
Bouvier-Infos gesucht
-
redbumper -
24. Dezember 2007 um 07:56
-
-
Hallo
Ich interessiere mich für die Bouviers.
Gibt es hier einen Halter dieser Rasse,
der ein wenig über seine Erfahrungen erzählen möchte?
Oder einen Trainer der mit Erkenntnissen aufwarten kann?
Viele Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Guck mal, ich hab auch schon mal gefragt und n paar Infos bekommen https://www.dogforum.de/ftopic23378.html
-
Hallo
Super,
vielen Dank,
ich habe schnell alles gefressen.
Das waren schon prima Infos,
vielleicht kommen noch mehr.Viele Grüße
-
Wir hatten in U.S.A. zwei Bouviers aus der Tierrettung.
Komplett liebe und Familientaugliche Hunde, die bei uns leider unterbeschäftigt waren, und daher ab und zu mal Unsinn im Kopf hatten.
Ich würde mich gegen diese Rasse entscheiden, weil sie echte Monster sind. Unsere damals waren noch kupiert. Wenn ich mir so einen Hansdampf MIT Schwanz vorstelle. Huiui, da räumt der die Wohnung schnell ab.
Vllt. lag das aber auch nur an der Unterbeschäftigung.
Und diese Bärte fand ich nervig. Jedesmal wenn man einen Hund trinken hörte, musste man mit dem Handtuch bereit stehen, denn sonst gab's unendliche Tropfspuren und äusserst feuchte Küsse hinterher.
Einmal bin ich hinterm Haus in's Feld gelaufen, mit den Hunden. Leider war das gerade Klettenzeit. Ich war nach einem einstündigen Spaziergang hinterher zwei Stunden mit Fellpflege beschäftigt.
Aber vom Charakter her tolle Hunde. Heute würde ich die auch adäquat beschäftigen, dann wären die im Haus ruhiger.
LG
Chrissi -
Walter, heckst du irgendwas aus?? Wieviele Hunderassenthreads willst du noch auf machen??
Kann dir aber auch nicht weiterhelfen....
-
-
Hi
Janine, auf dem Weg zur vollkommenen Weisheit
muss ich noch manches wissen,
alle Rassen habe ich leider noch nicht mit mehreren Exemplaren kennen gelernt.Und hier gibt es einige Trainer auf deren Urteil ich Wert lege.
Viele Grüße
-
Hallo!
Also die Exemplare, die ich bisher kennenlernen durfte, neigen dazu sich einer Bezugsperson anzuschließen. Trotzdem gehört für sie die gesamte Familie dazu.
In der Erziehung eher kompliziert, fordern diese einen sehr konsequenten und geduldigen Hundeführer, der immer bereit ist, sich neue Ansätze zu überlegen, wie er den Hund dazu bringt, diese "unsinnige" Aufgabe zu erledigen. Hat man ein Händchen für diese Hunde, wird man das aber nicht als anstrengend empfinden, sondern es erscheint einem ganz normal und richtig. Man kann dann diesen vielseitigen Hunde eigentlich in jeder sportlichen Sparte führen.
Beim Schutztrieb habe ich bisher die unterschiedlichsten Ausprägungen erlebt. Vom in sich ruhenden Hund, der aber durchaus bereit ist seine Familie zu verteidigen, über Hunde, die sich nicht von Fremden anfassen lassen, Hunde, die bereits Anschauen als Provokation empfanden, über ängstliche Nervenbündel bis zum Hund völlg ohne Schutztrieb. Wobei man sagen muss, die nervlich nicht so optimal für den Haushalt geeigneten Hunde, kamen eher aus Leistungslinien aus dem Ausland oder aus der Notvermittlung. Falsches Handling und wechselnde Bezugspersonen scheinen diese Hunde besonders schlecht zu vertragen.
Diese Hunde sollte man kennenlernen. Wenn sie zu einem passen, dann stört die Fellpflge und der nach jedem Trinken tropfende Bart nicht mehrEs sind sehr spezielle Hunde, die mit den richtigen Menschen zu einem tollen Team werden.
LG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!