Unsere Fellnasen
-
-
Hallo hier sind wir!
Wir, das sind Frauchen und Herrchen. Und dazu gehören Laina, unsere 10 1/2 jährige Bordercollie-Münsterländer-Mix Dame, Birmakater Xamuel, die französische Dorfkatze Puschkinskaya(auch genannt: Zicke) und seit einigen Wochen die kleine Cha Cha, unser Aussiebaby.
Wir sind eine echte Patchworkfamily und manchmal wundern wir uns immernoch wie wir das hinbekommen haben. Vor 3 Jahren zogen wir zusammen. Damals lebten Laina, Xamu und Frauchen zusammen, und Herrchen arrangierte sich mit der "Zicke". Und dann kam der Tag an dem Herrchen und Frauchen meinten aus zwei Rudeln eines zu machen. Also zog Frauchen ins fast 700km entfernte Freiburg.
Da Frauchen zu Herrchen zog tat sie das fürs erste allein weil die "Zicke" ihren Namen nicht umsonst hat, und sich schon bei Frauchen schwer tat. Danach folgte Kater Xamuel und schliesslich konnte auch Laina wieder in Frauchens Arme geschlossen werden. In der Zwischenzeit wurde sie bei "Oma" verwöhnt. Am Anfang sah alles hoffnungslos aus. Das Zickchen wollte keine Eindringlinge und schimpfte und meckerte, aber irgendwie haben wir es alle dann doch geschafft. Einige Zeit später zogen wir dann in eine größere Wohnung und alles wurde noch viel leichter hatte ja nun jeder genug Platz sich zu verkrümeln wenn es nötig war.
Tja ... und dann kam im letzten Sommer der Gedanke an einen zweiten Hund. Was zunächst eine fixe Idee war wurde schon bald Wirklichkeit und klein Cha Cha zog in die Family ein. Und wieder wurde alle schöne Gewohnheit förmlich über den Haufen geworfen. Zickchen reagierte dieses mal erstaunlich gelassen. Stattdessen waren es Laina und Xamuel die um ihre täglichen Kuscheleinheiten bangten ... kam klein Cha Cha ja immer dazwischen sobald jemand anderes gekuschel wird.
Xamu war der erste der es dann doch toll fand. Immerhin war das Aussiewelpi doch sehr praktisch und viel spielwütiger als Laina. Und während ein Gespann aus Katze und Hundewelpe durch die Wohnung flog druckste Laina immernoch ein wenig herum und schmollte auch ein wenig mit Herrchen und Frauchen, obwohl auch sie das Baby sehr schnell ins Herz geschlossen hatte. Sie spielt, sie pflegt sie erzieht ... rund um die Uhr und von Anfang an. Aber dennoch blieb dieses "Schmollen".
Doch irgendwie ist das seit 2 Tagen verschwunden. Plötzlich ist wieder die alte Laina da als wäre nie etwas gewesen. Liegt es an Weihnachten? Oder am neuem Hundebett? Oder liegt es an den verpackten Geschenken für unsere "Kinder"? Wir wissen es nicht, aber wir sind froh dass Laina zurück ist
Irgendwie haben wir es geschafft, und unser Rudel ist unzertrennlich.
Und hier nochmal offiziell: Willkommen im Rudel, kleine Cha Cha.
Und hier noch ein paar Bilder von unseren Fellnasen.
[Die beiden Katzen Xamuel und Puschkinskaya
(Wie auch immer die beiden das so lange so nah beieinander ausgehalten haben)
Unsere süsse, liebe, schnuffige (ich hör an der Stelle lieber auf aufzuzählen) Laina
Cha Cha unser AussieBaby am zweiten Tag bei uns
Unsere beiden Hundies in trauter Zweisamkeit
Laina einfach nur müde vom spielwütigem Welpen
Und natürlich der spielwütige Welpe
Und alle Fellnasen + Herrchen und Frauchen wünschen ein frohes Fest!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hi,
was ein kleiner Teufel...
Schöne Geschichte von Eurem Rudel, gefällt mir
-
wow, süße Hunde
kriegen wir noch mehr Bilder??
-
Aber klar doch
Fotos frisch von heute, mit Cha Cha und ihrem ersten Schnee. Laina kennt Schnee ja nun schon seit 10 Jahren, aber trotzdem ist sie immerwieder total begeistert und. Da benimmt sie sich auch öfter mal als hätte sie einen Clown gefrühstückt
Man beachte dabei Bild Nummer 5!
-
Super Bilder von 2 tollen Hundis.....Mehr Bilder bitte
-
-
klasse Bilder, möchte auch gerne mehr sehen
-
echt prachtexemplare - aber viel zu wenig bilder
-
au ja ich mag auch mehr bilder
bin total verliebt in die kleine fellnase :liebhab:
wir wollen mehr bilder sehn, wir wolln mehr bilder sehn, ja wolln , wir wolln mehr bilder sehn
-
Holla
Okok :)ich such noch weitere Fotos raus, versprochen
Ist nur schwer den kleinen Flitzer zu erwischen. Bei der großen ists ja recht einfach, da sag ich "bleeeeib" und sie bleibt ... und bewegt sich keinen Milimeter
Wenn ich das bei der Kleinen versuche dann schaut sie mich wedelnd an und kommt dann erst recht zu mir =). Das müssen wir also noch üben. Zeit haben wir ja noch. Sie ist ja erst 15 Wochen alt.
Aaaaber: Highfive kann sie schon
-
die ausrede, dass die hunde aus dem bild springen, zieht hier nicht.
ich hab sogar nen olles weib, was nicht nur aus dem bild sondern obendrein noch in die kamera springt und dazu noch nen zwerg und beide zusammen fotografieren ist die pest, wenn man das alleine tut :motz:
trotzdem erwisch ich sie immer wieder -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!