschelt ohne Ende. Doch jetzt, a.c. (anno canis) *donnergrollen*erderzittern* ist alles anders!!! :halloweencandle:

    Katze hat Hund gesehen, erstarrte und... fauchte was das Zeug hielt!
    Soviel geknurrt, wie in den letzten 8 Wochen hat die Katze noch nie!
    Wenn der Hund in der Nähe ist, wird geknurrt beim: essen, schlafen, putzen, ja sogar beim schnurren (hört sich sehr witzig an :irre:)!

    Glücklicherweise bringt Katze das plötzliche Erscheinen des Feindes nicht mit uns in Verbindung (wir hatten anfangs mächtig Angst vor Protest-Pinkeln etc.), sondern sieht es als göttliche Fügung oder eher selbige aus der Hölle an! :devil2:

    Fazit nach 2 Monaten Katze und Hund:

    Wenn sich eine Tür öffnet und Katze will rein/raus und Hund will raus/rein sind beide so erschrocken, dass sie sich überrascht beschnuppern, dann rennt Katze weg und Hund hinterher (weil, sie (=Hund=Inga) will ja spielen), bis sich die Katze umdreht und faucht und nach Inga schlägt.

    Kommt Katze zur Tür rein und Inga ist schon im Zimmer, läuft sie auf die Katze zu und will- was? -natürlich sofort mal wieder spielen, leider mag dies Lissy überhaupt nicht und faucht und knurrt und sucht sich den nächst höher gelegenen Ort. Dann springt Inga so nah wie möglich (wie sie sich traut) an diesen Ort heran und duckt sich blitzschnell ins Platz. Katze faucht und knurrt, Inga wedelt mit Schwanz, springt von einem Platz ins nächste und bellt vor Aufregen.

    Wenn Inga müde ist, merkt das unsere Katze sofort und bewegt sich fast unbeschwert an ihr vorbei, wohingegen sie am Anfang nur in Zeitlupe in der Wohnung herum lief.

    Jaja, ich schätze das wird bestimmt noch ein paar Monate dauern, bis die beiden ohne irgendwelche Absichten aneinander vorbei laufen können. Und die Katze aus dem Zimmer meiner Schwester (der einzige komplett Hunde-freie Raum im Haus) wieder auszieht und sich in der ganzen Wohnung bewegt . Aber wir haben Geduld! :ohm:

    Liebe Grüße^^, Katja.

  • Bei meinem Sohn sieht es so aus.
    Katze haut alles vom Tisch und regal,
    alles was unten liegt gehört dem Hund :lachtot:

    Sie sind ein Dream Team.

    Inzwischen geht die Katze raus, es wird auch getobt, aber sie verstehen sich gut.

  • Unsere Konstellation:

    Felix: Katze, jetzt ein gutes Jahr, seit Oktober 2006 bei uns (mit ca. 8 Wochen)
    Susi: Shih-Tzu-Prince-Charles-sonst-was-Mix, jetzt 9 Monate, seit ca. Mai 2007 bei uns (mit ca. 9 wochen)
    Cleo: Katze, ca. 12 Wochen alt, seit 4 Wochen bei uns.. Fundtierchen

    Zusammengefasst leben bei uns seit ca. 7 Monaten Hund und Katze zusammen.. und ich kann dir sagen: es wird nicht besser *seufz*
    sobald zwei Tierchen wach sind, geht das gefetze in der Wohnung los... entweder jagen sich die beiden Katzen oder Hund jagt Katzen oder Katzen jagen Hund oder oder oder... manchmal kommt es auch vor, dass sie sich gegenseitig putzen.. ist aber eher selten. Meistens wird gespielt, getollt, gerauft, geschrien *seufz* Katze springt Hund auf den Kopf, Hund springt auf Katze usw...
    Manchmal denke ich es ist nur noch eine Frage der Zeit bis die Nachbarn vor meiner Tür stehen und fragen wieviel kinder ich denn in der Wohnung hab *g* (Übrigens sagt jedoch der Nachbar unter uns, dass er rein gar nichts hört)

    Zum Thema Futter: Seit Susi da ist, haben wir angefangen die Katze auf der Küchenanrichte zu füttern. Felix ging nie an Susis Futter, von daher war das kein PRoblem. Cleo frisst jedoch zuerst ihr Futter und schleckt dann von Susis Futter die Gelantine weg und probiert auch gern mal.. aber das ist ein so geringer Anteil, dass ich mir da keine Sorgen mache..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!