Hündin will nicht laufen
-
-
Muß mich jetzt mal dazu bekennen das ich auch so ein lauffaules Hündchen habe und der fehlt es an nichts.
Ich habe sie vor über 4 jahren im Alter von 2 1/2 Jahren von einer älteren dame übernommen die schwerkrank wurde und sich nicht mehr um sie kümmern konnte.
Die Kleine (Yorki, 1350g) konnte nicht mal selbständig fressen, nur aus der Hand hat sie es genommen.
Spielen konnte sie auch nicht.
Inzwischen schüttelt sie mal Miniaturplüschies oder ne Socke tot und dominiert meinen Schuh (aufreiten), der im Flur steht.Sie läuft nur ohne Leine, will aber auch keine weiten Strecken laufen und läuft nie vor mir - immer nur dahinter und ich muß stets links/rechts hinter mich gucken ob sie noch da ist.
Mit dem Großen zusammen eine Strecke laufen wäre ne Katastophe, weil sie viel zu langsam ist und er dann schon mit geixten Beinen durch die Welt laufen müßte bis er endlich mal seinem Geschäft nachgehen könnte.
Ich habe einiges bei ihr erreicht was sie vorher nicht vermochte und bin trotz allem zufrieden mit dem Resultat.
Wenn sie nicht so laufen will, dann bleiben wir eben im Garten und da kann sie schnüffeln wie sie will, laufen wie es ihr beliebt und wenn sie rein will dann kann sie auch das.
Jedenfalls ist sie munterer als wie ich sie vor Jahren bekommen habe und bis auf die Zahnproblematik gesund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Regina,
am meisten freut mich, Chaos hin oder her, Dein letzter Beitrag.
Denn dass Amira auch gut und schnell laufen kann, beweist doch, dass meine Befürchtung, dass es gesundheitliche Ursprünge geben könnte, nicht zutrifft.
Und da ich - trotz meiner bayrischen Wurzeln - kein "Besserwisser" bin, höre ich doch lieber, dass es ihr gut geht.Ich wollte doch nur auf Möglichkeiten hinweisen und nicht "Diagnosen" stellen oder Angst machen.
Weiterhin gute Erfolge!
Achja, Susa,
so wie Du sehe auch ich das Forum.
Wie gestern bereits geschriebenZitatIst eine Diagnose gestellt, höre ich mich gerne bei eben diesen Leidensgenossen um, wie sie damit umgehen oder ob es Tipps gibt, die einen effektiv weiterbringen.
finde ich so manche Tipps sehr sehr wertvoll. Sonst hätte ich mich hier nicht angemeldet. Komm´ ja nicht nur zum Stänkern hier rein...
Glücklicherweise ist mein Tierarzt so, wie man ihn sich wünscht... veriebt in meinen Hund. Er weiß, dass ich nicht wegen eines verklemmten Pfurzes (darf man das hier sagen?) eine knappe Stunde zu ihm fahre.
Wenn ich fahre, dann auch es auch seinen Grund. Wenn auch nicht alles so schlimm ist, wie ich zuerst angenommen hatte. -
Gibts neues ????
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!