• Lass Dich nicht bekloppt machen. Unsere Lilly haben wir bekommen da war sie ein Jahr alt.
    Sie ist aus Euskirchen, Ihre Vorbesitzer haben sie einfach rausgeschmissen zum Pipi machen. Keiner ist mit Ihr Spazieren gegangen. Sie ist immer alleine raus, und dann irgendwann nach Hause gelaufen.

    Sie hat eine so enge Bindung zu mir, das es mir oft passiert, das ich draussen meinen Hund suche,. Sie rufe und pfeiffe und merke das mein Mann und oder Spaziergänger mich reichlich komisch ansehen.

    Sie steht dann nämlich so dicht hinter mir das ich Torfkopp sie nicht sehe.
    Sie würde niemals wirklich weit von mir weggehen.

    Andere Hunde.---Super, aber wenn Fauchen ruft, gibt kein Halten, dann kommt sie sofort. Sie hat mich immer irgendwie im Auge, auch wenn sie das nicht zeigt.

    Das zum Thema Bindung.

    Also, lass Dich nicht bekloppt machen

  • Zitat

    Ich frage, weil man das von so vielen Hundehaltern auf der Straße erzählt bekommt. Wenn wir erzählen, dass Ivy 6 Monate lang auf der Straße gelebt hat und sie erst mit 8-9 Monaten zu uns kam, kommt immer gleich "Auuuuu, na hören'se bloß uff, da können'se ja wissen, dass'se nie ne jute Bindung haben werden, nech, und dass man doch die Welpenzeit jebrauchen muss, um dat mit der Erziehung - janz schwere Kiste, nech? - uff de Reihe zu kriejen und janz jenau zu demonstriern, wo der Haken hängt. Da können'se den Hund ja eijentlich nur mal uff'm einjezäunte Bolzplatz rennen lasse, wenn mal keener kiekt, wa? Na meine Pfiffi hier, nech, die hab ick ja - och, da war'se sechs Wochen alt und jetz' muss ick'se mir nur ankieken, da verstehn wa uns schon. Sehn'se mal, is doch janz klar, nech?...."

    Blablablablabla... Hör da bloß weg!!!
    Wenn ich jedesmal 10 Cent für dummes Gewäsch von Passanten bekäme, müsste ich keinen Tag im Leben mehr arbeiten.

    Natürlich kann man auch zu einem erwachsenen Hund noch eine sehr enge Bindung aufbauen. Ich habe zu einem bestimmten Hund eine engere Bindung, als sein eigenes Frauchen und diesen Hund seh ich höchtens drei mal pro Woche!

    Mach Dir keine Sorgen, das wird schon. Bei älteren Hunden braucht man halt ein bißchen mehr Zeit, um zusammenzuwachsen, als wenn Dich Dein Hund quasi von der Brust weg als Mutterersatz kennenlernt. Und selbst da schaffen es manche hervorragend und andere finden keinen so guten Draht.
    Eine gute Bindung baut eben auf viel mehr Faktoren auf, als dem Zeitpunkt der Hundeanschaffung.

    Liebe Grüße,
    Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!