Draußen verrückt, drinnen die Liebste
-
-
Hallo an alle ,
Ich hab folgendes Problem.Seit ca. 3 Monaten haben wir einen Schäferhund aus dem Tierheim.Sie ist 2 Jahre alt, wurde völlig unterernährt abgegeben wurde wohl geschlagen. Mit 8 Monaten mußte sie auch schon Kinder bekommen

Wir sind eine Familie mein Mann und unser Sohn. Jetzt kommts :Geht mein Mann mit ihr Gassi ist sie die Liebste...... geht unser Sohn mit ihr ist es auch o.k. Geh ich mit ihr ist es sehr wechselhaft--- machmal wird sie völlig aggressiv und bellt kleinste Kinder an, zieht an der Leine----so schlimm, das manche schimpfen und sagen unsere Süsse soll eingeschläfert werden.

Hat sie denn allesgeliebten Ball in der Schnautze ist es auch o.k. Ich fürchte sie nimmt mich gar nicht ernst. Nur wenn ich wirklich sehr böse auf sie bin dann klappt es einigermaßen.
Eine Hundeschule besuchen wir auch schon. Es scheint nur mit meiner Person zu tun zu haben.Hat noch jemand einen Ratschlag ?
Gruss nelli
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Jep

Die Maus sollte auf den Hundeplatz gehen
und zwar MIT Dir! Oder besser Du mit ihr 
Ich denke mal, das die Maus deine "Verzweiflung" irgendwie auch mitbekommt. Dass sie ahnt dass du "hilflos" bist. Und deshalb übernimmt sie dann die Führung.
Du sagst wenn du richtig böse auf sie bist klappt es dann doch. Dann zeigst du ihr ja auch dass du es ernst meinst. Nur böse werden ist nicht der richtige Weg auf Dauer.
Such Dir einen Hundeverein oder ähnliches, wo viele erfahrene Leute mit Hunden sind, aber bitte keinen auf dem Hundeerziehung mit Gewalt betrieben wird. Sowas sorgt nur für gebrochene Hundeseelen. Und DU musst da mit hin. Denn eine gute Hundeausbildung fängt immer auch bei Herrchen und Frauchen an.
Was ihr beide braucht ist ein Gespür füreinander. Du musst sie kennenlernen. Die Momente erkennen lernen wenn sie Dich testet, und du musst ihr zeigen dass du in dem Moment wo ihr draussen spazieren geht der Chef bist. Nicht mit Bestrafung, sondern mit sicherer und direkter Führung. Und sie muss lernen in deine Fähigkeiten als "Chef" zu vertrauen.
Sie bellt Kinder an und hört nicht? Wie reagierst du dann? Gestresst? Vielleicht auch weil andere solche Dinge sagen? Versuch doch mal in der Situation innerlich bis 10 zu zählen, und dann sag mit sicherer und ruhiger Stimme "aus" oder was auch immer für ein Kommando habt. Und geh einfach weiter. Unter Stress beginnen viele Leute dann laut und mit überschlagender Stimme zu schimpfen und zu zerren. Damit erreicht man nur leider das Gegenteil. Hunde können Stress förmlich riechen.
Außerdem sind 3 Monate nicht wirklich viel Zeit. Ein Hund mit einer Vorgeschichte hats da nicht grade leicht, ebensowenig wie die neue Familie.
Wenn ihr zusammen lernt werdet ihr das sicher hinbekommen.
-
Hallo Nellie,
nicht verzweifeln
.Wenn Du schon in eine Hundeschule gehst dann achte um Himmelswillen auf eine vernünftige Erziehung. Nicht so ein Laden mit Stacheln, umwerfen etc.
Ich habe die letzte Viertelstunde mal überlegt. Nicht steinigen, aber könnte es sein d. Dein Hund der Meinung ist er muß Dich verteidigen ??? Dein Mann ist wahrscheinlich größer als Du und wirkt auch autoritärer, ich meine nach Aussen nicht d. er es wirklich ist. Vielleicht meint die Maus sie muß sich unbedingt kümmern ??? Dann wäre es sicherlich nicht schlecht wenn Du nach Außen sicherer auftritts, so hat sie nicht die ganze Verantwortung und kann entspannen. Das kannst Du mit ein bißchen Training auf dem Platz und Kontrolle durch d.Trainer ändern und vermutlich wird d. Hund dann auch ruhiger. Sie übernimmt Verantwortung, ist ja lieb gemeint, aber eben ein bißchen übertrieben
.Ich wünsche Dir Glück. L.G.
-
Danke FellnasenBande für die schnelle Antwort.
Also wir sind natürlich in der Hundeschule, dort wird auch nichts mit Gewalt gemacht. In der Hundeschule klappt ja auch vieles schon.
Nur draußen eben nicht.Nun hab ich allerdings auch Grund unsicher zu sein. Sie hat schon einmal jemanden heftig in den Arm gebissen und eine Dame auf dem Fahrrad in die Hand gezwickt.
Wenn das nochmal passiert dann muß sie bestimmt einen Maulkorb tragen . Ich hab sie so lieb.....sie darf nicht mehr von uns weg. Das ist meine sehr große Sorge.
Ich bin ja auch nicht böse im Sinne, das ich ihr Schmerzen zufüge. Ich zeige ihr nur deutlich durch die Stimme, wenn sie meine Befehle nicht befolgt.
Gehe z.B. an den Punkt zurück, wo sie den Fehler gemacht hat.... bis sie es richtig macht.
Mit dieser Stimmlage klappt es einfach besser. Natürlich sollte es dann auch irgendwann so klappen.
Grüß nelli
-
Zitat
Jep

Such Dir einen Hundeverein oder ähnliches, wo viele erfahrene Leute mit Hunden sind, aber bitte keinen auf dem Hundeerziehung mit Gewalt betrieben wird. Sowas sorgt nur für gebrochene Hundeseelen. Und DU musst da mit hin. Denn eine gute Hundeausbildung fängt immer auch bei Herrchen und Frauchen an.
Kann ich nur empfehlen, hat mir auch sehr geholfen und hilft noch.
Nicht verzweifeln, auch wenn es oft schwer fällt.
Das Geschimpfe der Leute, der Hund müsse eingeschläfert werden (derselbe Wortlaut!) kenne ich auch. Lass Dich durch solche :zensur: nicht verunsichern. Die haben keine Ahnung. Aber sorge bitte unbedingt dafür, dass sie nicht nochmal jemanden beisst.
LG Noora und Jerry
-
-
Ich meinte ja auch nicht dass du ihr Schmerzen zufügst wenn du "böse" wirst.
Aber in den Momenten bist du dann wirklich streng und konsequent. Dann klappt es, weil sie dich ernst nimmt. Dann glaubt sie dir plötzlich dass du ihr Frauchen bist.
Wenn du aber unsicher bist, weil du nicht weisst ob sie gleich da vorn die Kinderschar angreift, oder den Lumpi vom Nachbarn zerrupft(übertrieben), dann spürt sie das sehr deutlich und für sie ist das am Ende Signal dafür dass das Rudel ohne Führung ist. Also wird sie die "Vertretung" übernehmen. Allerdings halt auf ihre ganz eigene Weise.
Ideal für Euch beide ists nun einfach, wenn du diese konsequente Art mit ihr umzugehn nun immer zeigst, nur halt ohne den Stress einer akuten Gefahr, sondern ruhig und gelassen ... aber bestimmt. Sie muss aus deiner Stimme auch ohne Panik und Stress sondern auf normale Weise, erkennen können dass du es wirklich ernst meinst wenn du sagst "aus", und dass du die Leine führst, und nicht umgedreht.
Dann weiss sie was du von ihr willst und dann wird das Problem mit der Zeit geringer. Wie gering dass wird von euch beiden abhängen.
Und das wichtigste: Nicht aufgeben!
So ein Hund ist die Mühe wert
-
Hallo nelli,
und erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Das Problemchen hat mein Partner auch mit unserer Hündin; sie liebt ihn zwar abgöttisch, aber sie tanzt ihm zu gerne auf der Nase herum.

Wenn er sich denn bei mir beschwert
, weil ich sie hauptsächlich erziehe, dann kann ich ihm ziemlich schnell klar machen, dass Zazie gelernt hat, sich "artig" zu benehmen, aber er tausend Fehler macht, so dass es unweigerlich zu diesem "Fehlverhalten" kommen musste und er es teilweise sogar richtig herausfordert hat.Wenn es bei Deinem Mann und Sohn so prima klappt, dann lass Dir doch mal von ihnen zeigen, wie sie das hinbekommen und vielleicht könnt Ihr ja auch noch herausfinden, wo dieser große Unterschied zwischen deren und Deinem Verhalten gegenüber Euer Hündin ist.
-
Hallo ihr Lieben,
Also ich habe schon seit längerem die Ablenkmethode mit dem Ball. Beim Laufen bzw. gehen trägt die süße ihn im Maul.
Sie zerrt tierisch an der Leine. Leinenruck hilft gar nichts. Vor 2 Tagen hat alles gut geklappt ---- bis wir an der Ampel gewartet haben. Unsre Schäferhündin hab ich absitzen lassen. Den Ball hatte sie im Maul.
Kommt ein harmloser Fußgänger und wartet neben uns und zack hat sie gebissen
. Der Passant ist einfach weitergegangen und hat nur abgewunken.
Bei mir hat der Schock allerdings tief gesessen. Das war jetzt das 4. Mal.
Alle positiven Erfolge sind zunichte gemacht. Nun trau ich mich kaum noch auf die Strasse mit ihr.
Meine Familie hat mir schon Nachhilfe gegeben......prommt werden wir angesprochen, wir würden unseren Hund misshandeln :motz:Ich weis sie will mich verteidigen,weil ich wohl die schwächere bin.
Aber das hilft mir auch nichts. ICH BRAUCH EINE LÖSUNG !Natürlich war ich in der Hundeschule.
Grad hat unser Sohn seinen Freund da..... unsere süße hat mehrfach geknurrt.Wir hatten ihr nur zur Sicherheit einen Maulkorb umgemacht.Plötzlich greift sie den Jungen an,ohne das dieser was getan hat.
ICH BIN WIRKLICH GESCHOCKT.
-
Hallo Nelli,
ich würde euch zu einem Trainer raten, der zu Euch nach Hause kommt und die Situation direkt beurteilen kann!!
Eine Huschu ist ja schön und gut, aber dort verhalten sich die meisten Vierbeiner völlig anders!!!
Wo kommt ihr denn her, dann können wir euch vielleicht einen Trainer empfehlen?? -
Hey,
ich höre aus deinen Zeilen, dass du eigentlich Angst vor deinem Hund hast und meinst der Hund wäre der Stärkere. Klar, ein Hund kann deinen Oberarm durchbeißen.
Du musst, gemeinsam mit deiner Familie die Rangordnung wieder herstellen. Der Hund bekommt das Futter als letzter. Tut so, als ob ihr aus dem Napf esst (einen Keks) oder so. Erst wenn alle "satt" sind, darf der Hund den Napf bekommen. Nehmt einen Teil des Futters weg. Den muss sich eure Maus verdiehnen. Nehmt Leckerlies mit und verstärkt dadurch positives Verhalten ( wenn sie bei Fuß geht, wenn sie auf dich hört, usw.)Geht auf jeden Fall zu einem Hundetrainer, der sich die Situation bei euch zu Hause anschaut. Ich würde zusätzlich ein Haltie verwenden, aber der Umgang damit muss euch genau gezeigt werden. Meine Freundin hatte ähnliche Probleme mit ihrem Rotti, jetzt klappt es.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!